Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzer 72 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#901

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 20. Jun 2017, 18:27

Rohana hat geschrieben:Diese Kälber kennen kein Konstrukt namens "Mutter", deshalb fehlt es ihnen nicht. Wohlgemerkt, die Bindung zum Muttertier ist *noch nicht* aufgebaut.
So erstmal: "Mutter" ist kein Konstrukt, sondern eine biologische Tatsache. :roll:

Da ist doch sicher per Instinkt auch eine Erwartungshaltung in den Tieren drin. Meine Katzenbabys haben sofort nach der Geburt zu piepsen begonnen, mit ihren großen Köpfchen herumgewackelt, geschnuppert und erst Ruhe gegeben, als ihr Mäulchen an einer Zitze hing.
Mein Sohn hat sich nach der Geburt sofort beruhigt, als ich ihn streichelte.
hm - ob da wirklich keine Erwartung in dem neugeborenem Kalb ist?

Was ich weiß, ist, dass im Muttertier - mensch ist doch auch ein Tier - oder? :aeh:
Also im Muttertier ist sofort nach der Geburt ein sehr sehr großes Bedürfnis danach, das Baby bei sich zu haben.
Warum schlecken Kühe ihre Kälber sauber?

"Konstrukt": pffffff .......

Ich konnte nach der Geburt nicht eine Sekunde ohne mein Baby sein - sooo verschieden dürften uns Kühe da nicht sein, manche Dinge haben wir ja gemeinsam. ;)

Aber es stimmt schon: mensch kann kaum leben, ohne Tiere auszubeuten.
ist so

könnten wir nicht wenigstens dankbar sein?

DEN TIEREN gegenüber ????!!!!!

auch als Landwirt?

Wildmohn

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#902

Beitrag von Wildmohn » Di 20. Jun 2017, 19:19

Massentierhaltung, nicht artgerechte Tierhaltung, der Mensch stellt sich skrupelos über das Tierwohl... genau mein Thema. :holy:
Kann man sehen wie @Rohana und @Ölkanne, ich sehe es täglich an meinem Hund, nämlich wie dankbar er ist, dass wir ihn aus Spanien zu uns aufgenommen haben. Wer Tiere quält ist in der Regel auch zu vielem mehr bereit...
Wer Massentierhaltung verleugnet ist in meinen Augen einer von jenen Unschuldigen, die nie etwas von etwas bescheid wussten...

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#903

Beitrag von Peterle » Di 20. Jun 2017, 19:31

Und ewig grüß das Murmeltier :roll:

Schönen Abend noch

Peter

Wildmohn

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#904

Beitrag von Wildmohn » Di 20. Jun 2017, 19:40

Peterle hat geschrieben:Und ewig grüß das Murmeltier :roll:

Schönen Abend noch

Peter
Ja, es braucht anscheinend viel Zeit, um bei grundlegenden Themen einen minimalen Kosens zu erreichen.... sei zurückgegrüßt. :)

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#905

Beitrag von Rohana » Di 20. Jun 2017, 19:56

Wir können uns einfach drauf einigen dass die Nutztierhalter in der Nahrungsmittelproduktion keine Streichelzoos haben. Ich wehre mich hier lediglich gegen haarsträubende Falschaussagen, aber es kann ja nicht sein, was nicht sein darf. Over and out.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#906

Beitrag von marceb » Di 20. Jun 2017, 20:04

Zur Kälberaufzucht gab es beim NDR einen kleinen Bericht:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 57280.html

Es geht auch anders.

Gruß

Martina

Wildmohn

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#907

Beitrag von Wildmohn » Di 20. Jun 2017, 20:13

marceb hat geschrieben:Zur Kälberaufzucht gab es beim NDR einen kleinen Bericht:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 57280.html

Es geht auch anders.

Gruß

Martina
Genau, es geht auch anders... :daumen:

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#908

Beitrag von Rohana » Di 20. Jun 2017, 20:45

Klar gehts auch anders. Es geht immer anders. Alle die es besser wissen, dürfen es gerne besser machen :)
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#909

Beitrag von Thomas/V. » Di 20. Jun 2017, 21:02

Diese Kälber kennen kein Konstrukt namens "Mutter", deshalb fehlt es ihnen nicht.
Das ist wohl genau die Art von Neusprech, die auf den heutigen Landwirtschaftsschulen gelehrt wird, um sich die tatsächlichen Mißstände schön zu reden und die Konsumenten zu verarschen.
Jedes Neugeborene Säugetier weiß, das es ohne sofortigen Kontakt zur Mutter binnen Minuten oder höchstens Stunden tot ist, aber wenn es den Gewinn schmälert, das zu zu geben, dann wird eben gelogen, das sich die Balken biegen...

Wißt Ihr, diese Lügerei und Schönfärberei kotzt mich mehr an, als wenn ihr klipp und klar sagen würdet: "Ja, wir betreiben Tierquälerei, aber es bleibt uns in diesem auf gnadenlosen Konkurenzkampf und Gewinnoptimierung ausgelegten System nichts anderes übrig"!
Das würde ich verstehen und damit kann ich leben (es muß ja jeder irgendwie seinen Arsch an die Wand kriegen hier), aber diese Heuchelei und Gehirnwäsche, die hier mit den Mitmenschen betrieben wird, ist noch schlimmer als die Tierquälerei. :bang:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#910

Beitrag von sybille » Di 20. Jun 2017, 21:18

Thomas, geanu so geht es mir auch!
Die Kinder werden doch schon damit großgezogen das das alles normal ist. Sie wissen doch gar nicht mehr was wirklich normal ist :bang:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“