Das kleine Projekt!

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Das kleine Projekt!

#271

Beitrag von Olaf » Fr 9. Jun 2017, 00:42

Wer? Der Sensemann, weil er bei Dir schon wieder verkackt hat?
Ach übrigens noch..
Du weist ja für deine Bildung ist mir nix zu teuer. :haha:
DANKE!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#272

Beitrag von centauri » Fr 9. Jun 2017, 11:04

Ach Olaf was denkste wer mich so alles angerufen hat die letzten Tage und sich nach meinem Befinden erkundigt hat. :)
Wenn schon dann bringen mich meine Hunde aus Ärger ins Grab. :eek:
Heut Nacht war mal wieder ein Igel unterwegs.
Und der hat sich in den Garten gerettet hintern E- Zaun.
Naja der war natürlich nicht angeschaltet.
Jetzt ist auch etwas zertrampelt worden, nicht viel aber doch ärgerlich.
Ein Riesen- Loch ist auch gegraben worden.
Mistviecher! :bang:
Heute Abend werden die sich aber wundern. :pfeif:

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Das kleine Projekt!

#273

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 10. Jun 2017, 06:08

Centauri ist ein Untoter :eek: :ua:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#274

Beitrag von centauri » Mi 14. Jun 2017, 10:51

Zottelgeiss hat geschrieben:Centauri ist ein Untoter :eek: :ua:
Ja stimmt! :)
Aber dafür kann ich jetzt jeden Tag "Auferstehung" also Ostern feiern. :haha:

@Olaf
wir hatten ja mal das Thema blauer Kohlrabi im Frühjahr.
Ich baue normalerweise ja nur den weißen Delikateß im Frühjahr an.
Nach unserer Diskussion vor einiger Zeit habe ich mal den blauen Delikateß angebaut.
Mal nur aus Neugierde.
Jetzt fängt er an die Kugel zu bilden.
Geht aber irgendwie ganz anders von statten als bei den weißen. Es sieht erst mal so aus wie wenn er auswachsen würde mit vielen Seitenblättern dran. Jetzt macht er aber schon eine Kugel.
Ich mach mal ein Foto und berichte weiter. :)
So Heute oder Morgen müsste wieder Substrat gemischt werden damit wieder ein paar Kräuter in die Pötte kommen.
Profilstahl und Aluplatten für den Baumbiegesimulator sind ja auch schon ewig angekommen.
Das soll Heute auch auch noch zugeschnitten und wenn die Zeit noch reicht auch gleich verschweißt werden. Mal sehen!
Was ist noch zu berichten.
Die Kartoffeln im Stroh wachsen sehr gut. Die Kürbisse auf dem Erdhügel explodieren förmlich.
Genau so ist es auch mit den Armenischen Melonen.
Einige Kürbisse und die Zuccini neben den Beeten kommen irgendwie gar nicht aus dem Knick.
Eine davon wurde ja schon von einer Schnecke gekillt. :aeh:
Gut, weiter beobachten. :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Das kleine Projekt!

#275

Beitrag von Olaf » Mi 14. Jun 2017, 11:00

Ich baue eigentlich auch nur weiße Kohlrabies an. Der erste Satz ist super geworden. Aber ein gleichalter Satz blaue unglaublich, den letzten, absolut übergroß, müssen wir heute schlachten, hoffenlich ist der noch nicht holzig. Kann ja auch mal Foto machen. Der nächste Satz, weiße, ist schon in früher Jugend komplett gerissen, zum Teil über kreuz. Und weil abzusehen war, dass der nächste blaue schon wieder super wird, hab ich die komplett an die Tiere verfüttert. Schon sehr merkwürdig das alles....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das kleine Projekt!

#276

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 14. Jun 2017, 22:02

gerissen ist ja meist ungleichmäßig feucht also mal nass und mal trocken. Leuchtet eigentlich ein mit den blauen war lange Kalt. :hmm:

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#277

Beitrag von centauri » Do 15. Jun 2017, 10:20

@Ihno
denke auch das es an der Bewässerung liegt. Mir ist dieses Jahr noch kein einziger Kohlrabi geplatzt oder verschnurpst gewachsen.

Gestern haben wir ja den Stahl zugeschnitten und teilweise verschweißt.
Und dabei haben wir gleich mal das Inverter- Schweißgerät geschrottet. :bang:
Jedenfalls hab ich geschweißt und Kleinclaudi hat mit dem Winkelschleifer und Fächerscheibe die
Schweißnähte gesäubert.
Dabei dachte ich mit noch ob das denn gut ist wenn die Schlacke Richtung Inverterlüftung fliegt?
Jetzt kann ich euch es ja sagen. Es ist nicht gut! :roll:
Wahrscheinlich hat der Lüfter ein Stück Schlacke eingesaugt und dann gab es eine mittlere Explosion
Und dann ging nix mehr. :pfeif: Selbst schuld! :aeh:
Naja dann haben wir es erst mal zum reparieren gebracht und vom alten Hof das Multischweißgerät geholt. Damit kann man Elektro- und WIG schweißen und zudem auch Plasma schneiden.
Zumindest kann es weiter gehen. :)
Abends habe ich dann noch die Tomaten ausgegeizt und die unteren Blätter entfernt.
Zum eintopfen kam es dann leider nicht mehr. aber hat ja noch die ganze Woche Zeit.

milan
Beiträge: 32
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 19:15

Re: Das kleine Projekt!

#278

Beitrag von milan » Do 15. Jun 2017, 22:13

Dabei dachte ich mit noch ob das denn gut ist wenn die Schlacke Richtung Inverterlüftung fliegt?
Jetzt kann ich euch es ja sagen. Es ist nicht gut! :roll:
Wahrscheinlich hat der Lüfter ein Stück Schlacke eingesaugt und dann gab es eine mittlere Explosion
Son Mist. Ich überleg ja auch immer noch, was ich mir zulege. Aber genau das trifft meine Befürchtung bzgl. mehr oder minder empfindlicher Elektronik bei Invertern. Wobei ich bisher eher an die feuchte Garage und Korrosion dachte... Aber schön für Dich, dass wenigstens (temporärer?) Ersatz zur Verfügung steht..

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#279

Beitrag von centauri » Do 15. Jun 2017, 22:26

@milan
ja das mit Elektronik ist so eine Sache. Aber wie gesagt eben selbst Schuld.
Aber woran es natürlich auch liegt ist das an den Dingern einfach die Schweißkabel zu kurz (2 m) sind und deshalb das Gerät einfach zu nahe am Werkstück steht.
Das Gerät das ich jetzt benutze hat 5 m Schweißkabel und steht eben weit weg.
Aber das konnte man damals auch so bestellen. Entweder mit 3 m oder mit 5 m Kabel.

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#280

Beitrag von centauri » So 18. Jun 2017, 08:36

Die Schweißarbeiten laufen.
Dateianhänge
20170614_122550.jpg
20170614_122550.jpg (91.42 KiB) 1754 mal betrachtet
Es blitzt, lol
Es blitzt, lol
20170614_122630.jpg (91.56 KiB) 1754 mal betrachtet

Gesperrt

Zurück zu „SV-Projekte“