Das kleine Projekt!

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Das kleine Projekt!

#241

Beitrag von Hildegard » Di 6. Jun 2017, 21:23

Stöckelt? in Flip Flops? oder High Heels??
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Das kleine Projekt!

#242

Beitrag von connymatte » Di 6. Jun 2017, 22:31

centauri hat geschrieben:Ja, einen Fußfetischistentread brauchen wir unbedingt noch. :)
Ach manchmal ist das schön das das WWW geruchsfrei ist :daumen:
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#243

Beitrag von centauri » Mi 7. Jun 2017, 06:04

Gestern haben wir wieder mal einiges geschafft.
Das Regenfallrohr im Vorgarten musste umgebaut und wieder befestigt werden.
Dort hatten wir ja den IBC- Container stehen der jetzt im Tunnel steht.
Jetzt steht dort ein Maurerkübel der als Katzentränke dient.
Dann wurden die Sonnenblumen noch ausgepflanzt die noch in den Ansaatkisten rumstanden.
Kleinclaudi hat die Hasenställe ausgemistet und den Mist um die Kürbisse verteilt.
Die Bohnen wurden vom Begleitgrün befreit. :)
An den Tomaten, Gurken, Auberginen, Paprikas und Armenischen Melonen wurden die Gießränder erneuert und gleich noch mit Kompost aufgefüllt.
Kleinclaudi hat dann noch die Gartenerde ausgesiebt die wir zum Substrat mischen brauchten.
Zum eintopfen der Kräuter wurden gleich mal 250 Liter Substrat angemischt.
Dann wurden die Kräuter endlich eingetopft.
Kleinclaudi war erstaunt wie schnell das eigentlich geht.
330 Stück in der Stunde ist zwar nicht schlecht aber auch nicht das Top- Ergebnis.
Das geht normalerweise schneller. Denke mal 360 Stück im 11er Topf müssten gehen.
Na gut es waren gebrauchte Töpfe und die Pflanzen waren eine Woche zu lange in den Pikierkisten und hatten sehr große Ballen.
Heute werden noch die Gurken und der Kohl im Freiland mit Kompost gedüngt.
Dann haben wir die verletzungsbedingte Ruhepause von 3 Tagen wieder ausgeglichen.
Fotos muss ich mal wieder machen. :hmm:

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Das kleine Projekt!

#244

Beitrag von Peterle » Mi 7. Jun 2017, 07:04

360 Stück die Stunde? Da muss aber alles griffbereit liegen.
Also Pikiertisch, Erde drauf, Töpfe bereit, Pflanzen gestapelt?

Jedenfalls tolles Ergebnis (auch die 330 in echt). Wenn ich Erde aus der Tüte entnehme brauche ich bestimmt die vierfache Zeit, Schubkarre die dreifache (nicht das ich auf diese Mengen käme, bei 20 gleichen Pflanzen wäre schon Schluss).

Gruß

Peter

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#245

Beitrag von centauri » Mi 7. Jun 2017, 07:17

Klar Peterle das muss alles bereit liegen.
Und vor allem am richtigen Ort.
Topftisch mit Substrat.
Links die Pflanzen.
Leicht Rechts die Töpfe und daneben die Abstellkiste.
Dann geht das.
Beim Rechtshänder natürlich anders rum. :)

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: Das kleine Projekt!

#246

Beitrag von Tika » Mi 7. Jun 2017, 08:15

Hallo centauri und Kleinclaudi, Hut ab, Eurer "kleines" Projekt sieht ziemlich professionell und sehr gut organisiert aus :daumen:
Nun gäbs da ja eigentlich ganz andere Adjektive passend zum Projekt, aber das Wortspielchen scheint Euch zu gefallen ;)

Sorry falls ichs überlesen habe: was genau habt ihr denn da alles für Kräuter? Und wieviele sinds denn insgesamt :eek:
Sind die alle für Euer Dorffest gedacht, oder was habt ihr mit denen vor?

Grüßle aus dem Süden,

die ebenfalls kleine Kati
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#247

Beitrag von centauri » Mi 7. Jun 2017, 09:12

Hallo Kati,
Jo das mit dem professionell könnte hinkommen. :)
Naja hab das Fach mal gelernt und dann kann ich das "rumprötteln" nicht so gut.
Muss dann schon etwas professioneller von Statten gehen.
Hier um die Ecke (naja relativ) ist ab und an mal ein Bauernmarkt.
Das ist ein richtiges Event mit tausenden Besuchern.
Und dort werde ich mal versuchen ein oder mehrere Kräutlein an den Mann oder Frau zu bringen.
An Kräutern hab ich so das geläufige Programm für Otto- Normalverbraucher.
So zu sagen das normale Küchenprogramm.
Es sind auch noch nicht alle fertig. Bis jetzt sind es erst mal so ca. 400 Stück im Topf.
Und so ungefähr 1200 Stück sind noch in den Saatkisten.
Aber erst mal den Markt antesten und dann vielleicht ausbauen. Mal sehen. ;)
Und wenn alle Stricke reißen werde ich mich mit einem Koch zusammen tun und irgendwas in seiner Küche produzieren. :)
Irgendwas wird immer! ;)

Liebe Grüsse
Thomas und Claudia

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#248

Beitrag von centauri » Mi 7. Jun 2017, 10:45

So und jetzt noch ein paar Tunnelimpressionen. :)
Dateianhänge
20170606_134911.jpg
20170606_134911.jpg (94.98 KiB) 1534 mal betrachtet
20170606_134940.jpg
20170606_134940.jpg (104.57 KiB) 1534 mal betrachtet

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#249

Beitrag von centauri » Mi 7. Jun 2017, 10:49

Noch mehr Bilder! :)
Dateianhänge
20170606_154855.jpg
20170606_154855.jpg (101.91 KiB) 1530 mal betrachtet
20170606_154928.jpg
20170606_154928.jpg (96.59 KiB) 1530 mal betrachtet

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#250

Beitrag von centauri » Mi 7. Jun 2017, 10:52

Und noch 2!
Dateianhänge
20170606_154948.jpg
20170606_154948.jpg (88.21 KiB) 1528 mal betrachtet
20170606_165546.jpg
20170606_165546.jpg (90.25 KiB) 1528 mal betrachtet

Gesperrt

Zurück zu „SV-Projekte“