living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#691

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 28. Mai 2017, 11:39

Da bekommt die Selbstversorgung eine ganz andere Dimension wenn so eine Klasse auf dem Hof mit lebt. Eine Klassenfahrt wie bei OMA :) vor allem auch für Lehrer, die das erste Mal mit einer Klasse unterwegs sind.
Nachdem wir jahrelang Klassenfahrten organisiert und mitgemacht haben wissen wir um die Probleme und so ist uns gelungen eine "Hülle" von Vertrauen und Respekt zu schaffen von der sich noch kaum jemand ohne wehmütig zu sein verabschiedet hat. Man könnte fast sagen wir haben mit dem Hof unsere Bestimmung oder unsere Aufgabe im Leben gefunden.
Jetzt steht eine Woche Arbeit im Garten an und einige Nachbesserungen, die notwendig sind um das Ganze noch reibungsloser zu gestalten, denn dann kommt der nächste Wirbelsturm :)

Wer Lust hat über unser Treiben immer am Laufenden zu sein kann unseren Newsletter abonnieren ( http://www.die-lernmanufaktur.org/ ), das bringt uns auch moralische Unterstützung wenn sich viele Menschen für unser Treiben interessieren.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#692

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 29. Mai 2017, 12:02

Heute ist es mir endlich gelungen die Zeit zu finden um mit dem Fotoapparat einige Blüher abzulichten.
Unser Garten ist in allen Ecken erfüllt von verschiedenen Düften. Da sind die Damaszenerrosen, Lindenblüten oder Holler Blüten, Wildrosen und Kulturrosen Robinien und was so alles blüht.

Eine besondere Freude haben wir mit der Apothekerrose, die wir aus Stecklingen von Angela (Kraut&Rüben) großgezogen haben. Anfangs musste sie kämpfen um nicht von Rehen, Unkraut oder Ziegen ein jähes Ende zu finden. Das Dankt sie uns nun mit einer wunderschönen Blütenpracht.
Apothekerrose.jpg
Mit der stängeligen-ungefüllten Pfingstrose haben nicht nur wir eine Freude, sondern auch alle möglichen fliegenden Bestäuber.
IMG_7237.JPG
Ein besonderer Insektenmagnet ist jedes Jahr die stachellose Wildrose bei der Blüte, im Winter sind die kleinen Hagebuttem natürlich ein wilkommenses Futter für die Vögel.
Wildrose.jpg

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: living in paradise

#693

Beitrag von Tascha » Mo 29. Mai 2017, 12:29

Wunderschön :daumen:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#694

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 31. Mai 2017, 15:30

Ganz besonders schön finde ich die oragefarbene Kletterrose im alten Birnbaum und die rote Rose am Gartentor. Beide waren jahrelang Kümmerlinge und haben heuer ihre ganze Pracht entfaltet.
IMG_7243.JPG
Rose.jpg

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#695

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 2. Jun 2017, 18:23

Wir haben ja nicht nur Rosen und Esel, sondern auch einen Nutzgarten :lol:

Zum Beispiel Zwiebel, Roterüben und Pastinaken

Rechts vor dem jäten, links drei Schubkarren mit Unkraut später
IMG_7255.jpg
Die Kartoffel sind sehr gut aufgelaufen, interessant ist das Kraut von den verschiedenen Sorten, jetzt sind wir auf die Blüten gespannt.
IMG_7258.jpg

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#696

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 21. Jun 2017, 18:57

Eigentlich wollte ich die Fotos noch vor dem Mittagessen machen, vom schön gejäteten und gemulchten Garten, dann kam allerdings der Smoothymaker und hat binnen 20 min die Arbeit von 14 Tagen zu Gemüsesmoothy auf Eis gemacht.
IMG_7731.JPG
IMG_7734.JPG
IMG_7736.JPG

centauri

Re: living in paradise

#697

Beitrag von centauri » Mi 21. Jun 2017, 19:11

Oh das sieht ja krass aus! :ua:
Es wird schon noch was zu retten sein, aber trotzdem sehr schade.
Muss man nicht haben. :grr:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#698

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 21. Jun 2017, 19:18

Nö muss man nicht, zum Glück steht noch das Haus bis auf ein paar abgedeckte Dachziegel und verhungern werden wir auch nicht, hab zum Glück noch rechtzeitig 50 Liter Kirschen zu Kirschkompott verarbeitet. :mrgreen:

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: living in paradise

#699

Beitrag von osterheidi » Mi 21. Jun 2017, 19:36

oh das is arg. ich hoffe für euch manches treibt nochmal

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: living in paradise

#700

Beitrag von mot437 » Mi 21. Jun 2017, 19:54

ohhhh :ohoh:
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“