Bleiben wir bei Kohlrabies.
Drei mussten heute dran glauben, gibts nachher in Butter gedünstet, da geht nix drüber, es sei denn, ich koch Kohlrabisuppe

Und, wie gesagt, es waren gekaufte Pflanzen, meine selbstgezogenen sehen so aus: Aber, wenn die nicht bald loslegen, die Ziegenkoppel ist in Wurfweite.
Hab vorhin drüber nachgedacht:
Ich habe so 7,50 x 1,2 m, wo ich inzwischen ne Art Intensivkultur mache, wo ich mit Ziegen- , oder, dieses Jahr, dezent, mit Wachtelmist pimpe, und mich auch bemühe, das UNkrautfrei zu halten.
Ich habe immer Pflanzen, vorgezogene auf Verdacht, wo ich sofort nachpflanze. Heute hats nur 20 min gedauert, nachdem Crisitina die Kohls geholt hat, hab ich gleich EIsbergsalate reingesteckt.
Jedenfalls, der Boden muss INTENSIV genutzt werden. Also lieber kleine Flächen, wo man die Zeit hat sich zu kümmern, als große, wo eh nix wird. Hab ich lange für gebraucht.
Dann hab ich noch an meinem Heidelbeerbeet weitergemacht, Stufe 1 (kann jetzt erst mal so bleiben) ist erreicht. Da kann ich jetzt alles sammeln, was sich als ne Art Flächenkompost eignet, Rinde, Tannnadeln, und dann hab ich irgendwann genug Moorbeeterde, um das richtig zu machen. UNd dann hab ich noch im FZ die Erde weitgehend ausgetauscht und Flies gelegt, und das Gurkenhäuschen leergemacht.
Ich hab ja selber dann gestaunt, was man auf 1,4x1,4m Gurkenhäuschen anziehen kann, aber im großen FZ hab ich jetzt endlich PLatz...
Also die Exoten, in Front, die hab ich nicht im Gurkenhäuchen gehabt, alles andere schon.... LG
OLaf