Olafs kleiner Garten
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Olafs kleiner Garten
Och menno Olaf,
will auch haben. Kann man nicht irgendwie zweimal dasein, einmal Kohle scheffeln und einmal leben?
Viel Spaß und schöne Bilder posten bitte!
Gruß
Peter
will auch haben. Kann man nicht irgendwie zweimal dasein, einmal Kohle scheffeln und einmal leben?
Viel Spaß und schöne Bilder posten bitte!
Gruß
Peter
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
*lach*, tut mir leid, ich wollte keine Begehrlichkeiten wecken.
Und hab auch eigentlich überhaupt keine Zeit für son Quatsch, im Augenblick. Wenn doch, wäre ich auch für nen extra Faden.
Ich bin mit Umtopfen beschäftigt, ich mach ja auch für welche wie meinen Schwiegervater Rundum-Sorglospakete, für seinen Balkon. Also gießen und ernten muss er selber. Und ich mach ja auch viel in großen Töpfen, und, ja, ich könnte paar von den kroatischen Aubies verkaufen, aber die will ich solange im FZ pushen, bis sie blühen. Und dann natürlich einen stolzen Preis verlangen. Und sie sehen klasse aus.
Dann hab ich heute noch Kohl gesetzt, Spitzkohl und Weißkohl. Nachdem Spitzkohl gelegentlich und Brokkoli regelmäßig was geworden sind in den letzten Jahren, peitscht mich der Größenwahn, schon wieder. Elli ist schuld, sie hatte Spitzkohl- und Blumenkohlpflanzen über, und ein paar hab ich noch zugekauft. Weißkohl ist für mich ne Art Königsklasse.
Alles auf Flies, mal sehen: Auch von Elli hab ich zwei Pepinos. Sie meinte, das solle schwierig sein.
Da hab ich gelacht und gemeint, genau unser Ding, und dann mussten wir beide lachen. Und die wachsen bislang super: So, ich sollte lieber den notgeschlachteten Wachtelhahn einfrieren und Eier wegsortieren. Und Oliven soll ich noch für gleich entkernen, immer noch die selbst geklauten und selbst eingelegten, ist aber das letzte halbe Glas.
Ist schon Stress, das Selbstversorgerleben, aber schöner....
LG
Olaf
Und hab auch eigentlich überhaupt keine Zeit für son Quatsch, im Augenblick. Wenn doch, wäre ich auch für nen extra Faden.
Ich bin mit Umtopfen beschäftigt, ich mach ja auch für welche wie meinen Schwiegervater Rundum-Sorglospakete, für seinen Balkon. Also gießen und ernten muss er selber. Und ich mach ja auch viel in großen Töpfen, und, ja, ich könnte paar von den kroatischen Aubies verkaufen, aber die will ich solange im FZ pushen, bis sie blühen. Und dann natürlich einen stolzen Preis verlangen. Und sie sehen klasse aus.
Dann hab ich heute noch Kohl gesetzt, Spitzkohl und Weißkohl. Nachdem Spitzkohl gelegentlich und Brokkoli regelmäßig was geworden sind in den letzten Jahren, peitscht mich der Größenwahn, schon wieder. Elli ist schuld, sie hatte Spitzkohl- und Blumenkohlpflanzen über, und ein paar hab ich noch zugekauft. Weißkohl ist für mich ne Art Königsklasse.
Alles auf Flies, mal sehen: Auch von Elli hab ich zwei Pepinos. Sie meinte, das solle schwierig sein.
Da hab ich gelacht und gemeint, genau unser Ding, und dann mussten wir beide lachen. Und die wachsen bislang super: So, ich sollte lieber den notgeschlachteten Wachtelhahn einfrieren und Eier wegsortieren. Und Oliven soll ich noch für gleich entkernen, immer noch die selbst geklauten und selbst eingelegten, ist aber das letzte halbe Glas.
Ist schon Stress, das Selbstversorgerleben, aber schöner....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Olafs kleiner Garten
Pepino sind eigentlich nicht schwierig, vergleichbar mit Auberginen. Nur war bei mir der Ertrag niedriger, obwohl die Pflanzen üppiger als Auberginenpflanzen waren.
Und der Geschmack ist auch nicht sonderlich gewesen. Hab ich deswegen icht wieder angebaut.
Und der Geschmack ist auch nicht sonderlich gewesen. Hab ich deswegen icht wieder angebaut.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Olafs kleiner Garten
Wieso? Wie schmecken sie denn? Ich dachte "Melonenbirne" würde schmecken wie Melone und Birne - mag ich beides.
Na, da bin ich ja gespannt. Wenn sie dieses Jahr überhaupt noch was werden. Darum habe ich sie ja in Kübel gesetzt und will sie notfalls überwintern (habe ich so gelesen). Und eine schon etwas größere gekauft, die bei toom rumstand.
Überhaupt sollte ich da nicht so oft hingehen: eigentlich wollte ich Montag nur Tomatendünger kaufen, aber dann bin ich mit einer Mini-Aubergine und einer winzigen Süßkartoffelpflamze rausgegangen. Immer sage ich, ich will weniger machen, aber dann bin ich doch zu neugierig auf Neues.
Na, da bin ich ja gespannt. Wenn sie dieses Jahr überhaupt noch was werden. Darum habe ich sie ja in Kübel gesetzt und will sie notfalls überwintern (habe ich so gelesen). Und eine schon etwas größere gekauft, die bei toom rumstand.
Überhaupt sollte ich da nicht so oft hingehen: eigentlich wollte ich Montag nur Tomatendünger kaufen, aber dann bin ich mit einer Mini-Aubergine und einer winzigen Süßkartoffelpflamze rausgegangen. Immer sage ich, ich will weniger machen, aber dann bin ich doch zu neugierig auf Neues.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Olafs kleiner Garten
Wenn sie nicht ganz ausgereift sind, schmecken sie wie eine Mischung aus Gurke und roher Kartoffel.
2 Früchte hab ich in der Küche liegen gehabt, die sind dann noch reifer geworden und haben dann tatsächlich etwas besser nach Birne und Melone geschmeckt, aber
auch nur dezent. In einem gemischten Obstsalat kann man sie durchaus essen, pur muß nicht sein.
Und da der Platz für solche wärmebedürftigen Pflanzen bei mir begrenzt ist, überlasse ich ihn lieber Auberginen oder Paprika, da sie nach meinem Eindruck noch langsamer wachsen als Auberginen, wo ich zumindest die ersten Früchte schon im August ernten konnte, da waren die Pepino noch viel kleiner.
2 Früchte hab ich in der Küche liegen gehabt, die sind dann noch reifer geworden und haben dann tatsächlich etwas besser nach Birne und Melone geschmeckt, aber
auch nur dezent. In einem gemischten Obstsalat kann man sie durchaus essen, pur muß nicht sein.
Und da der Platz für solche wärmebedürftigen Pflanzen bei mir begrenzt ist, überlasse ich ihn lieber Auberginen oder Paprika, da sie nach meinem Eindruck noch langsamer wachsen als Auberginen, wo ich zumindest die ersten Früchte schon im August ernten konnte, da waren die Pepino noch viel kleiner.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
Klingt superschmecken sie wie eine Mischung aus Gurke und roher Kartoffel.

Wo wir schon beim geschmacklichen sind (und Elli sich ja eine Süßkartoffelpflanze gekauft hat):
Ich hab das zweite Mal in meinem Leben Süßkartoffel gegessen. (Das erste mal war in einem Restaurant.)
Nun hatte ich mir aber letztes WE aus Neugier eine gekauft, und daraus was zumachen war ein spontaner Entschluss. Bei dem, was ich sonst so hatte blieb nur ein Süßkartoffel-Radieschen-Salat. (Sonst brauchte man dafür nur Basamico-Essig, POL, Zwiebeln, Schnittlauch, Rinderbrühe

Mal abgesehen davon, dass ich das Ding wohl einen Tucken zu weich gekocht hatte, ähm, äh, nach dem Schälen war ich eine Haaresbreite davor, mein "Experiment" abzubrechen, es sah ekelig aus, schmeckte komisch. War mir um die Radies zu schade, und vielleicht fressens ja die Hühner, dacht ich....
Dann hab ich aber doch durchgezogen, und es hat verblüffend gut geschmeckt, sagte auch meine Frau, und die hat das noch mißtrauischer als ich beguckt.
Aber ob das deswegen Eingang in meine Anbauplan findet? Eher nicht. Spannend aber, ob das bei Elli was wird.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Olafs kleiner Garten
HiHi so kochen kann ich auch.
Ne im Ernst, bei mir brennt sogar das Wasser an
Süßkartoffeln haben wir einmal versucht, nun sind die gestrichen.
Gruß
Peter
Ne im Ernst, bei mir brennt sogar das Wasser an

Süßkartoffeln haben wir einmal versucht, nun sind die gestrichen.
Gruß
Peter
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 767
- Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
- Familienstand: ledig
- Wohnort: Bielefeld
Re: Olafs kleiner Garten
Seht Ihr, deshalb ess ich gern Salat. Kann nix anbrennen. 

Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.
Re: Olafs kleiner Garten
Süßkartoffeln am Besten in Scheiben schneiden, mit Speck umwickeln und ins Backrohr schieben bis der Speck schön knusprig ist. Dann schmecken sie göttlich.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
Also was ich da im Restaurant gegessen hatte war auch ziemlich lecker, da war das irgendwie mit Aubergine und Paprika geschmort. Genauer weiß ichs nicht, aber unser Jüngster lernt da. Gemacht hats allerdings die Chefin, aber da sollte er sie vielleicht noch mal befragen. Nur, meine Auberginen und Paprikas brauchen noch ein bisschen, so lange hätte die sich nicht gehalten 

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.