
Gruß
Peter
Nenn uns doch einfach die entsprechenden Studien und wo wir sie finden können und gut is. Solange Du auch nur einfach Behauptungen verbreitest, bist Du nicht besser als die, die Du kritisierst.DieRingelblume hat geschrieben:gewisse Dinge sind in der Wissenschaft schon so hinreichend geklärt, die kann man dann akzeptieren.
Anders rum geht auch65375 hat geschrieben:Nenn uns doch einfach die entsprechenden Studien und wo wir sie finden können und gut is. Solange Du auch nur einfach Behauptungen verbreitest, bist Du nicht besser als die, die Du kritisierst.DieRingelblume hat geschrieben:gewisse Dinge sind in der Wissenschaft schon so hinreichend geklärt, die kann man dann akzeptieren.
Quelle:Gut, bei den Geburten scheint der Mond keinen Einfluss zu haben. Dann aber vielleicht an anderer Stelle. Daran haben auch schon andere gedacht und fast alles untersucht, was man sich denken kann: Zahl der Verkehrsunfälle, Suizidversuche, Komplikationen nach Operationen. Hunderte Studien wurden angefertigt. Von denjenigen, die den wissenschaftlichen Standards entsprechen, hat bisher keine einzige einen Einfluss des Mondes auf den Menschen belegt.
Und wenn Vollmondphasen keine Ausreißer zeigen impliziert das was? Richtig, keine Ausreißer in der gesamten Phase (Negation ist auch ein Beweis).Von denjenigen, die den wissenschaftlichen Standards entsprechen, hat bisher keine einzige einen Einfluss des Mondes auf den Menschen belegt.
Also falls bei der Studie künstlich eingeleitete Geburten dabei waren, dann ist sie nicht wissenschaftlich gemacht worden!Stattdessen fand Kuß einen Wochenrhythmus: Montags und dienstags wurden die meisten Kinder geboren, an den Wochenenden die wenigsten. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass künstlich eingeleitete Geburten eher auf den Wochenanfang gelegt werden.