Zwei Stunden Workout an der frischen Luft später:

Ich glaube zwar dass das völlig übertrieben ist, aber jetzt mach ich es richtig: Der Graben ist so 10-20 cm tiefer als das ursprüngliche Erdniveau, ich habe also die gute Krume abgegraben und beiseite gelegt wie es eigentlich sein soll

Schätze mal 1m³ fantastische Erde. Kommt noch ein bisschen was dazu, der Damm wird am Freitag verlängert um eine Sumpfzone anzulegen und die 10m² voll auszunutzen. Der Graben wird mit dem Aushub von ganz unten gefüllt und verdichtet ("your best clay"). Eventuell gehe ich noch ein bisschen tiefer oder mache mittig im Graben einen kleinen Keil. Den Ursprünglichen Damm habe ich erst abgetragen (das lehmige Material) und den Teichboden weiter modelliert:

Ist jetzt sicher 20 - 25 cm tief, habe 60 Liter aufgefüllt. Abgesehen von der Tiefzone deren Seiten ziemlich Steil sind könnte die Form am Ende hinkommen (also nicht zu steil...). Eine Problemzone sehe ich noch, sehe mich schon mit Gummistiefeln eine Trockenmauer bauen:

Der Hang ist steil und porös, nicht sicher ob ich den fest kriege. Und die Steine für die Trockenmauer habe ich ja. Ist das schwierig wenn man es noch nie gemacht hat oder kriegt man es ohne Hilfe sauber hin?
Heute Abend oder morgen mittag nehme ich eine Probe von der Erde die ich mir abholen könnte (mason jar test), wenn die passt wird der Teich im Mai fertig.
Warum ich das mache? Weil es echt Laune macht!