Das kleine Projekt!

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Das kleine Projekt!

#131

Beitrag von connymatte » Mi 19. Apr 2017, 12:34

Respekt sehr schick :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Das kleine Projekt!

#132

Beitrag von MeinNameistHASE » Mi 19. Apr 2017, 13:23

:hhe: Toll, so schön hab ich mir das nicht vorgestellt mit den Säulen im Innenbereich!:daumen:

Es wird doch Zeit das mal live zu begutachten...

Und ein Grund warum das Foto eindeutig zu Thomas passt: Das stehen zwei Kisten Uri! :pft:
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#133

Beitrag von centauri » So 23. Apr 2017, 16:32

@Hase
Nö da gibt es nichts mehr zu begutachten.
Das Gehöft habe ich an meinen Sohn übergeben und ich hab mir etwas kleineres
gesucht. Zumindest von den Gebäuden her. hab nur noch ein paar Fotos gefunden.

Heute hab ich noch ein paar Ansaaten gemacht.
Brokkoli und Rotkohl hatte ich noch nicht angesät.
Zudem noch ein paar Küchenkräuter. So Zeuchs was man ja immer wieder braucht.
Wollte eigentlich auch noch ein Stück umfräsen aber sonntags muss man das dann doch nicht machen. Morgen ist ja auch noch ein Tag. :)
Übers Gewächshaus muss ich auch noch ein paar Sturmleinen spannen damit die Folie nicht zu sehr flattert. Nicht das es so nicht gut wäre aber wenn man drin arbeitet ist es schon etwas laut und unangenehm.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Das kleine Projekt!

#134

Beitrag von Minze » So 23. Apr 2017, 17:30

Jetzt weiß ich, warum Dein Gewächshaus so groß ist, der alte Hof ist so gigantisch und wenn der jetzige kleiner ist, muß doch das Gewächshaus wenigstens angemessen groß sein :lol:

Sieht jedenfalls toll aus, Dein (ehemaliger) Hof :daumen:
Liebe Grüße
Minze

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#135

Beitrag von centauri » Mo 24. Apr 2017, 15:54

So Heute war erst mal etwas pflanzen angesagt.
Hab mal ein paar Salat, Kohlrabi und Sellerie gepflanzt.
Desweiteren ein paar Buschbohnen gelegt. Aber diese dann im Folientunnel.
Da war noch eine Ecke die ich eh nicht brauche.
Hab auch gleich mal alle Flächen noch mal gefräst. Ja ich weis. :holy:
Die Ansaaten die ich letztens gemacht habe machen richtig Freude.
Und ist immer wieder schön zu beobachten wie das so nach und nach aufgeht.
Hab mich Heute sogar dabei erwischt einfach mal eine Stunde ruhig zu sitzen und das ganze zu geniessen. Sowas konnte ich früher nie. :aeh: Ob das am Alter liegt?
Morgen werde ich erst mal Strom ins GW ziehen. Es fehlt definitiv Musik. :)
Und mal den Brunnen aktivieren. Mal gucken ob der geht. Material ist ja da.
Ach Tom, ich hab die Plasson- Kupplungen für das 50er Rohr gefunden.
Die waren noch am alten Hof. Hab sie aber mitgenommen falls du sie brauchst.
Braucht irgendwer Hobel? Sind auch noch welche da aus Holz.
Ich brauche die nicht, hab ja die mit Motor. Kann ja mal ein Bild machen.

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#136

Beitrag von centauri » Di 2. Mai 2017, 15:31

So den hinteren Rammbrunnen hab ich letzte Woche mal ausgelotet.
Das Saugrohr ist definitiv zu. Wahrscheinlich versandet oder eben von oben verdreckt.
Ist aber auch kein Wunder wenn das Rohr ohne Schutz Jahre so rumsteht und oben offen ist.
Da half aber auch nicht das ich nach meiner Ankunft hier aufn Hof erst mal einen Eimer drüber gestülpt habe.
Wenn mal ein Bagger da ist werde ich das Rohr mal ziehen und ein neues reindrücken.
Naja auch nicht so schlimm kann ja erstmal den vorderen Brunnen nutzen. :)
Der hat zwar keinen so großen Querschnitt aber es kommt sowieso eine Tröpfchenbewässerung dran und die braucht ja sowieso nicht so viel.
Hab dann Heute erst mal wieder Ansaatkisten mit Ansaaterde befüllt da ich noch ein paar Dinge ansäen möchte.
Mir fehlten auf alle Fälle noch gelbe Zuccini und Speisekürbis.
Ein paar Kräuter müssen auch noch angesät werden.
Auf unserer unendlichen Reise habe ich ja von Baumfrau auch noch Saatgut von Armenischen Melonen und einem
Kürbis bekommen jetzt müssen diese natürlich auch noch in die Erde.
Und nachdem ich letzte Woche ja schon mal 2 m³ Kompost in den Tunnel gerollert habe steht dasselbe Morgen gleich nochmal an. Zumindest steht der Anhänger schon beladen davor. :)

Baumfrau

Re: Das kleine Projekt!

#137

Beitrag von Baumfrau » Di 2. Mai 2017, 19:30

...gelbe Zucchini war auch mit dabei ... Extra für euch rausgesucht!

Liebe Grüße und viel Erfolg
Regina

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#138

Beitrag von centauri » Di 2. Mai 2017, 19:36

Ja Regina stimmt.
Ist schon alles in Sack und Tüten bzw. in der Erde.
Nur warum ich mir bei Dir nicht gleich noch 3 Etiketten geklaut habe
und sie nicht gleich beschriftet habe verstehe ich gar nicht. :)
Das Saatgut konnte ich ja noch zuordnen aber die Sorten weis ich nicht mehr. :roll:

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#139

Beitrag von centauri » Do 4. Mai 2017, 14:34

So Gestern hab ich erst mal noch den Anhänger Kompost in den Tunnel gebracht.
Das waren bis jetzt 4 m³ und brauche zumindest noch mal 4 m³ für den Tunnel.
Dann hab ich noch im Freiland Erbsen und Bohnen gelegt.
Markerbsen, Stangenbohnen und Prunkbohnen.
Die Stangen stehen natürlich auch schon. Gut das man immer genug rum stehen hat. :)
Für die Prunkbohnen hab ich Edelstahlrohre schief an den Wildzaun gelehnt damit da so eine Art Sichtschutz entsteht.
Für die Stangenbohnen hab ich Geländerrohre vom Gerüst genommen.
Die Ansaaten kommen soweit auch ganz gut bis auf ein paar Sachen die ich noch mal nachsäen muß.
Bin mal gespannt wann die Schälgurken und Einlegegurken über das Keimblattstadium hinaus kommen.
Dümpeln irgendwie so vor sich hin. :hmm:
Naja es wird.
Paar Bilder hab ich auch gemacht. Die Qualität ist nicht die beste. Muss mir wahrscheinlich doch mal eine Kamera kaufen wenn ich mal unverhofft zu Geld komme. :roll:
Dateianhänge
2017050411270501.jpg
2017050411270501.jpg (75.29 KiB) 1444 mal betrachtet
2017050411270600.jpg
2017050411270600.jpg (98.96 KiB) 1444 mal betrachtet
2017050411270701.jpg
2017050411270701.jpg (128.28 KiB) 1444 mal betrachtet

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Das kleine Projekt!

#140

Beitrag von connymatte » Do 4. Mai 2017, 14:38

Wie der Centauri so seine Ideen sehr Rustikal die Bohnenstangen überstehen auch einen Luftangriff :lol:
Hättest mal gleich einen Leiterharken angeschraubt zum ernten.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Gesperrt

Zurück zu „SV-Projekte“