Das ist bitterdie Erstgeburt ist zu 99% nix. Das habe ich ja nun selbst bei 3 Erstgeburten erlebt in den letzten Jahren.
Mötel's Hof
- Herbstelfe
- Beiträge: 238
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 12:47
Re: Mötel's Hof
Keine Zeit für dumme Späße, ich hab zu tun mit Älterwerden.
-
Zottelgeiss
- Förderer 2019

- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mötel's Hof
Matte, warum ist das so? Hab keine Ahnung von Rindern, schon gar nicht von Zwergzebus 
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Mötel's Hof
die Erstgeburt ist zu 99% nix. Das habe ich ja nun selbst bei 3 Erstgeburten erlebt in den letzten Jahren. Vermutlich ist es wirklich so das ältere Erfahrene Kühe die besten Kälber haben.[/quote]
Mich würde mal interessieren wie alt die Erstgebärenden waren. Würde das Ergebnis evtl. besser aussehen, wenn man die Kalbinnen später decken würde?
Mich würde mal interessieren wie alt die Erstgebärenden waren. Würde das Ergebnis evtl. besser aussehen, wenn man die Kalbinnen später decken würde?
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Mötel's Hof
Warum das so ist weiß ich nicht, evtl. weil Zwergzebus ganz alleine kalben, an die kommt man ja kaum ran zum kalben gar nicht, dann hören die auf und gehen weg wenn man zu dem Zeitpunkt in die nähe kommt. Bei mir waren rund 2,5 Jahre alt als die das erste mal gekalbt haben. Bei anderen mit den ich gesprochen habe war es ähnlich wie bei mir. Mag sein das die Zwergzebus etwas entspannter werden was das kalben angeht. Unsere älteste ist jetzt 16 bei der gibt's gar keine Problem bis jetzt.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
-
Zottelgeiss
- Förderer 2019

- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mötel's Hof
Hast Du eine Idee, weshalb die Kälber so kurz nach der Geburt eingehen?
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
-
Manfred
Re: Mötel's Hof
Bei mir geht das Drama auch wieder los.
Heute Nacht zwei Kälber bekommen. Beide problemlos.
Vorhin das dritte Kalb, von einer Kuh, die noch nie Probleme gemacht hat, und jetzt nimmt sie das Kalb nicht an...
Habe sie zusammen eingesperrt. Mal abwarten, was bis morgen früh passiert.
Heute Nacht zwei Kälber bekommen. Beide problemlos.
Vorhin das dritte Kalb, von einer Kuh, die noch nie Probleme gemacht hat, und jetzt nimmt sie das Kalb nicht an...
Habe sie zusammen eingesperrt. Mal abwarten, was bis morgen früh passiert.
-
Manfred
Re: Mötel's Hof
Jetzt lässt sie das Kalb trinken.
Evtl. hat sie es heute Nacht doch noch angenommen, als die Nachgeburt gekommen ist.
Scheinen sich jedenfalls einig geworden zu sein.
Ich lasse sie erstmal noch zusammen eingesperrt, um die Bindung zu stärken.
Evtl. hat sie es heute Nacht doch noch angenommen, als die Nachgeburt gekommen ist.
Scheinen sich jedenfalls einig geworden zu sein.
Ich lasse sie erstmal noch zusammen eingesperrt, um die Bindung zu stärken.
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Mötel's Hof
Jedenfalls nicht trivial. Ich wäre jedenfalls überfordert ohne Anleitung.
Schön das sich das geregelt hat Manfred.
Gruß
Peter
Schön das sich das geregelt hat Manfred.
Gruß
Peter
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Mötel's Hof
Wochenende war Besuchswochenende auf dem kleinen Mötel´s Hof. Das Forumsmitglied Jan the Sandbader ist Freitag Abend angereist. Freitag Abend gab es noch Klönschnack am Lagerfeuer. Samstag war bei uns Rindertauschtag, wir haben unsere Kälber RIB EYE und T-BONE aus dem letzten Jahr getauscht um keine Inzucht in der Herde zu bekommen. Das Kälberfangen gestaltete sich etwas schwieriger als gewöhnlich, aber Jan setzte seine Cowboyhut auf und hat uns nach guter Alter John Wayne Manier tatkräftig unterstützt bis es letztendlich doch noch geklappt hat. Als Tausch bekamen wir 2 Zwergzebu Damen und einen Ochsen. Der Ochse ist nachmittags über die Regenbogenbrücke in den Ochsenhimmel gezogen, die Mädels wurden gut von unserer Truppe aufgenommen. Anschließend haben wir Jan seinen Autoanhänger gepimpt und mit guten Sachen die das Leben schöner machen beladen. Zum Abschluss gab es arme Leute Hausmannskost am Lagerfeuer. Heute morgen bekam Jan Ferkel von unserem Nachbarn und hat die Heimreise angetreten. Waren tolle Tage vielen Dank für deinen Besuch und deiner Hilfe.
- Dateianhänge
-
- Die neuen in der Truppe Bella und Lieschen
- DSCF0001.JPG (180.23 KiB) 3702 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Mötel's Hof
Glückwunsch zur Herdenerweiterung!
Scheint das nur so oder ist die links im Bild ganz schön gut genährt, um nicht zu sagen fett?
Scheint das nur so oder ist die links im Bild ganz schön gut genährt, um nicht zu sagen fett?
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
