Man kann einen Teich dicht bekommen wenn man genug Lehm im Boden hat. Je nach Quelle sollten 20% dicke reichen, die habe ich. Leider kann man steinige Erde schlecht verdichten:

Das ist die steinige Seite des Haufens, aber ich schätze dass mindestens 50% des Aushubs aus Steinen besteht.
Ich musste also die Terassen (die ich eigentlich verdichten wollte) entfernen um sie wieder (ohne Steine) zu modellieren und dann zu verdichten:

So groß und tief soll die Tiefzone gar nicht werden, aber wegen der dicken Brocken (s.o.) habe ich ca. 20cm am Rand weg genommen um mal einen geraden Boden zu bekommen:

jetzt verdichtet mit

Beim Sieben und Einfüllen ist mir gleich aufgefallen was schon viele Teichbauer (auch bei großeren Projekten) irgendwann feststellen mussten: Ich habe zu wenig Aushub. Gefühlt ist nach dem Sortieren und Sieben nur noch ein schmaler Bruchteil des Volumens übrig das mal im Loch war und den Bruchteil verdichte ich dann noch...das wird eng. Mal schauen...
Trotzdem mal ein versickerungstest:


Nicht besonders dicht, sind nur 20 MInuten. Allerdings habe ich auch nur den Boden mit den Rechen von sichtbaren Steinen befreit und eine dünne Schicht (1cm) gesiebten Aushub ausgebracht und verdichtet, zudem ist alles sehr feucht, bleibt am Stampfer hängen etc. Mal schauen wie die Bedingungen am WE sind.
Ich will zumindest die ersten 20 cm des Tiefbereichs dicht machen damit sich mal Wasser sammeln kann, dazu muss ich wohl auf den Seiten schmale Terassen modellieren und dann schauen wir mal...to be continued!
Ich verbringe viel zu viel Zeit mit dem Teich, ich sollte mich dringend mal um ein paar andere Sachen kümmern!