Peterles Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#21

Beitrag von Peterle » So 16. Apr 2017, 09:16

Wie zu erwarten, auch dieses Jahr will der Salat sich mit den Schnecken verbrüdern.
Also alles zurück auf Start ähh Salat wieder zurück in die Mörtelkiste.

Die Wurmkiste fängt an zu arbeiten. Natürlich habe ich zu schnell zu viel gefüttert. Das wird jetzt langsam rottig und muss wieder raus.
Ich habe auch Zwiebelkraut mit reingegeben, grober Fehler. Die Kiste steht im Büro (damit ich ab und an mal meiner Neigung als Voyeur nachgehen kann). Der "Duft" von dem angerotteten Zwiebelkraut ist gewaltig :haha: .
Jedenfalls sind die Würmer recht fit. Abends wenn dunkel, dann sind viel oben und schlängeln so durchs kraut. Licht an und zuck.. alle weg.

Gruesse aus dem Zwiebelbüro

Peter

viktualia

Re: Peterles Garten

#22

Beitrag von viktualia » So 16. Apr 2017, 09:29

Lach, Peter, sitzt du mit ner Nachtsichtbrille in deinem Büro?
So ne ganz große, die auch über die Nase geht?
Gottchen, wie hast du das geschafft, ich entsinne mich an diverse Küchenaktionen bei denen die Reste gesammelt und erst mal wie ein Mandala wirkten - ästhetisch und, na ja, "rein", also recht lange geruchsfrei.
Ausgerechnet Zwiebel- (bei uns heissen die Reste) -Flöten.

Kleiner Tip: lager das rausgesuchte mit bissl - KOHLE- lach.
Ohne Quatsch: die unangereicherte Kohle ist ja geruchshemmend; so kannst du sie aktivieren, wirst nicht so dolle geruchsbelästigt und hast danach aktivierte Kohle. Großen Haufen unten, kleinere Mengen dazwischen und drüber.
Dann kannst du ohne größeren Aufwand in paar Wochen das umgesetzte Material weiterverarbeiten und mit der untersten Schicht die nächste Ladung in der Wurmkiste impfen.
Bissl Erde drauf ("Humifizieren", den Begriff hab ich hier doch irgendwo mal gelesen...) geht auch gut.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#23

Beitrag von Peterle » So 16. Apr 2017, 09:44

Hallo Viktualia,

ich heul halt so vor mich hin. Besucher fallen erst mal aus glaub ich ;)

Ich trage ja täglich meine Babys raus. So ab 8°C - 10°C müssen die bei Sturm und Wind, Wolkenbruch oder Sonne den Härtetest bestehen.
Den Stickstoffmangel haben nicht alle gut überstanden. Einige sehen wieder ok aus, andere mäkeln noch.
Neue Pflanzen sind Kohlrabi und Ringelblumen.

Aber seht selbst.
Alles Gurke oder was?
Alles Gurke oder was?
Pflanzen 16_4 1.jpg (167.26 KiB) 1972 mal betrachtet
Sollen auch Kürbisse und Melonen werden
Sollen auch Kürbisse und Melonen werden
Pflanzen 16_4 2.jpg (149 KiB) 1972 mal betrachtet
Und Tomaten, Chili, Peperoni, Paprika ??
Und Tomaten, Chili, Peperoni, Paprika ??
Pflanzen 16_4 3.jpg (164.2 KiB) 1972 mal betrachtet

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#24

Beitrag von Peterle » So 16. Apr 2017, 09:45

Das letzte, gesammelte Werke :)
Pflanzen 16_4 4.jpg
Pflanzen 16_4 4.jpg (164.39 KiB) 1973 mal betrachtet
Gruß

Peter

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Peterles Garten

#25

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 16. Apr 2017, 12:09

für meinen Geschmack sind die Pflanzen alle gut und weit genug. :)
ich habe meinen jetzt Räder gekönnt ich kann sie jetzt alle auf einmal raus und reinfahren 2 Minuten und alles erledigt.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#26

Beitrag von Peterle » Mo 17. Apr 2017, 11:03

Hallo Ihno,

Räder dran wäre toll :)
Aber so kommt Bewegung in die faule Figur..

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#27

Beitrag von Peterle » Mi 19. Apr 2017, 13:47

Mit etwas Pech ist mir einiges erfroren.
Hatte vor ca. 1,5 Std. die Temperatur kontrolliert, 8°C.
Dann zum Einkaufen gefahren und, wie ich wieder aus dem laden komme, es schneit!

Schnell nach Hause und die Pflanzen rein. Die Tomaten sehen erbärmlich aus.

Gruß

Peter

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Peterles Garten

#28

Beitrag von Olaf » Mi 19. Apr 2017, 23:47

Wäre es Dir 50 Cent wert gewesen?
Ich glaube, ich verstehe langsam, was Emil meint. Es geht nicht darum, wenn ich Pflanzen in einem niedrig gerechneten Wert von 150 Euro rumstehen habe, plus den zugekauften komm ich locker auf 250. Im Umkehrschluss, ich zahl, ich muss, jeden Preis zahlen. War grade Stromzähler ablesen.Ich freu mich, wenn das Ding saugt, dann weiß ich, dass es funktioniert, das Geld ist mir sowas von scheißegal. Ich kann nur gewinnen oder ALLES verlieren.
UNd ich will gewinnen....und für den jetzigen Stromverbrauch muss ich noch nicht mal ne Stunde Lohnarbeit leisten...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Peterles Garten

#29

Beitrag von Thomas/V. » Do 20. Apr 2017, 07:33

Peterle hat geschrieben:Mit etwas Pech ist mir einiges erfroren.
Hatte vor ca. 1,5 Std. die Temperatur kontrolliert, 8°C.
Dann zum Einkaufen gefahren und, wie ich wieder aus dem laden komme, es schneit!

Schnell nach Hause und die Pflanzen rein. Die Tomaten sehen erbärmlich aus.

Gruß

Peter
Also, ehrlich; wer bei 8° und angekündigten (bzw. seit Tagen anhaltenden) Schneeschauern Tomaten raus stellt, hat es nicht besser verdient. :pfeif:
Ich hoffe. aus Schaden wirst Du klug ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Peterles Garten

#30

Beitrag von Peterle » Do 20. Apr 2017, 07:48

Hallo Olaf,

das wäre mir sicherlich die 50Cent wert gewesen. Auch das Rumtragen mache ich nicht aus Spaß. Ich habe aber kein Gewächshaus, nur den Tunnel. Da müssten dann 25 Meter Kabel hin und einen Ofen müsste ich auch noch kaufen.

@Thomas,
danke dir, ich bin bedingt lernfähig.

Sieht so aus, als wenn sich die Pflanzen berappeln. Zwei am Rand sehen noch wie vertrocknet aus. Mal sehen.

Gruß

Peter

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“