Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen)

Sonne, Wind und Feuer
lookingforthemeaning

Re: Am Leid anderer verdienen

#21

Beitrag von lookingforthemeaning » Di 24. Mai 2011, 23:15

Grünling hat geschrieben:
Kurz: Kaufen und Verbrauchen genügend Haushalte Ökostrom, sind die großen Stromanbieter und Kraftwerksbetreiber auch marktwirtschaftlich gezwungen den Ausbau an regenerativer Energie voranzutreiben. Im Augenblick ruhen sie sich auf Atomstrom und Kohle aus.

was für ein quatsch.
man merkt es das ihr alle vom fach seid.
das könnte man naturlich ausnutzen.

LG Looking

lookingforthemeaning

Für die gläubigen

#22

Beitrag von lookingforthemeaning » Di 24. Mai 2011, 23:23

ganz neue auf den markt

die ökostromfliter steckdosen
durch einfaches anbringen an der Stromzuführung
wird automatisch sichergestellt das NUR grüner strom in die verbraucher fliest


http://www.voltus.de/schalterprogramme/ ... gn=froogle


kommmm. bitte! keine dauerwerbe sendung für ökoblödsinnsstrom
spätestens wenn mann den stecker in der dose hat merkt man nicht wo das strom herkommt.
wer es anders beweisen kann darf mit mir dadrüber diskutieren :haha:

Lg Looking :michel:

Grunling

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#23

Beitrag von Grunling » Di 24. Mai 2011, 23:27

Inhaltsfreies Pöbeln, troll dich woanders.

lookingforthemeaning

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#24

Beitrag von lookingforthemeaning » Di 24. Mai 2011, 23:38

ohhhh :lol:

gibt es kein atomstrom oder kohle strom gibt es kein billigen strom.

gibt es kein atom kohle öl oder gas strom. dann gibt es überhaupt kein strom mehr aus der dose :)

gebe es keine subventionen (zu lasten der armen menschen die sich kaum warmes essen leisten können ) wurde es nicht mal öko strom geben.

danke danke

Lg Looking


lookingforthemeaning

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#26

Beitrag von lookingforthemeaning » Di 24. Mai 2011, 23:59

keine beweise für das gegenteil?

schade hätte mehr erhoft.

Lg Looking

Grunling

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#27

Beitrag von Grunling » Mi 25. Mai 2011, 00:03

Die Bringschuld liegt bei dir, dann mal ran.

lookingforthemeaning

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#28

Beitrag von lookingforthemeaning » Mi 25. Mai 2011, 08:05

lookingforthemeaning hat geschrieben:ohhhh :lol:

gibt es kein atomstrom oder kohle strom gibt es kein billigen strom.
atom und kohlestrom kommen von grundlastkraftwerke, diese kraftwerke verarbeiten problem brennstoffe(problem brennstoff, weil leistung nicht schnell hoch oder runter geschaltet werden können). zudem sind die brennstoffe günstig. wurden diese entfallen müsste die grundlast mit öl und gas betrieben werden (es gibt eben nicht genug und es wird auch nie genug BIOmassekraftwerke geben)

lookingforthemeaning hat geschrieben: gibt es kein atom kohle öl oder gas strom. dann gibt es überhaupt kein strom mehr aus der dose :)
wurden keine fossilen(wirklich doofer namen)kraftwerke verwendet, dann wurden die stromnetze kollabieren.
die grundspannung und frequenz könnte nicht gehalten werden.
wind und sonne sind nicht regelbar.
die verwendung von biomasse und gas sind nur in unwirtschaftlichen kleinbetrieben möglich.
geothermie ist zu selten.
wir haben kaum standorte für speicherkraftwerken und wenn einer gefunden wird dann möchten die grünen den nicht haben :haha:
(das gleiche gilt für wind und solarparks).
wasserkraftwerke weissen kaum erweiterung auf zudem wollen noch die grüne das wir vorhandene zuruck bauen :bang: :haha:

lookingforthemeaning hat geschrieben: gebe es keine subventionen (zu lasten der armen menschen die sich kaum warmes essen leisten können ) wurde es kein öko strom geben.
gäbe es keine subventionen dann wurde keiner investieren und es gäbe keine mega windparks und keine riesen solarparks. die wiederum nixs mit öko zu tun haben.
gäbe es keinen EEG dann wären die preise für wind und solar nicht bezahlbar.


und das beste zum schluss
durch die jetzige ausschaltung der 13 AKWs kaufen wir immensen mengen ausländischen atomstrom, nicht nur von frankreich sondern auch von Ostblock reaktoren nach Tschernobyl bau art. wir fördern dadurch sogar denn bau atommeiler im ausland :pft:

jetzt du ;)

ich verlasse dich mit weisen worten und ein
lookingforthemeaning hat geschrieben: danke danke

Lg Looking

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#29

Beitrag von Dagmar » Mi 25. Mai 2011, 08:37

Hallo Lookingforthemeaning,

du schriebst einmal in einem anderen Thread von dir:

ich lebe als studierter in die nähe von hartz4

Kannst du denn dann nicht versuchen etwas klarer und eindeutiger zu schreiben? Du hast soviele Rechtschreibfehler in deinen Texten, daß ich den obigen Satz kaum glauben kann.

Wenn du möchtest, daß deine Texte ernst genommen werden sollen, sollte es auch in deinem Interesse sein, sich ein bißchen zu konzentrieren und etwas Mühe zu geben.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

lookingforthemeaning

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#30

Beitrag von lookingforthemeaning » Mi 25. Mai 2011, 09:08

Dagmar hat geschrieben:Hallo Lookingforthemeaning,

du schriebst einmal in einem anderen Thread von dir:

ich lebe als studierter in die nähe von hartz4

Kannst du denn dann nicht versuchen etwas klarer und eindeutiger zu schreiben? Du hast soviele Rechtschreibfehler in deinen Texten, daß ich den obigen Satz kaum glauben kann.

Wenn du möchtest, daß deine Texte ernst genommen werden sollen, sollte es auch in deinem Interesse sein, sich ein bißchen zu konzentrieren und etwas Mühe zu geben.


Dagmar
jeder hat schwächen und stärken.
schön zu wissen das man hier von seine eigene worte erschlagen werden kann.

jetzt weis ich nicht ob das ein öffener persönlicher angriff nach art "argumentum ad hominem" war oder ob es nett gemeint war :hmm:
eine PN wäre auch möglich gewessen :daumen:

LG Looking

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“