Das kleine Projekt!

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
centauri

Re: Das kleine Projekt!

#101

Beitrag von centauri » So 9. Apr 2017, 07:47

So da ja die Arbeitssaison vorbei ist und die Zeiten etwas ruhiger werden
ist endlich wieder Zeit sich um das Eigene zu kümmern.
Ist jetzt nicht so das seit langem nichts mehr passiert ist.
Zuerst wurde mal der kleine 18m2 Folientunnel im Vorgarten zurückgebaut.
Dafür wurde der große Tunnel (dessen Gerüst schon letztes Jahr aufgebaut wurde) mit Folie bespannt.
Gefräst wurde dort natürlich auch gleich.
Auf einer Seite vom Tunnel haben wir dann noch Kartoffeln unter Stroh gelegt.
Bin zwar nicht so der Kartoffelbauer aber ich hatte noch einiges an Speisekartoffeln eingelagert welche nicht mehr so gut zum Verzehr geeignet waren. Wenn was wird is gut, wenn nicht, auch gut. :aeh:
Außerdem brauchen die Wühlmäuse ja auch etwas. :)
Dann habe wir noch jede Menge Topinambur gepflanzt.
Teilweise nur als Sichtschutz für das fehlende GW im Vorgarten. Dort können sie auch nicht weg da die Fläche eine Betonumrandung hat. ;)
Knollenziest hab ich erst mal in Ansaatkisten gepackt, da weis ich noch nicht so richtig wohin.
Kohl, Salat und der andere Krempel wurden natürlich auch schon in Kisten angesät.
Erst mal wusste ich auch nicht so recht was ich mit dem kleinen Tunnel machen soll.
Werde es erstmal als Gurkenhäuschen in den großen Tunnel stellen. Dann haben die es auch schön warm und feucht.
Was jetzt noch fehlt ist ein anständiges Kräuterbeet. Unser jetztiges ist irgendwie an der falschen Stelle.
Oder hat ev. die falsche Erde. :hmm: Mal sehen.
Heute werde ich noch ein paar Dinge ansähen.
Platz ist ja genug vorhanden.

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#102

Beitrag von centauri » Di 11. Apr 2017, 15:50

So es ist angerichtet.
Jetzt muss nur noch der Grünstreifen an der Folie weg dann passt es. :)
Natürlich hätten die Hunde auch gerne tatkräftig mit gemacht.
Dateianhänge
Gewächshaus
Gewächshaus
2017041115225501.jpg (94.79 KiB) 1876 mal betrachtet
Gewächshaus
Gewächshaus
2017041115225500.jpg (93.96 KiB) 1873 mal betrachtet

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Das kleine Projekt!

#103

Beitrag von Olaf » Di 11. Apr 2017, 15:55

Was steht denn dahinter?
Erinnert irgendwie an Strandkörbe.... :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#104

Beitrag von centauri » Di 11. Apr 2017, 16:18

Das sind angelehnte Paletten und abgedecktes Brennholz.
Das gehört aber schon zum Nachbarn. ;)

Edit. So wie das Stroh außen liegt ist unser Grundstück.
Und wenn ihr uns mal besuchen würdet wüsstet ihr das. :grinblum:

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Das kleine Projekt!

#105

Beitrag von Peterle » Di 11. Apr 2017, 19:11

Das sieht aber sehr gut aus in deinem Gewächshaus :daumen:

Gruß

Peter

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#106

Beitrag von centauri » Di 11. Apr 2017, 20:05

Jo Peterle jetzt ist ja auch noch nix gepflanzt.
Und wenn dann das Unkraut erst mal hüfthoch steht dann wird es erst mal gut aussehen. :)
Zumindest hab ich noch vor eine Tröpfchenbewässerung zu installieren das hält das Unkraut auch etwas zurück.
Hoffe ich krieg es noch dieses Jahr hin.
Besser als großflächig das Unkraut mit gießen.
Wenn nicht muss ich eben mit Schlauch- Gießgerät machen. :aeh:

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Das kleine Projekt!

#107

Beitrag von Peterle » Mi 12. Apr 2017, 08:10

Aber so drin rum zu fräsen ist ja auch nicht mal eben. Ich würde vermutlich die Folien gleich mit einfräsen.

Bin gespannt wie sich das entwickelt, ich spitze ja auch wie blöde auf ein Gewächshaus. Aber die Bauvorschriften..

Gruß

Peter

centauri

Re: Das kleine Projekt!

#108

Beitrag von centauri » Mi 12. Apr 2017, 08:58

@Peterle
Die Frontseite und die Rückseite kann man bei diesem Modell hochklappen.
So zu sagen kann man auch mit jedem Fahrzeug mit 2 m Höhe und bis 8 m Breite durchfahren.
Beim fräsen hatte ich es vorne und hinten komplett hochgeklappt.
Das vereinfacht die Sache ungemein. ;)

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Das kleine Projekt!

#109

Beitrag von Peterle » Mi 12. Apr 2017, 10:05

Oder so :eek:

Gruß

Peter

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das kleine Projekt!

#110

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 12. Apr 2017, 12:28

Tunnel bis 4m Höhe sind im allgemeinen Baugenehmigungsfrei.

Gesperrt

Zurück zu „SV-Projekte“