vielleicht gibt es hier jemanden, der sich mit PV-Inselanlagen ein wenig besser auskennt als ich.
Meine Inselanlage (4x150W-Module, Laderegler, 2x230 Ah Solar Dryfit S12/230Ah Gel-Batterien, Wechselrichter 24/230V) läuft erst seit August letzten Jahres - daher sind meine Erfahrungswerte noch sehr gering.
Folgendes Phänomen tritt neuerdings auf: Der Laderegler (Steca PR3030) hat meine Gelbatterien bei Sonnenschein immer schön auf 14,2-14,4V geladen (resp. 28,4-28,8 V Systemspannung, ohne Last).
Seit diesem Frühling hat der Laderegler allerdings ganz schön Tatendrang und lädt fleissig weiter bis 15,2 V (30,5V). Nun weiß ich nicht, inwiefern das schädlich für die Batterien ist. Zudem "blubbern"
die Batterien leise, was für mich als Laie erstmal alle Alarmglocken erklingen lässt. (ist mir vorher nicht aufgefallen, habe aber auch nicht wirklich drauf geachtet). Warm wird sie nicht.
Der Händler ist bereits informiert und hat die Info an den Hersteller weitergegeben. Nun sitze ich da, warte und hoffe, dass mir die Batterie nicht um die Ohren fliegt.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mich verhalten sollte? Laderegler abklemmen oder angeschlossen lassen? Können die Batterien wirklich explodieren oder hab ich zuviel Hollywood im Kopfkino?
