65375 hat geschrieben:Ich esse sie direkt aus der Erde. Mit dem Messer saubergeschabt und nochmal über die Hose gerollt, sind sie sauber. Sie schmecken nach nichts besonderem, finde ich. Hab's halt einfach mal probiert und hatte immer wieder Lust, welche zu essen. Offensichtlich tun sie mir gut. Mir fehlt was, wenn ich länger als zwei Tage keinen Löwenzahn esse.
Für Kaffee reinigen, in Stücken trocknen, bis zum gewünschten Bräunungsgrad rösten (riecht lecker!), zu Pulver mahlen. Ich siebe dann nochmal ganz fein, dann ist es wie Instantkaffee zu verwenden.
danke, dann macht mir das Ausrupfen mehr Freude, bislang hab ich ein schlechtes Gewissen weil sich die Bienen ja über die Blüten hermachen wollen...
Heute geerntet: Roggengrasspitzen, Giersch, Brennesselspitzen, 2 Blätter Bärlauch, 10 Duftveilchenblüten
liebe Grüße
Lehrling