Ich hab das vorhin durchgearbeitet. Manche Sachen konnte ich nicht beantworten. Da gibt es aber auch die Antwort "Weiß nicht", die man ankreuzeln kann.
Und die Fragen sind auch teils sehr fachspezifisch und vermutlich wirklich nur von Landwirten zu beantworten.
Aber Du hast schon Recht: Alle wollen glückliche Tiere und Umweltschutz, aber keiner will mehr bezahlen. Allerdings sehe ich persönlich auch ein großes Problem bei den Gewinnspannen im Einzelhandel. Die können den Bauern die Preise diktieren und die Preise für den Endverbraucher erhöhen. Und bei den Erzeugern bleibt dann zu wenig hängen.
Insgesamt finde ich die Befragung aber ganz gut aufgebaut. Ich denke, die Auswertung könnte schon was ändern - oder eben auch nicht...

Das kommt ja in der EU weiß-Gott wirklich nicht oft vor...
Es gibt übrigens auch Felder für freien Text, wo man schreiben kann, was man noch machen könnte oder ändern sollte und was man für Ideen hat.