Ich hab mir heute, nachdem ich die Kartoffeln im Tunnel angehäufelt und schnell noch die zwei Schachteln Wachtelleier von gestern abend verkloppt habe, ein schönes PLätzchen in der Sonne gesucht und die Hinterachse vom Weltkugeltaunus zusammengeschraubt, um die Karre rollfähig zu kriegen. Käptn Flint hat mitgeholfen, da guckt er grad, ob ich was wichtiges vergessen habe, drei Augen sehen schießlich mehr als zwei.

- k-115mAchse.jpg (124.32 KiB) 3367 mal betrachtet
Aber es ging ja auch nur um rollfähig, hab das Differential nicht komplett bestückt, Kardan bleibt eh weg.
Aber, es hat Spass gemacht, morgen solle es mehr regnen, hab die Teile jetzt im Carport, da kann ich das morgen warm *hüstel*, aber zumindest trocken montieren. Und in der Garage restlichen Krempel zusammensuchen, die Stoßstange mit den Haifischzähnen u.a., die haben ja C&C noch gar nicht gesehen
Das Hauptproblem sind die Bremstrommeln hinten:

- k-115mbremstrommel2.jpg (111.92 KiB) 3367 mal betrachtet
Irgendwann ist das Zentrallager von Ford abgebrannt in den Siebzigern oder so, und die haben nur bis 1960 nachproduziert, die Ersatzteillage ist beschissen. Eine Herausforderung, die mir zu fett ist......aber, schönes Auto, allein die durchgehende Sitzbank vorne, und mit 50 PS damals die ultimative Rennmaschine

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.