living in paradise
-
christine-josefine
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: living in paradise
Nachdem wir ja auch seit 10. Jänner Aufstallungspflicht haben, hab ich mal etwas Luft im Hühnerstall gemacht und 7 Hähne gekeult, sind ja eh nur Fresser und machen Lärm, wie echte Männer eben
Eigentlich wären es ja 10 Stück gewesen aber der Kübel war mit 7 schon voll
und Bock auf noch mehr Massaker hatte ich auch nicht.
Rupfen, Ausnehmen und Zerlegen, eigentlich nicht mein Geschäft, bin ja der Mann fürs Grobe, heute musste ich aber, damit es schneller geht, denn der Wuffi musste draußen vor der Tür warten und winselte was das Zeug hielt. Naja nach drei Stunden waren die Schlachtkörper auch schon in Tüten verpackt und fertig für den Gefrierer.
Gerademal etwa 12 kg Huhn, es waren ja auch nur die "Bruderhuhnhähne"
die bei uns bis zur Geschlechtsreife ein schönes sorgenfreies Leben führen dürfen und das ist halt mit 6-9 Monaten vorbei. 
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: living in paradise
War Teamwork:
Ich : schlachten, ausnehmen, zerlegen
Sie: rupfen, eintüten
Ich : schlachten, ausnehmen, zerlegen
Sie: rupfen, eintüten
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: living in paradise
"Was soll den die olle Kiste da an der Wand?" werde ich bisweilen gefragt.
mh
da steckt mein Orchester drinn
sowie hier: https://www.youtube.com/watch?v=f0-hc6G3piM
mh
sowie hier: https://www.youtube.com/watch?v=f0-hc6G3piM
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: living in paradise
Ist ja schon lange nichts passiert im paradise...könnte man meinen, dem ist nicht so, denn manch Ding braucht Weile bevor es an die Öffentlichkeit darf.
Aus dem Newsletter 2/17
http://www.die-lernmanufaktur.org/
Ach ja und um allen Spekulationen vorzubeugen, dieser Post ist geeignet als Werbung gewertet zu werden, allerdings ist zu bedenken, dass der RichardBurgenlandler schon seit längerem seine Erfahrungen zum Besten gibt und überhaupt, wer sollte schon im Forum auf so eine Werbung anspringen
Allerdings würde es mich und auch alle anderen freuen, wenn die/der eine oder andere sich zumindest geistig an unserem Projekt beteiligt in dem er ab und an auf die Hp guckt oder vielleicht sogar den Newsletter abonniert.
In diesem Sinne ... wir sind am Schaffen
Aus dem Newsletter 2/17
Nun, kurze Rede langer Sinn unsere HP der Lernmanufaktur ist bereit für KommendesDer kälteste Jänner seit 30 Jahren hat uns gezwungen die Arbeiten im Haus zu erledigen, da ein Verlassen des warmen Ofenplatzes zu "gefährlich" gewesen wäre.
Zu diesen längst anstehenden Arbeiten gehört auch unser Webauftritt, der bis jetzt nicht ganz die realen Aktivitäten des Vereins in den ersten 3 Jahren widerspiegelte.
Nicht, dass wir übertrieben hätten im Cyberspace, das Problem war eher die maßlose Untertreibung. Wir haben also die Fotos und Aufzeichnungen der letzten 3 Jahre durchforstet und einiges gefunden, über das es sich zu berichten lohnt. Zu finden unter dem Menüpunkt " EVENTURA", was so viel heißt wie "Geschehenes".
Des Weiteren haben wir auch all jene Persönlichkeiten vorgestellt, die bis jetzt für den Verein in irgendeiner Form tätig waren und dies hoffentlich auch in Zukunft sein werden. Dies betrifft den Menüpunkt "PERSONAE" Ich denke, hier ist eine Übersetzung aus dem Lateinischen nicht zwingend erforderlich. Natürlich werden auch neu hinzukommende Aktivisten ihren Vorstellungsplatz bekommen.
Im Menü "BESTIAE" stellen sich alle Vierbeiner, Hufträger, Zweibeiner, Fell- oder Federbekleideten, also kurz gesagt alle Bestien, die unseren Hof unsicher machen, vor.
In sehr vielen Berichten sind Videos über die Aktivitäten der Lernmanufaktur eingebettet. Um ein Wiederfinden derselben zu erleichtern, gibt es den Menüpunkt "ECCE!" zu deutsch "Siehe!" in dem alle verlinkten Filme unter verschiedenen Themenbereichen zusammengefasst sind.
Auf den Menüpunkt "BENEFICUS" möchten wir ganz besonders hinweisen: da gibt es den "Musikalischen Heuballen" und eine "Patenschaft für unsere Tiere" ist in Ausarbeitung. Ach ja, beneficus heißt übersetzt: "wohltätig"
Alle anderen Menüpunkte dürfen selbstständig erforscht werden.
Neu ist auch noch ein Gästebuch. Wofür das nun wieder da ist? Mal sehen wer dahinter kommt.
Viel Spaß beim Stöbern!
http://www.die-lernmanufaktur.org/
Ach ja und um allen Spekulationen vorzubeugen, dieser Post ist geeignet als Werbung gewertet zu werden, allerdings ist zu bedenken, dass der RichardBurgenlandler schon seit längerem seine Erfahrungen zum Besten gibt und überhaupt, wer sollte schon im Forum auf so eine Werbung anspringen
In diesem Sinne ... wir sind am Schaffen
Re: living in paradise
Very nice, very nice 
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: living in paradise
Wunder der Natur.
Im Herbst bei der Karottenernte fand meine Frau zwei Schwalbenschanzraupen. Wir gaben sie in ein großes Glas mit dem Karottenkraut. Nach einigen Tagen waren sie regungslos und sahen aus wie tot, doch sie verpuppten sich. Den ganzen Winter über behielten die Puppen ihre grüne Farbe doch Anfang März begannen sie plötzlich ihre Farbe zu verlieren, wurden gelblich und sahen aus als wären sie nun schon zum zweiten Mal tot. Zu unserer Freude war das aber der Beginn des Schlüpfens vom Schwalbenschanz.
Das Flüge trocknen dauerte gut drei Tage bis er dann endlich davon flog.
Ich muss schon sagen ein sehr beeindruckendes Erlebnis und eine lange Wartezeit.
Im Herbst bei der Karottenernte fand meine Frau zwei Schwalbenschanzraupen. Wir gaben sie in ein großes Glas mit dem Karottenkraut. Nach einigen Tagen waren sie regungslos und sahen aus wie tot, doch sie verpuppten sich. Den ganzen Winter über behielten die Puppen ihre grüne Farbe doch Anfang März begannen sie plötzlich ihre Farbe zu verlieren, wurden gelblich und sahen aus als wären sie nun schon zum zweiten Mal tot. Zu unserer Freude war das aber der Beginn des Schlüpfens vom Schwalbenschanz.
Das Flüge trocknen dauerte gut drei Tage bis er dann endlich davon flog.
Ich muss schon sagen ein sehr beeindruckendes Erlebnis und eine lange Wartezeit.
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: living in paradise
Wie groß sind denn die Raupen so in Länge mal Breite - falls man mal drauf stößt? Dachte, die verpuppen sich nur an Fenchel, aber Karottenkraut ist ja ähnlich. Einer der schönsten und wohl der größte Schmetterling in unseren Breiten.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
mot437
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: living in paradise
bei uns hiesen sie rüebliraupe und ich pflanze gewürzfenchel un sie umzusideln zu im 
Sei gut cowboy
