Habe übrigens gestern erstmalig ein Joghurt, welches eingefroren war, als Kultur verwendet.
Es hat zu meiner Überraschung geklappt.
*lach* sag ich doch.
Die Verwendung von Säurestartern ist ähnlich wie die Verwendung von Weinhefe zu sehen - unter optimalen bedingungen geht es gut,
Aber wenn ich es richtig gelesen habe, für Halloumi ausdrücklich nicht, wegen dem pH-Wert?
Mein Feta wird nicht schlecht in der Zeit, aber immer fester und irgendwie herber. Ich bilde mir ein, dass das Salz immer noch Flüssigkeit aus dem Käse zieht und das sich mit höherer Salzkonzentration eher schneller abläuft.
Einfrieren ist gut...mit Lake?
Ich hab einmal Köfte - naja, ich nannte es Cevapcici - in Griechenland mit Fleisch frisch vom Metzger gemacht. Ich wußte nicht, was ich tat, aber sie wurden klasse.
Ohne Zwiebel übrigens, ich konnte mch nicht erinnern, dass da sowas drin gewesen wäre, der Knoblauch muste die Rolle übernehmen. Aber der Saft ist natürlich ein Profitipp...
Das in Deutschland noch mal zu reproduzieren ist mir nie gelungen. Ich vermute, es liegt (auch) am Fleisch.
Da fallen mir plötzliich unsere Lämmer ein
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.