Hallo Anja, ja stell den schon leicht seitlich rein, aber dann fällt minimal was auf der anderen Seite raus. Vielleicht wäre es ganz gut wenn der Schlitz einen Tick kleiner wäre. Naja ändern kann man es nicht. Das Metallstück vom Trichter ist jetzt auch abgegangen. Aber geht auch indem ich jetzt erst das Metallröhrchen drauf stecke dann den Trichter. Wenn ich Kurbel lässt sich die Feinheit verstellen. Mach ich schon die ganze Zeit. Aber am Anfang war das Holzteil auf dem Gewinde zum verstellen der Stärke nicht richtig fest und hat dann durchgedreht. War aber schnell behoben (als ich bemerkt hab was das Problem ist, einfach die Schraube mal ganz raus und den Holzkopf festgedreht).
Trotzdem ärgerlich, hat ja auch n bissl was gekostet. Die Tage hatte sie auch mal wieder Blockiert. Glaub da hat sich Mehl zurück in den Trichter gedrückt so dass die Körner nicht mehr bis zum Mahlwerk kamen....
Hab dann kurz grober eingestellt und dann langsam wieder nach und nach feiner justiert. Fürs Brot war es jetzt nicht so schlimm.
Ich mags eigentlich n bissl was zu arbeiten für mein Essen. Für uns 2 ja auch ok. Für ne größere Familie fände ich es schon schwieriger. Aber wenn ich mehr brauche kann ich auch immer noch zu den Nachbarn mit der Elektrischen Mühle.
Hab auch mal die Zeit gestoppt, für ganz fein 300g Dinkel brauch ich 25min.