Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
du meinst das ?
https://www.amazon.de/Plasson-Klemmfitt ... emmfitting
aber in 50 mal 50
dan konte das orginalror wider dran wo die mase und anschlusstüke stimen solten zur kreiselpumpe
https://www.amazon.de/Plasson-Klemmfitt ... emmfitting
aber in 50 mal 50
dan konte das orginalror wider dran wo die mase und anschlusstüke stimen solten zur kreiselpumpe
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
in dem stük ist ja auch schon die öfnungsschraube dran wo man wasseer reinlasen mus zum ansaugen
wen ich die gängig krige wen ich jetzt das richtig ferstanden habe
wen ich die gängig krige wen ich jetzt das richtig ferstanden habe
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
ich ab ja noch das überdimensionierte rorstuek fom hausbrunen
wen ich das schlitze könte ich ne fersteifung draus machen mit
denke ich gerade über die muffe oder ist das negatif wegen rosten oder so
danke nochmal
bin schon wieder fiel weiter
wen ich das schlitze könte ich ne fersteifung draus machen mit
denke ich gerade über die muffe oder ist das negatif wegen rosten oder so

danke nochmal

Sei gut cowboy
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
Wäre denn die Verschraubung dann später unter der Erde? Eventuell hast du ja einmal ein Bild von der ganzen Geschichte.der gartenbrunen
das ror hab ich heute fertig gelöst und scheint intakt zu sein aber der forbesitzer hat es mit klebeband ferbunden mit dem oberen teil des rores auf ca 120 tiefe
es hat den durchmesser fon 5 cm ausen und ist nach wasserstand noch 450 tief und endet momentan 5 cm über wasserstand
hab ja gewindeschneider da aber wie hindert man es am drehen dan könte man es zusamenflanschen
mit dem oberen teil
oder schweisen
aber das dicht zu schweisen dort könte auch schwirig sein 5 cm über wasser
dan waer der garten brunen fast 6 meter tief und solte genug wasser menge lifern füer ales
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
Mir wär der ganze Zirkus ja zu blöd, Gewinde anschneiden, Rohr aufschweißen und dann weiß ich immer noch nicht ob das Steigrohr nicht einen Riss oder sonstiges hat. Ich hätte in das olle Eisenrohr ein Kunststoffrohr eingefügt so lang wie es muss mit einen Anschluss zur Pumpe gebastelt und gut wärs gewesen. Ich habe aber auch einen Hauswasseranschluss mit Gartenzähler und das Garten/Tierwasser kost mich keine 100 Euro/Jahr da kämme ich gar nicht auf die Idee irgendwas zu basteln. Regenwasser wird so noch genutzt. Tom Hast dich mal schlau gemacht was ein Hauswasseranschluss kostet mit separaten Gartenwasserzähler? Ich meine 2 Brunnen mit Pumpen da dürfte das was du an Wasser sparst nicht mal die Stromkosten decken .Evtl. bekommst du ja auch Landwirtschaftliche Vergünstigungen wenn du die LWS als Gemüseanbau anmeldest. Stadtwasser ist auch augenscheinlich reinig was ja bei produzierten Lebensmitteln die man in den Verkehr bringt nicht ganz unwichtig ist.In meinem alten haus hatte ich einen Brunnen mit ner 21KW Pumpe Drucktank und son scheiß,als ich ans Stadtwasser ging hatte ich eine Wasserrechnung von 60 Euro aber 400 Euro Strom weniger.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
drausen stet n hidrant zwischen unseren häusern aber ale sagen hier gibts kein statwaser
fersteh ich auch nicht ganz
centauri besorgt mier nun so ne stekmufe und n einbau fentil
danke
dan sehen wier weiter
mit dem inenror hab ich angst das ich dan doch nicht merere sprinkler gleichzeitig bedinen kan und wie gesagt letztes jar war ich 2 std am tag am sprinkler umsteken und es bekam nur die hälfte wasser und dieses jar hab ich drei mal sofiel garten und wens noch klapt vor mai 200 m2folientunel zusätzlich
fersteh ich auch nicht ganz
centauri besorgt mier nun so ne stekmufe und n einbau fentil
danke
dan sehen wier weiter
mit dem inenror hab ich angst das ich dan doch nicht merere sprinkler gleichzeitig bedinen kan und wie gesagt letztes jar war ich 2 std am tag am sprinkler umsteken und es bekam nur die hälfte wasser und dieses jar hab ich drei mal sofiel garten und wens noch klapt vor mai 200 m2folientunel zusätzlich
Sei gut cowboy
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
Mit einem Anruf bei den Stadt/Wasserwerken könnte man das klärenmot437 hat geschrieben:drausen stet n hidrant zwischen unseren häusern aber ale sagen hier gibts kein statwaser
fersteh ich auch nicht ganz

Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
Der Hydrant ist ein Bohrbrunnen. Wird überall dort gemacht wenn zu wenig Druck auf der Versorgungsleitung ist
oder keine Wasserversorgung vorhanden ist.
Dort schließt die Feuerwehr ihre Pumpe an und gut ists.
Hier in der Ortschaft haben die letztes Jahr einige davon angelegt.
oder keine Wasserversorgung vorhanden ist.
Dort schließt die Feuerwehr ihre Pumpe an und gut ists.
Hier in der Ortschaft haben die letztes Jahr einige davon angelegt.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
ah danke
ich hate gerade ne ide
ich hab n traktorpneu gefunden der hat 80 ca inen und ausen ca 130
wiefiel erd druk halten die aus bei 1-2 meter stapeln in sand
und was ist dort die gefar fom giftig
abrieb gibts ja keinen mer und cementror ist auch giftig (zumindest wen es neu ist)
ich hate gerade ne ide
ich hab n traktorpneu gefunden der hat 80 ca inen und ausen ca 130
wiefiel erd druk halten die aus bei 1-2 meter stapeln in sand
und was ist dort die gefar fom giftig
abrieb gibts ja keinen mer und cementror ist auch giftig (zumindest wen es neu ist)
Sei gut cowboy
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
Wäre denn die Verschraubung dann später vom Gartenbrunnen unter der Erde? Eventuell hast du ja einmal ein Bild von der ganzen Geschichte.


