Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1261

Beitrag von mot437 » Di 14. Mär 2017, 23:54

heute war wider aussat
und am morgen holz haken
und bekome noch kompost :) konte ich abmachen
mein erstes entennei war da
morgen nachmitag haben wier n ausflug nach witenbergg
unter anderem sehe ich den laden für den ich nun produzieren darf
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1262

Beitrag von mot437 » Fr 17. Mär 2017, 00:19

war ein neter ausflug gestern
heute haben wier frübete gerichtet und gebaut und fiel aushub und büsche ausreisen
und nun gabs lekere omlets
und ich bin am flugenten abrichten auf gänseeier
hoffe es get ohne das die gelegt haben
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1263

Beitrag von mot437 » Fr 17. Mär 2017, 21:19

gestern abend hab ich glaub meinen workaweier endlich sat gekrigt :)
dachte langsam schon das er mer ist als ich lach
hat imer nur knap gereicht fuer mich die letzten tage
gestern hab ich dan omlet gemacht mit 14 eiern und einem kilo mel
ca 300 gram zwibeln drei gekochte kartofeln zwei tranchen matespek und n kleingeschnitenes kotlet ales in ^würfel geschniten

und die letzten fier omlets mit fier gewürfelten apfel drin es sind am schlus drei omlets gebliben für heute :michel:

heute morgen haben wier die planen der scheune nachgespant bin zwar imer noch nicht ganz glüklich aber es ist 150 protzent beser als forher
am nachmitag hab ich n feler gemacht hab angefangen mit aushub des streifens der zwischen schupen und vorplatz ungepflastert ist ,dabei hab ich gar keine zeit zum dort dran was zu machen
das problem ist das ich mit dem paletroli nicht rüber kome und auf dem einen hänger pflastersteine geladen sind die dort hinkomen und ich nicht wuste wo abladen :hmm: man kan nicht imer gewinen :aeh:
hab nun noch 14 fon fünfzehn fundamentpfosten fürs geodom geschniten
und auv dem feld fier bete gehakt das ich morgen ansähen kan
und bin aleine seit mitag mein kanadier wolte zwei tage leibzig erkunden gehen :)
die kaninchen haben die augen noch zu
hab nun bald 10 gänseeier 3 enteneier und heute n hünerei gehabt
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1264

Beitrag von mot437 » Fr 17. Mär 2017, 23:45

war noch mal drausen bis forhin holz spalten auf dem hof
hab den haufen wider fast weg
nun bin ich am ananaskirschen pikieren
gas am herd is ausgegangen und feuer brent nicht ich glaub heute gibts haferfloken mit milch :)
ich geh bald ins bet
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1265

Beitrag von mot437 » Sa 18. Mär 2017, 23:13

brenholz holz sägen und die pfäle anspitzen war am morgen start bei leichtem regen
irgendwan bin ich heute wider beim aussähen auf dem feld gelandet und es ging ne weile lang gut
doch irgendwan fing ich an zu fluchen
der wind schmis mich imer wider fast ind die frisch ausgeebneten und angesäten bete und als er mier das satgut fom mangold das ich gerade bereitmachte aus der hand ris und ich an die hundert stk wider einzeln auflesen muste und sicher manche ferlor die kulerten so ubers feld gab ich auf für heute mit aussähen resp den mangold hab ich noch gemacht 20 meter

zuhause gabs ne ladung haferfloken
danach ging ich ums haus bete jäten und haken und hab wider n gutes stük geschaft
dan die tiere fersorgen kurz for dunkel und da nach suchte ich mier ne kabelrole und hab am gartenwaser brunen bischen gearbeitet
bis jetzt bin wirklich forwaerz gekomen
nur mus ich jetzt nach dem ale baumwurzeln weg sind warscheindlich doch schachten
und weis nicht wie stützen.
wil ja möglichst das material brauchen was ich finde oder noch unferplant rumligt
haete eisengiterramen und asbestplaten für darum war kurtz ne ide .
aber finde das weder lustig noch sinfol auch wen ale sagen wens unter erde ist pasiert nix aber im waser möcht ich das zeug doch nicht haben
und die giterramen sind sowiso füer das hauschen das oben auf komt ferplant die geben die wachtelkaefige
dan dachte ich an eisenbanschwelen ,aber da das selbe und hält weniger lange
mus schauen ob ich nicht doch an gebrauchte betongrore rankom oder so
mauern is irgendwie nix für mich :hmm:
hofe das ich morgen n foto dafon einstelen kan und das der brunen dan wasser hat nach al der graberei

so nun gibts kotleten mit teigwaren zwibel und n glas eingekochte tomaten
Sei gut cowboy

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1266

Beitrag von centauri » So 19. Mär 2017, 10:36

Irgendwie scheinst Du ein Problem mit einem Rohrbrunnen zu haben.
Wieso willst Du unbedingt dort runter graben.
Da steckt doch schon ein 2 Zoll Rohr. Da wird angesaugt und gut is. :aeh:
Ist bei mir hinten im Garten auch nicht anders. Ein Saugrohr, Pumpe drauf, fertig.
Falls es nicht dicht ist kommt ein 1 Zoll PE Rohr mit Fußventil rein.
Haben wir doch schon mal bei Deinem anderen Brunnen gemacht und da hat das funktioniert.
Ich kämme nicht auf die glorreiche Idee dort rum zu graben.
Man kann sich auch Arbeit machen die man nicht braucht.
Es gibt wahrscheinlich nichts besseres zu tun. :rot:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1267

Beitrag von mot437 » So 19. Mär 2017, 11:27

das ror ist zu klein um was rein zu steken und bin jetzt auf ca 2 meter da ists durchgerostet
und rechne damit das ich in ca einem meter erstes waser hab
dan könte man eft mit rambrunenaufsatz faren denke ich
aber ob es dan genug durchmeser füer die starke pumpe hat ? :aeh:
löst aber das problem auch nicht wie man bei stromausfal noch an waser komt
und wier solten nicht fergesen das der brunen 10 jare stil stand und die forher schon geübt haben und kein waser kam
hofe auch das das waser beser ist als beim hausbrunen

bin gerade am internetrecherchen machen
wegen fierberen
wiefiel sone brauchen die wirklich
die müsen in die erde :)

und heute mus ich wens nicht regnet noch n par m2knolenziest ernten und finde keine anleitung wie einmachen
oder müste endlich n gehobenes resterant finden das bischen was reinkomt an geld
uber ebai hab ich seit 3 tagen kein angebot
fileicht hab ichs nicht gut genug beschriben :aeh:
und topi sind auch noch zu ernten und die guten einkelern zum ferkauf und satgut ferlesen dan springt auch was ab füer die tiere
hab seit ner woche ja keine kartofeln mer
wens regnet kom ich fileicht heute im keler zum topis ferlesen und die aepfel
Sei gut cowboy

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#1268

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » So 19. Mär 2017, 11:37

das ror ist zu klein um was rein zu steken und bin jetzt auf ca 2 meter da ists durchgerostet
und rechne damit das ich in ca einem meter erstes waser hab
dan könte man eft mit rambrunenaufsatz faren denke ich
aber ob es dan genug durchmeser füer die starke pumpe hat ? :aeh:
löst aber das problem auch nicht wie man bei stromausfal noch an waser komt
und wier solten nicht fergesen das der brunen 10 jare stil stand und die forher schon geübt haben und kein waser kam
hofe auch das das waser beser ist als beim hausbrunen
Buddel da nicht noch tiefer, ohne die Grube abgesichert zu haben. Würde versuchen, das restliche Rohrstück zu ziehen - kann natürlich passieren, dass es abreißt.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1269

Beitrag von mot437 » So 19. Mär 2017, 11:41

hab ja abstützmaterial da und schon überlegt wie ichs mach das ich nch arbeiten kan
und ist noch nicht gefärlich bin nicht genug tief (hab gestuft gegraben )
hab das ja auch schon n par mal gemacht son loch gebudelt
Sei gut cowboy

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#1270

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » So 19. Mär 2017, 12:40

Ich sehe da ehrlich gesagt, bei deinen ganzen Brunnen nicht durch :hmm: .
Was ist denn genau deine Zielsetzungen?
Das alte Brunnenrohr bergen und einen neuen Rammbrunnen erstellen? Lote doch einfach einmal mit einer Schnur und einem Gewicht den Wasserstand im Rohr aus.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“