#3322
Beitrag
von Olaf » Mi 15. Mär 2017, 09:12
Also am Boden liegende waren bei mir recht schnell hinüber. Obwohl ich alles auf ner Mulchfolie angebaut hatte. (Was ich übrigens wieder tun würde.)
Meine Taktik, kurz vorm Frost, war: erst mal sehr brutal schütteln, dann aufsammeln. Dann nachpflücken, so wie Du schreibst, wenn man das orange durchschimmern sieht, und sie sich leicht lösen, sind sie meist ok.
Ich denke mal, so hab ich 150 geerntet. Davon sind mir vielleicht ein Drittel verfault, vermute, die waren doch nicht reif genug. Blieben 100 plus vielleicht so wieder 50, die wir im Laufe des Sommers genascht haben. Dafür hab ich so an die 3 qm gute Gartenfläche verbraten. Guter Boden ist bei mir knapp, das erschien mir nicht besonders effektiv.
Die extrem lange Haltbarkeit hat mich allerdings beeindruckt. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass man mit Wärme die Reifung nennenswert beschleunigen könnte, es braucht einfach nur (frostreie) Zeit, Zeit und Zeit. Und da hätte ich im Kübel ja ein paar Optionen, und wenn ich mehr zur Reife kriegen würde, käme ich mit ein oder 2 Pflanzen (es waren 8 ) auf die gleiche Menge.
Deswegen würde mich ein erneuter Versuch locken.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.