Hatte ich dann auch zwischen durch gemacht, um den gekauften Kohl zuverwerten. Hat auch gut geklappt, hatte aber nur kleine Gläser und gab jede Menge Sauerei. Zum Glück nur in den extra drunter gestellten Behälter.
Aber trotz Frischhaltefolie unterm Deckel, sind die alle gerostet. Mir gefällt an dem großen Topf das ich da keine Frischhaltefolie brauch und den dann in kleiner Portionen umfüllen, wenn es fertig ist. Dürfte ja auch kein Problem sein. Unser Keller ist dank Heizungsanlage (Nahwärme)oft der wärmste Platz im Haus. (Doof zum Lagern). Haben aber schon 2 Wände eingezogen und hoffe wenn die Türen reinkommen, das 2 Räume kälter werden (hatten extra keine Dämmumg in die Wände, damit die Wärme sich trotzdem etwas verteilen kann, da hatte ich halt noch nicht übers Lagern nach gedacht

). Hatte auch eigentlich ziemlich dämlich den Heizungsraum zum "Hauswirtschaftsraum" erklärt, weil das der Teil ist wo die Wasseranschlüsse sind. Und da wollten wir dann auch Lagern. Naja jetzt hab ich im anderen Raum Regale unter der Treppe. Wahrscheinlich sowieso besser wenn ich in dem anderen auch Wäsche trocknen will(wenn der mal fertig ist).
Gruß Tascha