nachdem ich mit der Sanierung meiner Hütte im großen und ganzen durch bin sind wir schon Fleißig im Garten zugangen.
Die 50m lange, 5m breite und 7m hohe Tuhja Hecke wurde komplett entfernt und beseitigt. Dabei hat der Maschendrahtzaun ordentlich gelitten, den hab ich letztes Wochenende wieder repariert.
Jetzt werden noch ein paar Wurzelstöcke händisch rausgemacht und dann muss teilweise neu eingesät werden. Die Stellen wo wir die Wurzeln ausgegraben haben und der 5m breite Streifen, wo zuvor die Tuhja stand und nie Sonne hin kam, also auch nichts gewachsen ist.
Die Stellen liegen in folgenden zukünftigen Gebieten:
Hühnerauslauf
Kinderspielplatz
restlicher Garten (Obstbäume, und allgemeiner Aufenthaltsort)
Im Hühnerauslauf hätte ich gerne eine Wiese mit vielen Kräutern, was den Hühnern dann einfach gut tut.
Auf dem Kinderspielplatz einen einfachen Rasen. Also Lieber ohne Kräuter, damit Bienen hier nicht gar so stark angezogenw erden.
Im restlichen Garten bin ich noch unschlüssig. Aber ich tendiere hier auch zur Kräuterwiese. Dann kann ich die Hühner da auch ab und an mal rauslassen.
Welche Saatgutmischungen könnt ihr mir empfehlen?
Der restliche bereich ist leider total vermoost... Denke mal weil einfach alles von der extrem hohen Tuhja eingeschlossen war. Wie bekomme ich den am besten wieder fitt?
Hab mir schon überlegt, einfach mit einem mobilen Zaun die Hühner immer in unterschiedlcihe Bereiche lassen. Kriegen die das Moos klein?
Freue ich über Vorschläge von euch
Gruß
Specki

