Wiese mit Kräutern/Rasen für Hühnerauslauf u. Garten

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Wiese mit Kräutern/Rasen für Hühnerauslauf u. Garten

#1

Beitrag von Specki » Sa 11. Mär 2017, 09:27

Hallo zusammen,

nachdem ich mit der Sanierung meiner Hütte im großen und ganzen durch bin sind wir schon Fleißig im Garten zugangen.
Die 50m lange, 5m breite und 7m hohe Tuhja Hecke wurde komplett entfernt und beseitigt. Dabei hat der Maschendrahtzaun ordentlich gelitten, den hab ich letztes Wochenende wieder repariert.
Jetzt werden noch ein paar Wurzelstöcke händisch rausgemacht und dann muss teilweise neu eingesät werden. Die Stellen wo wir die Wurzeln ausgegraben haben und der 5m breite Streifen, wo zuvor die Tuhja stand und nie Sonne hin kam, also auch nichts gewachsen ist.

Die Stellen liegen in folgenden zukünftigen Gebieten:
Hühnerauslauf
Kinderspielplatz
restlicher Garten (Obstbäume, und allgemeiner Aufenthaltsort)

Im Hühnerauslauf hätte ich gerne eine Wiese mit vielen Kräutern, was den Hühnern dann einfach gut tut.
Auf dem Kinderspielplatz einen einfachen Rasen. Also Lieber ohne Kräuter, damit Bienen hier nicht gar so stark angezogenw erden.
Im restlichen Garten bin ich noch unschlüssig. Aber ich tendiere hier auch zur Kräuterwiese. Dann kann ich die Hühner da auch ab und an mal rauslassen.

Welche Saatgutmischungen könnt ihr mir empfehlen?

Der restliche bereich ist leider total vermoost... Denke mal weil einfach alles von der extrem hohen Tuhja eingeschlossen war. Wie bekomme ich den am besten wieder fitt?
Hab mir schon überlegt, einfach mit einem mobilen Zaun die Hühner immer in unterschiedlcihe Bereiche lassen. Kriegen die das Moos klein?

Freue ich über Vorschläge von euch :)

Gruß
Specki

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Wiese mit Kräutern/Rasen für Hühnerauslauf u. Garten

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 11. Mär 2017, 10:35

wenn die wiese jezt nach rodung der thujen in der sonne liegt, wird das moos von alleine verschwinden, da sein lebensraum weg ist.

was hast du denn für nen boden? kräuterwiese bräuchte einen mageren boden um die kräuter auf dauer halten zu können.

und wieviel fläche ist es pro einheit, insbesondere für die hühner? die machen ja alles, egal was, platt, wenn der platz zu beschränkt ist.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Wiese mit Kräutern/Rasen für Hühnerauslauf u. Garten

#3

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 11. Mär 2017, 10:42

Moin, die Hühner machen eh alles platt. Da würde ich gar nichts ansäen. Das hält nicht von früh bis mittag und nachsäen ist auch sinnlos. Das Moos kriegen sie auch klein.
Ansonsten spricht nichts gegen einen simplen Spiel- und Sportrasen. Ich würde eine einfache Rasenmischung nehmen, regelmäßig mähen und alles verfügbare Grünzeug an die Hühner im Auslauf verfüttern. Ggf. Wegränder mähen usw.
Kräuterreiche Wiese als potentieller Hühnerauslauf, Kinderspielfläche, Hausgarten und dann noch uninteressant für Bienen ist bisschen viel auf einmal ;)

ich habe auf meine Thujaheckenüberbleibsel ein neun Meter langes Hochbeet gesetzt.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Wiese mit Kräutern/Rasen für Hühnerauslauf u. Garten

#4

Beitrag von Specki » Sa 11. Mär 2017, 14:00

Was ich für nen Boden hab? Haha, keine Ahnung....
Der wurde die letzten 18 Jahre 4 mal im Jahr gemäht und sonst nix. Stand ja 10 Jahre und davor 8 Jahre quasi leer.

Die Hühner bekommen 210 qm und es werden 11 Stück werden.

Wieviel Fläche es insg. ist? Gute Frage.... also der Kinderspielplatz so geschätzt 120 qm und der restliche Garten hinten dann so 700 qm.

Also wenn ich euch richt verstehe wäre es am besten folgendermaßen:
Kinderspielplatz: normaler Rasen
Hühnerauslauf: nichts machen
Restlicher Garten: Hier könnte ich dann ne Kräuterwiese ansähen und das gemähte Kras zu den Hühnern rein werfen.
Aber alles werden die nicht futtern, das wären ja dann von ca. 700qm der Rasenschnitt, oder vernichten die so viel? ^^

Wegen der Bienenthematik. Da werde ich nicht sonderlich drauf achten. Ich hab nach wie vor noch gerne Bienen um mich herum. Nur sollte ich halt keine Stiche provozieren. Vor dem Imkern bin ich glaub in meinem ganzen leben erst 2 oder 3 mal gestochen worden....
Mache ja auch die Desensibilisierung, also sollt ich nen Stich überleben ^^

Hier hab ich noch zwei Videos hochgeladen. Einmal vom Garten hinten, wo auch der Hühnerauslauf hinkommen soll und das zweite ist vom Kinderspielplatz wo wir gerade die Wurzelstöcke entfernen.

https://dl.dropboxusercontent.com/conte ... XDtYw/file

https://dl.dropboxusercontent.com/conte ... 9pLyP/file

Gruß
Specki

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Wiese mit Kräutern/Rasen für Hühnerauslauf u. Garten

#5

Beitrag von ajal » Sa 11. Mär 2017, 15:04

links funktionieren bei mir nicht. 11 Hühner kriegen 210m2 locker "braun". 50m Thujenhecke entfernt, Respekt! Der Garten ist wahrscheinlich nicht wieder zu erkennen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Wiese mit Kräutern/Rasen für Hühnerauslauf u. Garten

#6

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 11. Mär 2017, 15:42

ja, für die hühner lohnt sich da keine ansaat.

ich würd nen komposthaufen dort machen (oder so nen holzkomposter dort aufbauen), um beschäftigung und kleingetier zum fressen für die hühner dort zu haben. und dann auch alles, was in überschusszeiten nicht gefressen wird dort reinschmeissen. und den einen oder anderen busch, der schatten zum druntersitzen und struktur bietet. ein paar arten gibts, wo die hühner nicht drangehen, ich hab schmetterlingsflieder, die ziehen viele fressbare käferln an und wachsen schnell.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Wiese mit Kräutern/Rasen für Hühnerauslauf u. Garten

#7

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 11. Mär 2017, 16:31

Flieder scheint insgesamt nicht so lecker zu sein. Hab ich auch.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11098
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Wiese mit Kräutern/Rasen für Hühnerauslauf u. Garten

#8

Beitrag von emil17 » Sa 11. Mär 2017, 18:18

Geh zu einem Bauern und frag, ob er etwas Zusammenkehre vom Heustock von einer schönen Wiese hat. Das kannste dann als Saatgut ausbringen.
Die Fläche für die Hühner kannst du als Flächenkompostieranlage benutzen und allerlei Gartenabfälle und Asthaufen dort herumliegen lassen, die freuen sich darüber.
Kräftige Stauden wie Kugeldisteln sowie Gehölze können sich, wenn sie einmal da sind, einigermassen im Hühnerauslauf halten. Ein paar Flusskiesel oder grobe Steine helfen gegen das Ausgescharrt werden.

Wenn der Hühnerauslauf mehrere Jahre lang bleibt, kannst die Wurzelstöcke eigentlich so lange drin lassen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Wiese mit Kräutern/Rasen für Hühnerauslauf u. Garten

#9

Beitrag von Specki » Sa 11. Mär 2017, 20:53

Also, dann kommt bei den Hühnern nichts rein.
Ja, die Tuhja war ein mords Akt. Zum Glück hatte n Kumpel Spaß dran sich da mit der Kettensäge auszutoben. Der war sehr viele Nachmittage da bei uns im Garten zugange.

Komposthaufen will ich nicht zu den Hühnern rein setzen, das wird sonst mords das Schlachtfeld und da ist auch nicht alles für die Hühner geeignet, was darin landet.
Aber die Hühner bekommen ihren eigenen kleinen Komposthaufen, wo dann nur Hühnergeeignete Reste drin landen werden :)

Es sind schon Obstbäume für den Hühnerauslauf geplant, die natürlich eingezäunt werden erstmal und einige Büsche sind schon vorhanden und ein paar kommen noch rein. Größere Äste etc. werden auch rein kommen, damit er schön strukturiert ist. Vielleicht mach ich hier ja auch ne Doku über das ganze. Starte ja jetzt gerade die ganzen Vorbereitungsmaßnahmen.
Aber in dem Thread hier gehts ja jetzt erstmal nicht vorrangig um die Hühner ^^

Ich war jetzt heute im Baumarkt und hab mir belastbaren Rasen gekauft für den Kinderspielplatz. Denke das passt dafür.
Haben heute den letzten Wurzelstock entfernt und ich hab zwei Hänger voll Erdaushub geholt um die Löcher zu füllen und alles einzuebnen. Morgen wird ausgesät und dann kann der Spielplatz demnächst mal aufgebaut werden, dann kann ich mich wieder dem Hühnergehege und Stallbau widmen :)

Gruß
Specki

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Wiese mit Kräutern/Rasen für Hühnerauslauf u. Garten

#10

Beitrag von mot437 » So 12. Mär 2017, 00:02

wen die höhe nicht stört waere ein maulberbaum bei den hünern ein segen
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“