Was habt ihr heute geerntet?

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3311

Beitrag von fuxi » Mo 6. Mär 2017, 15:46

Dann werf ich mal als topinamburtoleranter Omni-Knollivore mit paleo-bedingter Kartoffelaversion ein, dass ich hier noch "Helianthi" (ursprünglich von >>Dreschflegel<<) habe, mit dem ich gegen Portokosten jemanden totschmeißen kann. Schmeckt meiner Meinung nach genauso wie mein anderer Topi, sieht genauso aus, blüht schlechter/später, streut fast nene halben Meter weit und hat nur etwa daumendicke Knollen. Kurzum: toller Grünfutterproduzent, aber als Gemüse ist mir meine dickknollige, fast gar nicht streuende Topi-Sorte lieber (ja, sogar lieber als Kartoffeln, aber nicht lieber als Pastinake).
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3312

Beitrag von mot437 » Mo 6. Mär 2017, 15:54

was heist streuen ?
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3313

Beitrag von fuxi » Mo 6. Mär 2017, 16:02

"streuen" ist die Verbreitung von der Mutterknolle aus. Eine Sorte, die "viel streut" oder "weit streut" bildet die neuen Knollen sehr weit entfernt von der ursprünglich gepflanzten Knolle. Das wäre die, die ich als "Helianthi" gekauft habe - da muss ich noch fast einen halben Meter von der ursprünglichen Pflanzsstelle entfernt nach Knollen suchen. Die andere Sorte "streut wenig", bildet also die neuen Knollen sehr dicht zusammengedrängt. Dann muss man beim Ernten nicht so viel Erde aufgraben und muss nicht so lange suchen, weil alle Knollen nur ca 20cm weit von der ursprünglichen Pflanzsstelle entfernt sind.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3314

Beitrag von Thomas/V. » Mo 6. Mär 2017, 17:07

dann muß ich wohl diese haben, bei mir wachsen die Knollen direkt unter den Stielen, von alleine verbreiten die sich überhaupt nicht, in warmen Sommern und Herbsten blühen die sogar bei mir hier oben, wenn alles zusammen kommt
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3315

Beitrag von mot437 » Mo 6. Mär 2017, 21:56

darf fon mier aus ja auch jeder sagen das er topis nicht mag :) aber es als gemüese den anderen leuten zu fermiesen da hate ich gerade überreagiert weil ich bis jetzt forwiegend gute erfarungen gemacht habe
entschuldigt
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3316

Beitrag von poison ivy » Di 7. Mär 2017, 04:57

geerntet?
eine Mords-Schuessel voll Unkrautsalat und ne handvoll Radieschen

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3317

Beitrag von Buchkammer » Mo 13. Mär 2017, 20:21

Die letzten 9 kg Pastinaken. 7 Wummis lass ich in der Erde - treiben schon schön wieder aus. Da gibt es im Spätsommer dann frischen Samen.
Werde von den geernteten mal ein paar in feuchten Sand in eine verbudelte Wäschetrommel packen. Mal schauen, wie lange die essbar bleiben.
Ein Teil der Pastinaken wird selbstverständlich fermentiert. So zusammen mit Zwiebeln und einer leichten Prise französischen Estragon.
9_Kilo_Pastinaken.jpg
9_Kilo_Pastinaken.jpg (38.75 KiB) 2350 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3318

Beitrag von elli » Di 14. Mär 2017, 11:57

Mal wieder zwei Physalis von einer überwinternden Pflanze im Kübel . Danke, Olaf! - weil sie so geschwächelt hatten, waren sie die ganze Zeit im Kübel und reifen immer noch nach. Nicht alle, aber einige werden auch reifund schmecken.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3319

Beitrag von mot437 » Di 14. Mär 2017, 12:05

soltest du aber nichtr machen .. die ernten
die sind erst reif wen sie falen fon selbst
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#3320

Beitrag von Olaf » Di 14. Mär 2017, 16:04

Moin Elli,
das ist ja super. Ich will es eigentlich nicht mehr machen, aber....im Januar hatte ich noch ettliche von meiner Herbsternte. Da wurde ich ein bisschen schwach. Meine Tochter meinte, die schmecken besser als im Laden, Cristina fand sie sauer, ich fand sie auch sehr gut.
Wenn Deine einen Geiztrieb zuviel bilden, kannste mir ja vielleicht doch einen abbrechen und bewurzeln :rot: , vielleicht versuch es ja doch noch mal, dann aber ganzjährig im Kübel, im (Nutz-)Garten ist mir eigentlich der Platz zu schade....
Toll zumindest, dass das ja genaugenommen schon die zweite Überwinterung ist.....
Meine "Plantage" draußen hab ich vor paar Tagen abgeräumt, also das vertrocknete Zeug, da lagen immer noch 100e Lampions rum, die nicht ausgereift waren.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“