Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1241

Beitrag von mot437 » So 5. Mär 2017, 22:03

heute haben wier nicht fiel mer gessschaft als im hausgarten die straucherr rauszureisen und die noch brauchbaren auszugraben
die mus ich morgen einschlagen
und trokenes holz spalten war ich am morgen dran
Sei gut cowboy

Benutzer 662 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#1242

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » So 5. Mär 2017, 23:06

Sag mal Tom_ Erdgewächshaus da ist aber ein Patent drauf! :schmoll:

und wieso sind deine Huhns nicht im Stall? willst die nicht noch ein wenig amtlich genehmigt quälen? :pfeif:

Der Kleine

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1243

Beitrag von Thomas74 » So 5. Mär 2017, 23:09

:pfeif: ...weil das Foto exakt ein Jahr alt ist ??? :hmm:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1244

Beitrag von mot437 » So 5. Mär 2017, 23:27

nein die hüner solten schon nicht drausen sein momentan . das bild is schon aelter wie tomas74 sagte
Sei gut cowboy

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#1245

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » Mo 6. Mär 2017, 10:31

Thomas74 hat geschrieben:Der Garten hat noch Winterruhe. Die freigelegte Saugstelle im Garten. Hier soll ein Pumpenhäuschen entstehen, damit nicht alle Schläuche vom Hof aus gezogen werden müssen.
Entscheidend ist ja bei der Planung, wie lang wird die spätere Saugleitung sein und ist das Pumpenhäuschen auch winterfest, denn Wasser wird ja womöglich auch im Winter benötigt.
Bei der Nutzung solch alter Leitungen, als "Saugleitung" ist weiterhin zu beachten, sind diese überhaupt noch vakuumdicht, sonst steht später das Pumpenhaus völlig umsonst oder die Pumpe schafft es gar nicht Wasser zu fördern.

Beim Erdgewächshaus ist zu beachten, dass hier gleich eine Entwässerung mit eingeplant wird, um ein aufwändiges Abpumpen mittels E-Pumpe zu vermeiden. Denn wo sich eine Grube befindet, sammelt sich erfahrungsgemäß auch Wasser an.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1246

Beitrag von mot437 » Mo 6. Mär 2017, 12:16

der waserstand im erdgewachshaus ist momentan bei ca 5 cm und die plane ich momentan mit ner lage steine auszugleichen das das grundwaser mier nicht stet kan es nicht anders lösen da ich aber kein oberflächenwaser plane einzuleiten glaube ich das es nur auf grundwaserspiegel ankomt
die anzucht pflanzen stehen aber ja sowiso nicht am boden

zur brunenstele
ich benötige den haubtsaechlich nicht im winter und möchte in nur frostsicher bis ca minus 5 machen
das man ab märtz wider einschalten kan
wen das falrohr nicht mer taugt mus ich nur ca 4 meter tief laut meinen jetzigen informationen um genügend wasser zu haben.
hoffe ich finde betongrore irgendwoh wen ich budeln mus aber denke auch so das man das ror auswechseln kan wens sein mus
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1247

Beitrag von mot437 » Mo 6. Mär 2017, 15:42

so bin wieder fuer 2 tage aleine
am morgen war ich im hinteren zimer am ferputz abschlagen bei der türe .habe zwei motorsaegeketen für ne nachbarin geschaerft .
und rumtelefoniert wegen produkte zu finden die mein hof über waser halten könten resp abnemer füer solche.
habe heute schon kraeftig wurzeln ausgejaetet bäume profisorisch gesetzt und den geodomkreis zusamengefügt .
weiter treibhaus ausgebudelt forplatz abraum gesiebt und nun hab ich es wider geschaft das die ketensaege wieder startet .
sie ging seit ein par tagen nicht an . und ales üben half nix habe schon an mier gezweifelt doch nun hab ich ne andere kerze reingemacht und sie schnurt wieder wie neu bin richtig häpi
nun gibts forerst mal kaffe und was zu essen

mus das nächste mal wen ich wider mal nach jesen kome wol mal ne neue ersatz kerze fersuchen zu bekomen wen ich die andere nicht mer hinkrige
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1248

Beitrag von mot437 » Mo 6. Mär 2017, 19:51

konte noch die ageladenen holzstäme fon for drei tagen fertig sägen so das ich morgen die neue ladung abladen kan
und die ersten kaninchen sind (geschlüpft ) :engel:
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1249

Beitrag von mot437 » Mo 6. Mär 2017, 20:49

hate gerade n intresantes telefon
mit nem satgut produzenten
das waere ne chance die mich ser intresiert weiterzuferfolgen
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1250

Beitrag von mot437 » Di 7. Mär 2017, 14:22

heute im ferlauf des morgens höerte ich ne motorsaege und stieg aufs felo
und dem geräusch nach
da waren sie am strasse ausschneiden mit nem autolift so fragte ich was sie mit den aesten machen
freue mich das ich nun n aebi fol brenholz mer habe :)
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“