Butter selber machen - wer hats gemacht?

Landfrau

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#11

Beitrag von Landfrau » Mo 9. Mai 2011, 14:11

Das kann ich gut verstehen, wir machen ja auch vieles mit viel Mühe, das (an externen kosten) deutlich teurer ist, als wenn wir es kauften.
Aus Neugier, aus Spaß, aus Stolz am Gelingen -

möge dir deine Butter gelingen!

Landfrau

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#12

Beitrag von fuxi » Mo 9. Mai 2011, 14:21

Landfrau hat geschrieben:Im Ernst, zum Buttern im Haushalt reicht, [...] sogar eine Flasche zum Schütteln.
Exakt so mach ich meine Butter (wenn ich den Lust und Zeit habe, sie selbst zu machen).
Laurie hat geschrieben:Aber einmal möchte ichs gern ausprobieren, mal probieren wie selbstgemachte Süßrahmbutter schmeckt, denn die kaufen wir sonst üblicherweise. Einfach mal sehen wieviel Arbeit dahinter steckt, was den Geschmack ausmacht usw. :) Ein Versuch ist es, nicht mehr und nicht weniger.
Mach vielleicht die erste Testrunde mit gekaufter Sahne, statt mit selbst abgeschöpftem Rahm. Dann siehst du genauer, wo die Probleme (wenn es denn welche gibt) herkommen.
So mach ich es meist bei Sachen, die ich ausprobieren will. Ich taste mich quasi von hinten nach vorne ran. Erst buttern aus gekaufter Sahne; dann selbst Rahm abschöpfen und daraus buttern; dann selbst melken, Rahm abschöpfen und daraus buttern.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#13

Beitrag von zaches » Mo 9. Mai 2011, 14:51

Wenn die Zahlen nicht zusagen, kann man gern korrigierte einsetzen - an der Größenordnung wird sich nicht viel ändern.
stimmt - ich geh die Milch beim Nachbarn holen - die hat ca zwischen 6,1 und 6,5% Fett... und dennoch ist die Ausbeute nicht gerade sensationell einfach.....

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#14

Beitrag von die fellberge » Mo 9. Mai 2011, 18:46

Also ich rahme von 7 l Rohmilch ca 3/4 l Sahne ab ( mit dem Schöpflöffel!)- davon gibt es ca 300g Butter!

Bei uns kosten die 8 l Rohmilch €2!

Laurie- die Butter schmeckt nach Fett :pfeif:

... und nein, nicht Butter war ein teures Lebensmittel- sondern Zucker und Salz!

Ich spreche von vor der industiellen Fertigung- die Zuckerrübe ist hier noch nicht so lange Lieferant- davor war es nur das Zuckerrohr!

In den bäuerlichen Betrieben war Butter ein normales Lebensmittel- und Butterschmalz (Anken) wurde gemacht, wenn a) länger gelagert werden sollte und b) der Überschuss besser verarbeitet werden musste.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#15

Beitrag von zaches » Mo 9. Mai 2011, 19:45

Bei uns kosten die 8 l Rohmilch €2!
aha.... ich zahle freiwillig 1€/LIter. Der Molkereipreis liegt ca bei der Hälfte.....

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#16

Beitrag von die fellberge » Mo 9. Mai 2011, 20:26

Aha- das ist unser Freund- der Bauer, wir machen Käseproben für seinen Hofladen, aus entrahmter Milch :aeh:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Landfrau

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#17

Beitrag von Landfrau » So 22. Mai 2011, 20:09

Laurie, wie ist die Butter gelungen?

Zwischenzeitlich hab ich auch 2 x gebuttert, weil ich für aufwendigere Milchverarbeitung zu knapp bei Zeit war.
Süßrahmbutter von Schafmilch hat sicherlich Seltenheitswert, ich reih das mal unter "ganz exotisch" ein.

Wie ging es bei dir?
Was hast du mit der Magermilch gemacht?

Landfrau

Laurie

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#18

Beitrag von Laurie » So 22. Mai 2011, 20:28

Ich hatte bisher noch gar keine Zeit, da ich momentan küchenlos bin... Mein Freund muss erst noch die Fliesen verfugen, wir den Rest der Küche verputzen, Boden legen und die Küche aufbauen... und DANN mach ich Butter :) So ohne Küchenzeile ist das ganz schön blöde, irgendwie.

Die Milch vom Bauern haben wir getrunken. Ganz einfach. :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#19

Beitrag von Sabi(e)ne » So 22. Mai 2011, 20:34

Falls jemand eine Milchzentrifuge brauchen kann, PM an mich.... :pfeif: :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

karinke
Beiträge: 43
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 12:25

Re: Butter selber machen - wer hats gemacht?

#20

Beitrag von karinke » Sa 24. Sep 2011, 12:40

:eckweg:
Hallo meine Lieben

Bin ganz frisch hier, werde mich sofort auch besser umschauen, aber ich muss erst meinen Grossen Frust loswerden:

ICH BIN ZU DUMM UM DIE BUTTER ZU SCHLAGEN!
Ich schaffe es einfach nicht! Habe nun diverses ausprobiert. Schnelle Mixgeschwindigkeit, Langsame, Vorher gesalzen, nachher gesalzen... ich komme einfach nicht weiter!!! :nudelholz:

Ja, ich nutze ein Elektrisches Handrührgerät, aber als ich noch jung war, bei Mama, hat dies damals auch geklappt als es nicht sollte! Gut, immerhin gibt es heute noch Suppe. Kann den Rahm noch immer dort unterrühren, wenns gar nicht mehr geht. Aber ist es wirklich soooo schwer??

Danke für eure Hilfe! :rose:

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“