ich kann beide Ansichten sehr gut verstehen, das gibt genau meinen inneren Konflikt wieder

Das dachte ich auch - vielleicht hoffe ich immer noch, dass es so ist?!?Ich denke, in einem gesunden humushaltigen Boden gibt es keine zu hohe Schneckenpopulation oder mehrfache Eier-Gelege selbiger - da kümmern sich die Lebewesen schon drum und den Nacktschnecken vergeht das Eier legen.
Ich habe bei mir zwar keine Hühner (die sich bei anderen um die Schneckeneier kümmern), aber Amsel und Co. gibt es reichlich, die sollten die Rolle ja auch übernehmen können.
Tatsächlich ist die Situation aber genau wie von mir eingangs geschildert...
Also muss ich Buchkammer mal direkt fragen: Wie komme ich denn zu diesem gesunden humushaltigen Boden - falls es daran liegen sollte?'
Danke an alle für die Geduld und das Interesse am Thema.

