Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Vermutlich den selben Arschlöchern, die Metallteile in Feldern platzieren um Erntemaschinen zu zerstören, was durch Splitterbildung immer wieder zu lebensgefährlichen Vorfällen führt.
Leider wird über solche Vorfälle meist nur in der Lokal- und Fachpresse berichtet, wenn überhaupt.
Zerstochene Reifen, Brandstiftung, Morddrohungen selbst gegen die Kinder. Alles keine Seltenheit mehr.
Was meinst du, wieso Hendricks mit ihrer Plakataktion die Bauern so zum Kochen gebracht hat.
Leider wird über solche Vorfälle meist nur in der Lokal- und Fachpresse berichtet, wenn überhaupt.
Zerstochene Reifen, Brandstiftung, Morddrohungen selbst gegen die Kinder. Alles keine Seltenheit mehr.
Was meinst du, wieso Hendricks mit ihrer Plakataktion die Bauern so zum Kochen gebracht hat.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Auf Facebook bin ich gerade über ein Bild von einem Test gestolpert, wo Hähnchen mit Löschschaum erstickt wurden.
Das Verfahren ist in den USA wohl seit 2014 zugelassen.
Der CO2-haltige Löschschaum soll die Tiere schneller betäuben als die hierzulande bei Bestandskeulungen teilweise eingesetzten CO2-Tötungscontainer oder eine Begasung des Stalls.
Den Schaum sieht man halt, im Gegensatz zum Gas. Also wird es vom Betrachter als grausamer empfunden obwohl es schneller geht.
Die Tiere sollen ohne Blutentzug getötet werden, um eine Kontaminierung der Umgebung zu vermeiden.
Video: https://www.liveleak.com/view?i=9d1_1468693535
Merkblatt der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz zu Bestandstötungen:
http://www.tierschutz-tvt.de/fileadmin/ ... 4_2011.pdf
US-Veterinärinfo zu dem Schaumverfahren:
https://www.avma.org/KB/Policies/Pages/ ... ation.aspx
Das Verfahren ist in den USA wohl seit 2014 zugelassen.
Der CO2-haltige Löschschaum soll die Tiere schneller betäuben als die hierzulande bei Bestandskeulungen teilweise eingesetzten CO2-Tötungscontainer oder eine Begasung des Stalls.
Den Schaum sieht man halt, im Gegensatz zum Gas. Also wird es vom Betrachter als grausamer empfunden obwohl es schneller geht.
Die Tiere sollen ohne Blutentzug getötet werden, um eine Kontaminierung der Umgebung zu vermeiden.
Video: https://www.liveleak.com/view?i=9d1_1468693535
Merkblatt der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz zu Bestandstötungen:
http://www.tierschutz-tvt.de/fileadmin/ ... 4_2011.pdf
US-Veterinärinfo zu dem Schaumverfahren:
https://www.avma.org/KB/Policies/Pages/ ... ation.aspx
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Die Leute die die Nägel in die Maiskolben stecken sollten den selben Weg wie die Maiskolben durch die Maschine nehmen!Manfred hat geschrieben:Vermutlich den selben Arschlöchern, die Metallteile in Feldern platzieren um Erntemaschinen zu zerstören, was durch Splitterbildung immer wieder zu lebensgefährlichen Vorfällen führt.
Leider wird über solche Vorfälle meist nur in der Lokal- und Fachpresse berichtet, wenn überhaupt.
Zerstochene Reifen, Brandstiftung, Morddrohungen selbst gegen die Kinder. Alles keine Seltenheit mehr.
Was meinst du, wieso Hendricks mit ihrer Plakataktion die Bauern so zum Kochen gebracht hat.
Sie sind ja noch nicht mal doof,
0815 Nägel erkennt der Häcksler, spezielle Nägel können den Metalldetektor überwinden
die sind aber weder günstig noch einfach zu erstehen.
Wie so macht man das überhaupt?
Ich leg doch auch keine Mine vor seinen Reifen bloß weil mir sein Auto auf den Sack geht

-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Die Amerikaner hatten 2015 massive Probleme . Mehr als 48 Millionen Tier wurden getötet.
So ärgerlich die Sache für uns Klein-Geflügelhalter ist, mit der Stallpflicht. Aber verschleppen sollte man so was auch nicht.
https://www.theguardian.com/vital-signs ... en-farming
So ärgerlich die Sache für uns Klein-Geflügelhalter ist, mit der Stallpflicht. Aber verschleppen sollte man so was auch nicht.
https://www.theguardian.com/vital-signs ... en-farming
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Tja, es geht halt doch nur um "Empfindungen", wen interessiert schon die Realität?Manfred hat geschrieben: Also wird es vom Betrachter als grausamer empfunden obwohl es schneller geht.

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Naja, wer käme da als Täter in Frage? Die Konkurrenz aus den eigenen Reihen? Der Neid ist ein Hund - hier waren Bienenstände oft auf eine Weise zugerichtet, die eine Wut vermuten ließen, die nicht einem Fachfremden plötzlich überkommen ist.Manfred hat geschrieben:Vermutlich den selben Arschlöchern, die Metallteile in Feldern platzieren um Erntemaschinen zu zerstören, was durch Splitterbildung immer wieder zu lebensgefährlichen Vorfällen führt.
Hier ist ehem. röm. Siedlungsgebiet, und die Bauern bringen allerlei Metallglump selber auf die Felder aus - wegen der vielen Hobbyarchäologen mit ihren Dedektoren. Sind aber Kleinteile, Bierkapseln und sowas.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Hast du einen Facebook-Account?
Schau dich dort mal auf einschlägigen Seiten um, wo über Landwirtschaft diskutiert wird.
Das kannst du ganze Bücher mit Kandidaten füllen. Je kleiner das Wissen, desto größer der Hass.
Schau dich dort mal auf einschlägigen Seiten um, wo über Landwirtschaft diskutiert wird.
Das kannst du ganze Bücher mit Kandidaten füllen. Je kleiner das Wissen, desto größer der Hass.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Nein. Bin auch nicht auf Zwitscher. Mir geht das ganze Hass - Geschwätz einfach nur auf den Wecker.Manfred hat geschrieben:Hast du einen Facebook-Account?
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
In der aktuellen topagrar hat sich anscheinend jemand erste Gedanken zu Gegenstrategien gemacht. 

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Lysistrata hat geschrieben:[Hier ist ehem. röm. Siedlungsgebiet, und die Bauern bringen allerlei Metallglump selber auf die Felder aus - wegen der vielen Hobbyarchäologen mit ihren Dedektoren. Sind aber Kleinteile, Bierkapseln und sowas.


Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...