Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Während unsere inkompetente Umweltministerin 1,6 Millionen Euro an Steuergeldern für die Beschimpfung der heimischen Bauern ausgibt, fördert ihre Chefin mit über 30 Millionen Euro die Käfighaltung in der Ukraine, wo Großinvestoren Verarbeitungseier für den deutschen Markt produzieren.
http://www.noz.de/deutschland-welt/wirt ... aedigungen
http://www.noz.de/deutschland-welt/wirt ... aedigungen
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Eine ernüchternde Bilanz...
Unter diesem Titel veröffentlicht die aktuelle Ausgabe das bayerischen landwirtschaftlichen Wochenblatts die Auswertung der Betriebsergebnisse für das Wirtschaftsjahr 2015/2016.
Wie erwartet, sind die Gewinne der landwirtschaftlichen Betriebe noch weiter eingebrochen.
Im Testbetriebsnetz der Haupterwerbsbetriebe wurden folgende Gewinne pro Vollzeit-Familienarbeitskraft erzielt:
(Vor Sozialversicherung und Steuer und inkl. der Eigenkapitalverzinsung):
Durchschnitt: 25.174 Euro
Ackerbau: 29.054
Weinbau: 29.875
Futterbau: 24.757
Veredelung (Fleisch- und Milcherzeugung): 21.479
Gemischtbetriebe: 23.742
Unter diesem Titel veröffentlicht die aktuelle Ausgabe das bayerischen landwirtschaftlichen Wochenblatts die Auswertung der Betriebsergebnisse für das Wirtschaftsjahr 2015/2016.
Wie erwartet, sind die Gewinne der landwirtschaftlichen Betriebe noch weiter eingebrochen.
Im Testbetriebsnetz der Haupterwerbsbetriebe wurden folgende Gewinne pro Vollzeit-Familienarbeitskraft erzielt:
(Vor Sozialversicherung und Steuer und inkl. der Eigenkapitalverzinsung):
Durchschnitt: 25.174 Euro
Ackerbau: 29.054
Weinbau: 29.875
Futterbau: 24.757
Veredelung (Fleisch- und Milcherzeugung): 21.479
Gemischtbetriebe: 23.742
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Joa, da wundert mich nix. Schreiner sind gesucht und die bekommen nen wesentlich besseren Stundenlohn 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Bist du am überlegen wieder umzusteigen?
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Naja, Gewinn ist eigentlich in einem Betrieb das, was auch unter Abzug der Lohnkosten überbleibt. Insofern
Hier sagt man, dass die Bauern den Kindern zu kleine Schuhe anziehen, damit sie das Jammern von klein auf lernen.
Kanns nicht wirklich beurteilen, aber die inzwischen wieder abgeschaffte Transparenzdatenbank hatte schon Wunderliches offenbart.

Hier sagt man, dass die Bauern den Kindern zu kleine Schuhe anziehen, damit sie das Jammern von klein auf lernen.
Kanns nicht wirklich beurteilen, aber die inzwischen wieder abgeschaffte Transparenzdatenbank hatte schon Wunderliches offenbart.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Naja. Dann zieh mal die Lohnkosten für die Familien AK ab.
Kannst du hin und her schieben, wie du willst.
Für die Arbeitszeitentlohnung und die Entlohnung des Eigenkapitals reicht es nicht.
Jeder DAX-Vorstand würde bei solchen Ergebnissen entlassen.
Kannst du hin und her schieben, wie du willst.
Für die Arbeitszeitentlohnung und die Entlohnung des Eigenkapitals reicht es nicht.
Jeder DAX-Vorstand würde bei solchen Ergebnissen entlassen.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Welche Datenbank?Lysistrata hat geschrieben:Kanns nicht wirklich beurteilen, aber die inzwischen wieder abgeschaffte Transparenzdatenbank hatte schon Wunderliches offenbart.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Vermutlich meint sie die Veröffentlichung der Ausgleichszahlungen. Aber als Geschäftsfrau sollte sie eigentlich den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn kennen...
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Auch so ein Problem, mit dem Bauern immer öfter zu kämpfen haben:
Vandalismus an Silageballen.
https://www.facebook.com/steffi.kinn/po ... 2114026950
Man kann versuchen, sie noch mal einzuwickeln. Aber durch den Luftzutritt ist Schimmelbildung vorprogrammiert.
Kosten ca. 8,5 Euro pro Ballen fürs Wickeln + Schlepper mit Greifzange für den Tansport + Arbeitszeit.
Und am Ende ist das Futter evtl. doch komplett verloren.
Vandalismus an Silageballen.
https://www.facebook.com/steffi.kinn/po ... 2114026950
Man kann versuchen, sie noch mal einzuwickeln. Aber durch den Luftzutritt ist Schimmelbildung vorprogrammiert.
Kosten ca. 8,5 Euro pro Ballen fürs Wickeln + Schlepper mit Greifzange für den Tansport + Arbeitszeit.
Und am Ende ist das Futter evtl. doch komplett verloren.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Wem fällt denn so ein Schwachsinn ein?
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
