Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1221

Beitrag von Thomas/V. » Sa 25. Feb 2017, 15:25

Ich baue die violett-schwarzen an, und dazwischen hab ich immer mal ne weiße mit (die haben auch weiße Blüten, anstatt rosa). verkreuzt haben die sich nie, soweit ich gesehn habe. Allerdings sind die Erträge bei den weißen geringer, keine Ahnung wieso. Ob die von den Hummeln nicht erkannt werden?
Ab diesem Jahr werd ich keine weißen mehr anbauen, vielleicht versuche ich mal die Gigantes? https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerbohne#Gigantes
für mich im garten hate ich imer so an die 20-30 stangen und hate noch nie 10 kg ausgekernte für den winter
Dann hast Du schlechte Erträge gehabt. Ich hatte mal 8kg getrocknete Bohnen von 16 Stangen. Allerdings hat da auch das Wetter mitgespielt (kein Frost im Herbst, sonniger Sommer), sodaß alle Schoten ordentlich ausgereift sind.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1222

Beitrag von Thomas/V. » Sa 25. Feb 2017, 15:30

achso; wer Saatgut haben will kann sich gern per PN melden
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#1223

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » Sa 25. Feb 2017, 16:17

Glaube ich Dir Thomas.
Ich baue die Phaseolus coccineus (also mit rosa Blüte an) und baue dieses Jahr 20 Stangen an.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1224

Beitrag von mot437 » Sa 25. Feb 2017, 17:58

ich fersuch auf ale fäle ales auszusähen was da ist an bohnen und ferkaufe ja grüne dafon was ich kan auf dem markt und laden und mache selber ein eft noch dörbohnen und ales was übrig bleibt fersuch ich im herbst zu entkernen und troknen
wen der aufwand zum entkernen und troknen nicht extrem ist dieses jar dan wirds schon gehen
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1225

Beitrag von Thomas/V. » Sa 25. Feb 2017, 19:23

naja, da gehen schon paar Stunden drauf beim Entkernen, aber das kann man gemütlich abends beim Fernsehen machen, oder ich höre dabei Musik
ich pflücke ja auch nicht alle auf einmal, sondern wenn sie von unten nach oben reif werden immer mal einen Eimer

ach, und was das Verkaufen angeht: im Bio-Laden steht das Tütchen Käferbohnen (500g) für 5€, also Kilopreis 10€ ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1226

Beitrag von mot437 » Sa 25. Feb 2017, 19:35

wen sie forher ausgereift sind ok aber meist mus ich dan ale stangen for dem frost abnemen

sind die im bioladen fon deutschland ?
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1227

Beitrag von Thomas/V. » Sa 25. Feb 2017, 20:05

weiß nicht, woher die kommen, hab mir damals nur den Preis angesehen
im Internet gibts "Steirische Käferbohnen" auch etwa für 4,50€ pro 500g
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1228

Beitrag von mot437 » Sa 25. Feb 2017, 23:06

danke
so hab gerade angeheizt und nun gibts nachtessen
ganz lekeren kol mit hakfleisch drin und zwibeln
war heute nachmitag bei christine bischen helfen in annaburg und die hate das noch übrig

am morgen hab ich unteranderem mein spangurt träger fertiggestelt
es ist aus armierungssnetz und jede 2te falende speiche hab ich oben getrent und schräg abgebogen
gefält mier nun wirklich
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1229

Beitrag von mot437 » Mo 27. Feb 2017, 22:58

was heute lief ...
ich hab n chikentraktor in den garten gestelt so könen die unter ner plane für mich wenigstens bete lerräumen ganz ordnungsgemäs :lol:
und fiele bete umgeharkt und gejaetet
weiter an meinem fersenkten glashaus ausgeschaufelt
weiter sand gesibt
undca10 schubkaren sägemehl geholt beim nachbarn das ich wieder misten kan
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1230

Beitrag von mot437 » Di 28. Feb 2017, 21:47

schon wieder n tag durch heute nachmitag war ich im wald n hängerchen holz holen hab nun fast die hälfte da fon dem schon gefälten
und den aebi hab ich mit 2 ster totholz geladen die schon fast gesägt sind

heute kam auch mein workaweier an :)
nun nemen wier gerade noch das brot aus dem ofen und dan is feierabend
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“