Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#751

Beitrag von Manfred » So 12. Feb 2017, 18:20

Alberta, Kanada:

Wenn der Bauer im Februar mit dem Drescher durch den Schnee eiert um zu retten, was zu retten ist:
https://www.facebook.com/heather.moelle ... 965631180/
In der Gegend liegt wohl auch noch sehr viel Getreide in Schwaden unter dem Schnee auf den Feldern und wartet auf den Drescher.
(Der Hafer wird bei unter 35% Feuchte gemäht und geschwadet um dann fertig abzureifen und zu trocknen.)

Hintergrund waren die extrem widrigen Bedingungen im Herbst:
http://globalnews.ca/news/3084227/more- ... r-harvest/


Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#753

Beitrag von Manfred » Mi 22. Feb 2017, 15:51

Die Molkerei Hochwald schließt den bayerischen Standort Weiding ("Bärenmarke").
Ursache soll laut Gerüchten sein, dass viele Erzeuger wegen der schlechten Auszahlungspreise gekündigt hätten.
Hochwald will sich jetzt auf seine Standorte im Nordwesten konzentrieren.
In den Bärenmarke-Verpackungen stecktt also zukünftig wohl Flachland-Milch.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#754

Beitrag von Manfred » Do 23. Feb 2017, 02:23

"Zuagroaster beschwert sich über Kuhglocken-Gebimmel"
https://www.merkur.de/lokales/region-te ... 24898.html

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#755

Beitrag von Manfred » Do 23. Feb 2017, 13:48

Ein Artikel der SZ, auf den ich per PN hingewiesen wurde.
Konträr zu meiner Meinung. Ich finde ihn erschreckend kurzsichtig, da er Landwirtschaft alleine auf mögl. billige Produktion reduziert, was dem Gesamtbild der Anforderungen in keinster Weise gerecht wird.
Es irritiert auch, dass der Autor seine kleine Nebenerwerbsklitsche nicht sofort zugunsten der großen Nachbarbetriebe aufgibt.
Trotzdem eine Meinung, die öfter vertreten wird.
Und einige Punkte sind ja durchaus richtig. z.B. die Kritik an der übermäßigen Förderung des Eigentums. Wobei ihm offensichtlich der Blick auf die ertragsschwächeren Standort fehlt und er einfach seine Gegebenheiten auf die ganze Republik ausweitet.

http://www.sueddeutsche.de/politik/auss ... -1.3390332

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#756

Beitrag von osterheidi » Do 23. Feb 2017, 14:15

Gerade weil so viele widersprüche auftauchen finde ich den artikel interessant.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#757

Beitrag von osterheidi » Do 23. Feb 2017, 14:16

Ach und danke noch fürs verlinken :)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#758

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 23. Feb 2017, 18:47

@Manfred,
wegen der Standortschliessung von Weiding, da hat die Molkerei schon selbst aufgeräumt, letztes Jahr wurden einer Menge Milcherzeuger gekündigt und jetzt kommt das Aus für alle Milcherzeuger.
Was in der Gerüchteküche brodelt weiß ich nicht, aber da gärt es ziemlich.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#759

Beitrag von Manfred » Fr 24. Feb 2017, 19:31

3000 m3 Güllesilo durch Strum zerstört? (Wenn ich es richtig verstehe? Evtl. durch den Wind in Schwingungen versetzt?)
http://nos.nl/video/2159815-mestsilo-om ... alten.html

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#760

Beitrag von Manfred » Sa 25. Feb 2017, 11:49

"Meet the woman leading China's new organic farming army"
http://www.aljazeera.com/indepth/featur ... 38900.html

"Indonesian president hands over management of forests to indigenous people"
http://blog.worldagroforestry.org/index ... us-people/
(Ein schönes Gegenbeispiel zum bayerischen Nationalpark-Irrsinn, wo die Bewirtschafter der Wälder vertrieben werden sollen.)

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“