Vogelgrippe Bundesweit

centauri

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#271

Beitrag von centauri » Do 23. Feb 2017, 10:38

Wenn Wildvögel unser Grundstück überfliegen sollten
dann ruft mich Kleinclaudi immer gleich an und ich sperre die Hühner schnell ein.
Schon gut wenn man jemanden bei der Luftraumüberwachung hat. :haha:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#272

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 23. Feb 2017, 11:21

Nur zugeben was zweifelsfrei bewiesen ist.
Wie ? Welche Hühner ? Nee die da laufen sind nicht unsere keine Ahnung wo die herkommen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#273

Beitrag von Rati » Do 23. Feb 2017, 11:51

centauri hat geschrieben:...Schon gut wenn man jemanden bei der Luftraumüberwachung hat. :haha:
dann könnte sie doch eigendlich gleich Abfangmaßnahmen einleiten. So ein bis zwei Eurofighter pro Gans müssten doch reichen. :mrgreen:
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#274

Beitrag von connymatte » Do 23. Feb 2017, 19:29

Rati hat geschrieben:
centauri hat geschrieben:...Schon gut wenn man jemanden bei der Luftraumüberwachung hat. :haha:
dann könnte sie doch eigendlich gleich Abfangmaßnahmen einleiten. So ein bis zwei Eurofighter pro Gans müssten doch reichen. :mrgreen:
Das Problem an unserer Bundeswehr ist ja ,die sind nicht besonders gut ausgestatet und vieles funktioniert wohl nicht richtig. Ich denke bis die Eurofigther in der Luft sind, sind die Gänse an Altersschwäche gestorben.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#275

Beitrag von Olaf » Fr 24. Feb 2017, 09:38

Also wenns nach dem FLI geht, stürzen die hier von alleine ab, nachdem sie in einem wirren Flug und/oder mehrfacher Weiterinfektion es von China hier her geschafft haben. Um hier zu sterben. Da braucht die Luftwaffe nicht ihr Leben riskieren mit ihren Schrotthaufen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#276

Beitrag von sybille » So 26. Feb 2017, 21:21

ihno hat geschrieben:Nur zugeben was zweifelsfrei bewiesen ist.
Wie ? Welche Hühner ? Nee die da laufen sind nicht unsere keine Ahnung wo die herkommen.
Ja, wenn das so einfach wäre :haha:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#277

Beitrag von mot437 » So 26. Feb 2017, 22:31

fileicht waer das auch ne taktik die zu zermürben wen uberal im ganzen land freilebe hüner auftauchen die nimandem gehören
und in den bäumen schlafen :pfeif:
hat ja jeder fon uns noch n par ungechipte ältere indifidien
Sei gut cowboy

Steiniger
Beiträge: 55
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 20:18
Familienstand: Single
Wohnort: mal Beerheide mal Hammerbrücke ( beides im Vogtland)

Vogelgrippe oder Cui bono

#278

Beitrag von Steiniger » Mo 6. Mär 2017, 18:15

[An bestehendes Thema angehängt]

Ein schöner beitrat der bayrischen Sendung Quer:

https://www.youtube.com/watch?v=nQLMwwCRXFo
Zuletzt geändert von fuxi am Mo 6. Mär 2017, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: An bestehendes Thema angehängt

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#279

Beitrag von der.Lhagpa » Mi 8. Mär 2017, 12:18


der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#280

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 10. Mär 2017, 07:48

Laut NDR ist die Stallpflicht ab sofort im Landkreis MSE gelockert. Privathalter dürfen wieder öffnen, ausgenommen sind Uferrandstreifen und Naturschutzgebiete.
Nach 4 Monaten ist nun hoffentlich ein Ende abzusehen. :hhe: :aeh:

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“