Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#521

Beitrag von Olaf » So 4. Dez 2016, 21:26

So, also: Da stehen jetzt der Kapern"strauch", der Zwerggranatapfel, der treibt auch wieder aus. Das tolle ist, das, wegen der niedrigen Temp., das Zeug kaum vergeilt. Daneben noch die einzige Artischocke, die ich retten konnte im Sommer. Das hab ich ja sowas von verkackt, überdüngt, totgedüngt! Man lernt dazu!
k-lieblinge.jpg
k-lieblinge.jpg (91.38 KiB) 2852 mal betrachtet
Auf dem Fernsterbrett daneben meine Tomatenüberwinterungsexperimente, ich find, das sieht noch gut aus:
k-tomaten.jpg
k-tomaten.jpg (73.75 KiB) 2852 mal betrachtet
Die Andenbeeren, die ich da letztes Jahr überwintert habe, hab ich schamlos erfrieren lassen. Das mach ich nicht mehr.
Ich werde mit Auberginen expandieren! ;)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

rotoflex

Re: Olafs kleiner Garten

#522

Beitrag von rotoflex » So 4. Dez 2016, 21:58

Hallo Olaf
Dein Räucherofen ist verzinkt...
Ist denn das gut für die Räucherware,auch wenn der Zink nicht gleich verbrennt.
Hast Du eine Info ob das Zink unbedenklich ist.
Meine Rächerofenbaustelle noch von Ostzeiten hat auch ein verzinktes Unterteil ist aber durchgefeuert und zerrostet und muss neu gemacht werden.
Da es nur die heisse Feuerstelle ist wollte ich es nur aus normal Blech machen und mit Leinöl gelegentlich behandeln.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#523

Beitrag von Olaf » So 4. Dez 2016, 22:10

Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Vor paar Tagen, als ich meinen Sparbrand aus verzinktem Blech zusammengeschweißt habe. Da halt ich dann immer die Luft an, solange, wie ich schweiße, und wasch das nachher ab :aeh:
Weiß ich auch nicht. Beim Kalträuchern denk ich ist es sehr egal.
Paar mal hab ich in dem Ding auch schon heißgeräuchert, aber, auch da, was soll bei 80 oder 90 Grad passieren? Und, innen ist das zu zugeschmaucht, da muss ein Zinkatom sich schon lange quälen, bis es reingelangt. Räuchern ist eh nicht besonders gesund, aber lecker....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Olafs kleiner Garten

#524

Beitrag von marion » Mo 5. Dez 2016, 06:44

Sag mal - dieser Zwerggranatapfelbaum ...kann man die essen ???
Falls ja, wo hast du den denn her ? So einen will ich dann unbedingt auch. Ich liebe Granatäpfel :verknallt: :verknallt: :verknallt:
Hab ich noch nie gesehen sowas :aeh:

Liebe Grüße
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Olafs kleiner Garten

#525

Beitrag von marion » Mo 5. Dez 2016, 06:54

Angefixt durch den Zwerggranatapfel hab ich mal im Netz gestöbert.

Und das hier gefunden :

https://www.palmenmann.de/pflanzen/obstpflanzen/

Olaf - dir ist klar, du bist schuld :grr: :michel: :haha:
Vermutlich wird zum Frühjahr hin meine Kreditkarte glühen und verschröggeln ... :platt: :lol:
( Und wenn ich mir eine Fußbodenheizung in den Garten legen muss, egal )
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#526

Beitrag von Olaf » Mo 5. Dez 2016, 09:07

Moin Marion!
Meinen hat mir meine Exfrau geschenkt, ich weiß nicht, wo sie ihn her hat. Aber ich könnte Dir da Stecklinge bewurzeln. Das scheint zur richtigen Jahrszeit nicht schwer zu sein, ich hab das probehalber schon mal mit meinen aus Samen gezogenen gemacht. Vermute aber, die werden erst in 100 Jahren blühen und wer weiß, was da bei rauskommt, die haben auch so komisch kleine Blätter, ist wohl eben nen Wildform. Einen "richtigen", edlen sozusagen hab ich aber auch noch.
Die Früchte sind aber nicht mein Verdienst, die waren schon dran. Ich hoffe, dass ich das nächstes Jahr auch hinkriege. Ich hab die Früchte noch nicht gekostet, es sieht so niedlich aus.
Kaktusfeigen hätt ich auch noch, (Weil wir uns da mal irgendwann drüber unterhalten haben.) Haben aber auch noch nie geblüht :aeh:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Olafs kleiner Garten

#527

Beitrag von Buchkammer » So 5. Feb 2017, 19:49

Scheint ja bei dir ganz gut zu laufen, da du nun sogar hier in unserem bescheidenen Städtchen eine Zweigstelle eröffnest. :pfeif:
Olafs-Laedchen.jpg
Olafs-Laedchen.jpg (39.18 KiB) 2413 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#528

Beitrag von Olaf » So 5. Feb 2017, 20:16

:haha:
if you can't beat them buy them!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#529

Beitrag von Olaf » So 19. Feb 2017, 18:27

Also im Garten gibts ja nix groß zu berichten.
So haben wir also soziale Netzwerke gepflegt. Das ging ohne FB & Co, Tel schon.
Cristina hat bei Andre, ihrem Girarristen angerufen, ob sie da seien, dessen LAGin war Freitag bei der Bandprobe schon so scharf auf den Grünkohl.
Jana hat so getan, als wollte sie den Topf stehlen, der draußen nach dem x-ten Mal zum Auskühlen stand, klein Elli kam angerannt "OLAAAF! Jana will Euren Grünkohl klauen!".
Da hat sie denn ne gehörige Portion hingefahren. Mit allem, also Pinkel, Kassler.
Ich hab bei Manfred angerufen, der jammerte mir gestern was von seinem Drucker vor, und bin denn mit dem Hund hingelatscht.
Der wohnt diagonal übern See, übers Eis hab ich mich nicht getraut, ob ich rechts oder linkt rumlatsche ist egal. Rechts lief schon ein Mensch, also links rum.
Ich hatte die "Actioncam" mit, die hat extremen Weitwinkel und ich mag dass, hab mich aber verschätzt, wie dicht ich damit rankann, ist unscharf, aber, es tut sich was:
k-4Austrieb.jpg
k-4Austrieb.jpg (158.15 KiB) 2298 mal betrachtet
Auch schön, über den Winter haben sich keine Vandalen zu schaffen gemacht. Also das gabs ja schon mal, dass da welche z.B. die Mülltonne von der großen Badestelle aufs Eis geschmissen haben. Wurden aber von GLEICHALTRIGEN schnell angeschissen, der Buschfunk funktioniert.
Der Anglerverein gibt sich solche Mühe, auch drum herum:
k-4Insektenh.jpg
k-4Insektenh.jpg (170.97 KiB) 2298 mal betrachtet
Da sind doch welche drin, oder?
k-4Insektenh2.jpg
k-4Insektenh2.jpg (132.73 KiB) 2298 mal betrachtet
Na, Kira und ich, also eher ich, haben alles inspiziert.
Hab ich bestimmt schon mal gepostet, seis drum, da hinten im Bild haben die einen rollstuhlgerechten Steg gebaut, damit auch die älteren noch angeln können, ohne mit dem Rolli ins Wasser zu purzeln. Gute Idee, und da zahlt man dann auch gern Steuern oder eben auch die Angelgebühren.
k-4Fenn.jpg
k-4Fenn.jpg (120.56 KiB) 2298 mal betrachtet
Na gut, da kam schon wieder ein Mensch, bald sollten die das wegen Überfüllung schließen!
Also ab zu Manfred, aka "der Waldwichtel". Also hinten gibts bei ihm ne Pforte für Eingeweihte. Kira gehört dazu:
k-4Waldwichtel.jpg
k-4Waldwichtel.jpg (161.19 KiB) 2298 mal betrachtet
Der hat mich begrüßt mit "bis eben war die Sonne noch da!"
"Ja, und jetzt bin ich da, die will mit mir nicht konkurieren!"
Den Drucker konnte ich nicht retten. Egal, ich hab da schon Plan B.
Ich mach mal kurz nen Break, weil mehr als 6 Bilder am Stück lässt die Forensoftware nicht zu, und ihr braucht ja auch ne Weile, das Gelaber zu lesen... ;)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Olafs kleiner Garten

#530

Beitrag von Tascha » So 19. Feb 2017, 18:49

Gelesen! :aeh: Kannst also gerne schon mehr reinstellen... :hhe:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“