Smartphone-Tarifdschungel

Was halt nirgendwo passt
Nordwest

Re: Smartphone-Tarifdschungel

#11

Beitrag von Nordwest » Mi 15. Feb 2017, 14:29

Aktuell wurde der kleine Aldi Talk Tarif 300 von einem schnellen Datenvolumen von vorher 750 Megabyte auf 1 Gigabyte schnelles Datenvolumen aufgestockt, immer noch für 7,99 Euro für eine Laufzeit von 30 Tagen.

Für User, die selten einmal einen mobilen Internetzugang benötigen, kein schlechtes Prepaid Angebot, euer Handy sollte aber LTE fähig sein, um den schnellen Zugang zu nutzen...

Micha

Nordwest

Re: Smartphone-Tarifdschungel

#12

Beitrag von Nordwest » Mi 15. Feb 2017, 14:40

Hier eine ganz gute Übersicht, was wieviel an Daten verbraucht...

http://www.verivox.de/amp/ratgeber/wie- ... uer-85845/

Micha

Steiniger
Beiträge: 55
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 20:18
Familienstand: Single
Wohnort: mal Beerheide mal Hammerbrücke ( beides im Vogtland)

Re: Smartphone-Tarifdschungel

#13

Beitrag von Steiniger » Fr 17. Feb 2017, 11:09

Auch ich bin mit 28 ein absoluter Neuling in sachen Smartphone . Ich hatte jahre lang ein einfaches Handy praiped für 30 € und ab und zu hab ichs für 10 - 15 € aufgeladen .
Nun hab ich auch ein Smartphon mehr oder wenigen geschenkt bekommen , und ich stellt mir auch die Frage mit dem Tarif . Ich bin jetzt bei Winsimm da zahl ich 10 € im Monat mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit und wenn ich ein 2 Jahresvertrag abschliese ( werde ich bald machen ) zahl ich nur ich glaub 8€. Bin eigentlich so wei zufrieden mit empfang und auch internet reicht mir voll kommen .

Daten 2 GB LTE 50 MBits

Telefonie-Flat in alle dt. Netze
SMS-Flat in alle dt. Netze

Am besten schaust du mal auf winsim wie gesagt ich bin zufrieden . Bei der Tarifauswahl einschlieslich der smartphonwahl kann man ja durchdrechen wenn man kein informatikstudium hat :lol:

PS.: Ich werd mein kleinen Nokia Freund aber trotzdem noch nutzen weil er um ein vielfachen robuster ist als diese modere Technik . :haha:

Nordwest

Re: Smartphone-Tarifdschungel

#14

Beitrag von Nordwest » Fr 17. Feb 2017, 17:29

Man sollte wirklich überlegen, ob Telefon und SMS reichen, oder man vielleicht doch ab und zu einen mobilen Internetzugang braucht...

"Prepaid" war noch vor wenigen Jahren, man kauft sich ein Guthaben, und dieses Guthaben war bis zu zwei Jahre gültig.
(Verbessert mich, wenn ich das falsch erinnere...)

Heute sind alle Tarife auf 30 Tage/Monat ausgerichtet, was nicht verbraucht wird, verfällt nach 30 Tagen, wird nicht auf den folgenden Monat übertragen, oder gibt es das noch?

Ist leider ein komplexes und unüberschaubares Thema, das 4,99 Prepaid Handy mit 1,- Guthaben, und zwei Jahren eigener Erreichbarkeit gibt es wohl nicht mehr?

Oder doch..?

Micha

Nordwest

Re: Smartphone-Tarifdschungel

#15

Beitrag von Nordwest » Fr 17. Feb 2017, 20:21

Übrigens...

Bin aktuell mit der langsamen Internetanbindung des Aldi Talk Tarifes XL unterwegs, nutze die mobile WLAN Hotspot Option meines LTE Handys, damit verbunden ist mein LTE Tablet.

Funzt ganz gut, nicht gerade rasend schnell, für komplexe Internetseiten natürlich nicht geeignet, aber für zB ein Forum wie dieses reicht die Geschwindigkeit allemal aus. :daumen:

Mein aktuelles schnelles Datenvolumen ist verbraucht, am Sonntag läuft die Buchung ab, habe schon die nächsten 5GB schnelles Datenvolumen bei Aldi gekauft.
Wenn ich die aber heute buche, während der aktuell noch laufenden Buchung, dann muss ich die 5GB bis Sonntagabend verbrauchen, völlig unmöglich.

Also lasse ich die aktuelle Buchung auslaufen, und buche danach erneut die 5GB schnelles Datenvolumen für weitere 30 Tage.

Verstanden, ist schwierig zu vermitteln, da gibts eine Menge Kostenfallen, wenn man das Kleingedruckte nicht liest, oder keine Erfahrung hat, ging mir zuerst auch so.

Wer die vielen Optionen nicht kennt, der landet in der Kostenfalle, eine Absicht werde ich dem Anbieter aber nicht unterstellen,
Noch Fragen... :mrgreen:

Micha

Nordwest

Re: Smartphone-Tarifdschungel

#16

Beitrag von Nordwest » Fr 17. Feb 2017, 20:50

Oha... :aeh:

Je öfter ich hier lese, desto kirrer werde ich, Sorry...

Ist tatsächlich ein Dschungel der Tarife, selbst bei Aldi. Das Kleingedruckte ist die Kostenfalle, bei allen Anbietern, auch bei einem Smartphone mit einem festen Vertrag.

Mit Telefon mobil und Internet mobil kochen uns die Provider gerade hier in Deutschland gnadenlos ab, die verdienen sich nen ganzen Sack voller goldener Ärsche an uns ab, vielfach.

Mafia, früher waren es Schnaps und Drogen, heute kocht uns diese Mischpoke mit kaum durchschaubaren Telefontarifen ab, nur die Tabakmafia ist noch schlimmer. :dreh:

Micha

Erelis
Beiträge: 52
Registriert: Sa 23. Jul 2016, 18:05
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Der Garten wohnt in Wiesbaden Dotzheim - der Rest in Biebrich

Re: Smartphone-Tarifdschungel

#17

Beitrag von Erelis » Fr 17. Feb 2017, 20:55

Hallo Manfred,

bei Congstar gibt es einen Tarif, den Du Dir nach belieben zusammenstellen kannst:
https://www.congstar.de/handytarife/con ... nschtarif/

Ansonsten schau mal bei heise.de, hier gibt es ein Vergleichsrechner:
https://tarifrechner.heise.de/handy.php

Erelis

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Smartphone-Tarifdschungel

#18

Beitrag von strega » Fr 17. Feb 2017, 23:32

@ Nordwest

Prepaid gibts schon noch, zum Beispiel bei blau.de

Ich hab generell keine Handyverträge, bei mir ist alles prepaid. Surfen aufm Handy muss ich nicht, hab ich beschlossen, ist mir eh zu klein und umständlich. Allenfalls mal über W-lan gratis, wenn es sich anbietet, muss aber auch nicht sein.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Nordwest

Re: Smartphone-Tarifdschungel

#19

Beitrag von Nordwest » Sa 18. Feb 2017, 00:03

Hehe... :mrgreen:

Zu klein, und zu umständlich, das wäre nun eigentlich meine Aussage gewesen, als ein sechzig Jahre alter Sack. :grr:

Habe die allerersten Anfänge des Internets in Deutschland hinter mir, damals hat man nur zu gerne ein paar hundert DM monatlich für einen extrem langsamen Internetzugang versenkt, eine einfache E-Mail war ein Glücksspiel, der Zugang war minutenbasiert, von wegen FlatRate... :motz:

Als die ersten sog. Smartphones auf den Markt kamen, da wollte ich gar nicht dabei sein, zu teuer, zu kompliziert, wer braucht denn so etwas, dachte ich...

Heute, Festnetzanschluss, für was denn, alles geht drahtlos rasend schnell, Telefonbuchse in der der Bude, überflüssig, uralter Mist, braucht niemand mehr...

Ohne schnelles mobiles Internet bist du heute im Abseits, in fast jeder Situation. Wichtig ist aber auch, das Smartphone nicht immer und überall mitzuschleppen, das ist auch nicht mein Ding. Wird es auch niemals sein, meine pers. Auszeiten, in denen ich nicht erreichbar bin, die sind mir nach wie vor sehr wichtig. Wenn ich am Fluss oder am Meer sitze, die Seele baumeln lasse, dann bin ich offline, sehr gerne sogar.

Micha

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“