Falls sich wer gefragt hat was ich mit Mönch meine: Den Holzerschen Teichmönch

Habe ihn eben mit dem Swale eingegraben, soll also nur ein Überlauf in den Swale sein und ist nicht zur Entleerung des Teiches gedacht. Einen Lehmteich würde ich eh nicht ganz leer machen. Im Swale und am Teichboden ist er mit Steinen unterlegt und ich will ihn vielleicht noch ein bisschen verstecken damit niemand versehentlich drauf fällt...

Das stehende Rohr ist sicher ziemlich optimistisch, nur mit dem 90′ Bogen müsste der Wasserstand passen. So könnte ich einen kleinen Steg drüber bauen dann gibts keine Unfälle.
Es wächst nix, für Urgesteinsmehl und EM ist es immer noch zu kalt, da hab ich endlich das Projekt Treppe in Angriff genommen:

Die Kanten habe ich mit Holz befestigt, Waschbetonplatten hab ich wie Sand am Meer. Alles nur per Augenmaß, passt aber perfekt für einen Erwachsenen und ich habe keine große Wahl wenn die Treppe mit den Platten von der Wiese zur Hütte führen soll. Hier und da werde ich noch was Korrigieren und wenn der Boden nicht mhr ganz so matschig ist überall noch ein bisschen Erde füllen. Ist übrigens nicht so krumm wie es auf dem Bild wirkt, lediglich die unterste Stufe muss ich neu ausrichten.
Jetzt am WE noch die Bank und meine ToDo-Liste ist ziemlich geschrumpft...