Containern (Abgetrennt aus: Nur lesen ist doof)
Re: Containern (Abgetrennt aus: Nur lesen ist doof)
Moin,
eine Frage ist mir vielleicht gestattet, wenn eigene Hühner mit LM aus der Containerbeute gefüttert werden, dann werden die gelegten Eier doch wohl hoffentlich nicht als Bio Eier verkauft, sondern ausschließlich selbst verbraucht?
Das würde mich schon interessieren?
MIcha
eine Frage ist mir vielleicht gestattet, wenn eigene Hühner mit LM aus der Containerbeute gefüttert werden, dann werden die gelegten Eier doch wohl hoffentlich nicht als Bio Eier verkauft, sondern ausschließlich selbst verbraucht?
Das würde mich schon interessieren?
MIcha
Re: Containern (Abgetrennt aus: Nur lesen ist doof)
Das Prinzip des "Containerns" begrüße ich sehr, habe viel darüber gelesen, und auch im Film dokumentiert gesehen.
Wenn natürlich mehr abgeholt wird, als man selbst davon letztendlich verbraucht, dann wird es bissel problematisch...
Ich selbst kaufe möglicht knapp ein, schon das Entsorgen einiger alter Scheiben Brot tut mir immer leid,
bin auch was agelaufene LM angeht eher unempfindlich, da ich Zeiten erlebt habe, in denen bei mir nichts mehr im Kühlschrank war.
Selbst habe ich noch niemals "containert", aber doch in früheren Jahren gerne einmal die Geschenke zB der Gemüsehändler auf dem örtlichen Wochenmarkt angenommen, das konnte ich mit dem Fahrrad gar nicht alles wegschleppen...
Micha

Wenn natürlich mehr abgeholt wird, als man selbst davon letztendlich verbraucht, dann wird es bissel problematisch...
Ich selbst kaufe möglicht knapp ein, schon das Entsorgen einiger alter Scheiben Brot tut mir immer leid,
bin auch was agelaufene LM angeht eher unempfindlich, da ich Zeiten erlebt habe, in denen bei mir nichts mehr im Kühlschrank war.
Selbst habe ich noch niemals "containert", aber doch in früheren Jahren gerne einmal die Geschenke zB der Gemüsehändler auf dem örtlichen Wochenmarkt angenommen, das konnte ich mit dem Fahrrad gar nicht alles wegschleppen...
Micha
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Containern (Abgetrennt aus: Nur lesen ist doof)
Ich seh vieles was im normalen Supermarkt als sogenanntes Lebensmittel verkauft wird, nicht unbedingt als solches an. Ich denk, viele Produkte haben eher den Charakter von Sondermüll. Der gehört zwar freilich eigentlich nicht produziert und die Unmengen an hochwertigen und weniger hochwertigen Lebensmitteln, die weggeworfen werden, gehört auch weder produziert noch weggeworfen.
Wenn ich containern würde, dann nur Dinge, die mir halbwegs gut tun. Nicht irgendeinen Scheiss essen, der voll mit Farb-, Konservierungs- und sonstigen Stoffen ist, nur damit ein paar Kalorien vorm Verderben gerettet werden. Muss mich ja nicht quälen aus ideologischen Gründen.
Die Supermärkte einer gewissen Grösse, die ich kenne, haben inzwischen Videoüberwachung auch hinterm Haus. Ok, kann da ja nachts mit falschem Bart antanzen...
Wenn ich containern würde, dann nur Dinge, die mir halbwegs gut tun. Nicht irgendeinen Scheiss essen, der voll mit Farb-, Konservierungs- und sonstigen Stoffen ist, nur damit ein paar Kalorien vorm Verderben gerettet werden. Muss mich ja nicht quälen aus ideologischen Gründen.
Die Supermärkte einer gewissen Grösse, die ich kenne, haben inzwischen Videoüberwachung auch hinterm Haus. Ok, kann da ja nachts mit falschem Bart antanzen...

Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Containern (Abgetrennt aus: Nur lesen ist doof)
Nuja, ob die Zertifizierungsstelle das als "bio" durchgehen lässt, fragen wir mal lieber nicht... "bio" ist ein geschützter Begriff (zumindest auf Lebensmitteln), das darf nicht jeder einfach so drantackern.Nordwest hat geschrieben:Moin,
eine Frage ist mir vielleicht gestattet, wenn eigene Hühner mit LM aus der Containerbeute gefüttert werden, dann werden die gelegten Eier doch wohl hoffentlich nicht als Bio Eier verkauft, sondern ausschließlich selbst verbraucht?
Das würde mich schon interessieren?
MIcha
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Containern (Abgetrennt aus: Nur lesen ist doof)
@ Nordwest - wir betreiben nur SV kein Handel, also bleiben die Eier hier im Haushalt... zumal die Hühner momentan eh nicht legen und das war ja auch das erste mal das wir containert haben, die Hühner hatten bei uns auch schon Demeterweizen als Futter...
@ Strega- eh... mein Bart ist echt
Stimmt aber mit der Videoüberwachung, das sieht man aber und müsste auch ausgeschildert sein
Wenn man auf die Zutatenliste schaut, könnte man wirklich manchmal meinen das Sondermüll als Lebensmittel deklariert wird. Aber "wir" bauen ja auch die Häuser aus Sondermüll, also passt das doch gut.
Doch das wäre schön wieder ein anderes Thema.
@ Strega- eh... mein Bart ist echt

Stimmt aber mit der Videoüberwachung, das sieht man aber und müsste auch ausgeschildert sein
Wenn man auf die Zutatenliste schaut, könnte man wirklich manchmal meinen das Sondermüll als Lebensmittel deklariert wird. Aber "wir" bauen ja auch die Häuser aus Sondermüll, also passt das doch gut.
Doch das wäre schön wieder ein anderes Thema.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Containern (Abgetrennt aus: Nur lesen ist doof)
Wir haben auch schon containert - allerdings nur Sachen, die wir eh kaufen würden. Sehr luxeriös, sagen zu können: "das würde ich noch nicht einmal geschenkt nehmen" - aber so isses derzeit. Ne Freundin hat in Berlin in einer WG gelebt - die kaufte NIX - nur "Müll" kam auf den Tisch. NUn ja - zum Teil war es auch müll - also von den Inhaltsstoffen her. Nach 3 Wochen bei uns, waren ihre Pickel, Verdauungsbeschwerden, Gelenkschmerzen und derartiges weg. 3 Wochen Kur mit selbstgemachtem, selbstangebautem und bio-Lebensmitteln machten da schon einen Unterschied.
Eine andere Freundin brachte uns ein dutzend Pakete Mühlenerzeugnisse von Alnatura - seitdem Edeka das im Angebot hat, gibt es das auch im Container
Man kann also auch selektiv als Containersnob unterwegs sein
Diese Müllberge sind einfach widerlich - ich bin froh, daß eine MEnge die Angestellten mitnehmen. Die Tafeln sind hier in den Supermärkten nicht so gerne gesehen, daß sie hohe Ansprüche an das MHD stellen und es am liebsten hätten, wenn man ihnen das Zeug direkt sortiert in die Küche trägt. Das führte hier zu diversen Unstimmigkeiten. Vieles wird jetzt am letzten Tag auf 30% preisreduziert - da freu ich m ich bio-butter, bio-müsli etc mal sehr preiswert zu ergattern, auch wenn ich weiß, daß das EUbio nicht gleich Demeterbio ist.

Eine andere Freundin brachte uns ein dutzend Pakete Mühlenerzeugnisse von Alnatura - seitdem Edeka das im Angebot hat, gibt es das auch im Container

Man kann also auch selektiv als Containersnob unterwegs sein

Diese Müllberge sind einfach widerlich - ich bin froh, daß eine MEnge die Angestellten mitnehmen. Die Tafeln sind hier in den Supermärkten nicht so gerne gesehen, daß sie hohe Ansprüche an das MHD stellen und es am liebsten hätten, wenn man ihnen das Zeug direkt sortiert in die Küche trägt. Das führte hier zu diversen Unstimmigkeiten. Vieles wird jetzt am letzten Tag auf 30% preisreduziert - da freu ich m ich bio-butter, bio-müsli etc mal sehr preiswert zu ergattern, auch wenn ich weiß, daß das EUbio nicht gleich Demeterbio ist.
Re: Containern (Abgetrennt aus: Nur lesen ist doof)
@ Spencer
Für meine Denke kommt das Containern einer Obdachlosigkeit sehr nahe, davor habe ich immer Angst gehabt.
Lange vor dem Thema haben wir im Freundes-, und Bekanntenkreis einige Menschen dorthin abgleiten sehen, die meisten Schicksale sind uns unbekannt, ehrlich gesagt, war es uns in den meisten Fällen ziemlich egal.
Wir hatten andere "Sorgen", noch mehr Geld, noch sehr viel dickere Autos, das beste Essen, noch tollere blonde Frauen, mehr Luxus, dekadent.
All das hat sich für einige von uns in Luft aufgelöst, einige Leben haben sich geradezu in einem "Knall" aufgelöst, das muss ich nicht weiter ausführen, ihr alle kennt solche Menschen, Lebensgeschichten, ganz sicher.
Ein Mensch, der im Abfall sucht, nach was auch immer, das war dank der Götter niemals mein Schicksal, aber ich war nur sehr kurz davor. Nur wenige betroffene Menschen haben und finden die Kraft, dem zu entgehen, davor ziehe ich meinen Hut.
Container Leute sind zum großen Teil nicht wirklich bedürftig, nicht obdachlos, nicht wirklich arm.
Ich würde es mir wünschen, dass ein großer Teil der Beute den wirklich bedürftigen Menschen zugute kommen würde, die keine Hühner mit all dem füttern möchten, weil ihnen das teure Bio Futter zu teuer ist.
Micha
Für meine Denke kommt das Containern einer Obdachlosigkeit sehr nahe, davor habe ich immer Angst gehabt.
Lange vor dem Thema haben wir im Freundes-, und Bekanntenkreis einige Menschen dorthin abgleiten sehen, die meisten Schicksale sind uns unbekannt, ehrlich gesagt, war es uns in den meisten Fällen ziemlich egal.
Wir hatten andere "Sorgen", noch mehr Geld, noch sehr viel dickere Autos, das beste Essen, noch tollere blonde Frauen, mehr Luxus, dekadent.
All das hat sich für einige von uns in Luft aufgelöst, einige Leben haben sich geradezu in einem "Knall" aufgelöst, das muss ich nicht weiter ausführen, ihr alle kennt solche Menschen, Lebensgeschichten, ganz sicher.
Ein Mensch, der im Abfall sucht, nach was auch immer, das war dank der Götter niemals mein Schicksal, aber ich war nur sehr kurz davor. Nur wenige betroffene Menschen haben und finden die Kraft, dem zu entgehen, davor ziehe ich meinen Hut.
Container Leute sind zum großen Teil nicht wirklich bedürftig, nicht obdachlos, nicht wirklich arm.
Ich würde es mir wünschen, dass ein großer Teil der Beute den wirklich bedürftigen Menschen zugute kommen würde, die keine Hühner mit all dem füttern möchten, weil ihnen das teure Bio Futter zu teuer ist.
Micha
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Containern (Abgetrennt aus: Nur lesen ist doof)
Erstmal finde ich es eine Schande, daß Lebensmittel nicht z.B. an die Tafel gegeben werden.
Jeder,der sich ein wenig damit auseinandersetzt wird sehen daß ein MHD NICHTS aussagt, daß Lebensmittel nach sensorischer Prüfung abgegeben werden dürfen.
Jeder,der sich ein wenig damit auseinandersetzt wird sehen daß ein MHD NICHTS aussagt, daß Lebensmittel nach sensorischer Prüfung abgegeben werden dürfen.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Containern (Abgetrennt aus: Nur lesen ist doof)
Die Tafeln WOLLEN sie NICHT - auf Grund des nahen MHD.
Re: Containern (Abgetrennt aus: Nur lesen ist doof)
oh ja, container hab ich auch schon, - nur das es da noch nicht so hieß. Ich kann mich noch an tagelang Räucherlachs erinnern.
Mal von den ABs abgesehen und den Fällen wo nicht Vorschriftsgemäß gearbeitet wurde.
Also, braucht ihr euch da nicht unbedingt so Sorgen machen. Weder um euch noch um eure Tiere.
Bio (ordnungsgemäß durchgeführt!) hat natürlich die höhere Qualität was Geschmack und zum Teil auch Nährstoffgehalt angeht.
Die Chemikeule bei den konventionellen LB liegt eher in der Zeit des Anbaues bzw den Haltungsbedingungen.
Um das zu ändern und um den negative Umwelteinfluss zu verringern wurde BIO ja mMn hauptsächlich ins Leben gerufen.
Auch das vermeiden von Fertigfutter war ein Aspekt, aber da ist BIOsparte ja mittlerweile leider auch angekommen.
Grüße Rati

Also, die konventionellen Lebensmittel sind gar nicht sooo furchtbare Chemiekeulen.Spencer hat geschrieben:Wir sehen das genau wie Matte. Ich hab ja vor fünf Jahren mit dem Anbau von eigenem Gemüse angefangen um weg zu kommen vom Chemiefraß. Deshalb wird die containerte Wurst, Krautsalat usw.auch an die Hühner verfüttert obwohl wir dabei auch schon wieder ein wenig schlechtes Gewissen haben. Aber genau das ist die Zwickmühle. Wenn man sieht was das an Lebensmittel im Container liegt, ist das schlechte Gewissen noch größer.
Mal von den ABs abgesehen und den Fällen wo nicht Vorschriftsgemäß gearbeitet wurde.
Also, braucht ihr euch da nicht unbedingt so Sorgen machen. Weder um euch noch um eure Tiere.
Bio (ordnungsgemäß durchgeführt!) hat natürlich die höhere Qualität was Geschmack und zum Teil auch Nährstoffgehalt angeht.
Die Chemikeule bei den konventionellen LB liegt eher in der Zeit des Anbaues bzw den Haltungsbedingungen.
Um das zu ändern und um den negative Umwelteinfluss zu verringern wurde BIO ja mMn hauptsächlich ins Leben gerufen.
Auch das vermeiden von Fertigfutter war ein Aspekt, aber da ist BIOsparte ja mittlerweile leider auch angekommen.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]