...etwas tiefschürfende Berichterstattung hier:
https://peakprosperity.com/blog/107108/ ... s-collapse
Aktuell sind wohl gerade rd. 140.000 Menschen evakuiert worden.
Oroville Staudamm in den USA droht zu brechen...
-
Benutzer 4754 gelöscht
Re: Oroville Staudamm in den USA droht zu brechen...
Der Notkanal wurde wohl in 48 Jahren noch nie genutzt und anscheinend auch nicht gewartet...
Der Hauptkanal sollte ja zur Reparatur trockengelegt werden, der war/ist wohl auch marode, muss jetzt aber in Betrieb bleiben.
Gibt es keinen "Staudamm-TÜV" der alle Nase lang als Externer nach dem rechten schaut?
Der Hauptkanal sollte ja zur Reparatur trockengelegt werden, der war/ist wohl auch marode, muss jetzt aber in Betrieb bleiben.
Gibt es keinen "Staudamm-TÜV" der alle Nase lang als Externer nach dem rechten schaut?
-
Manfred
Re: Oroville Staudamm in den USA droht zu brechen...
Scheint alles halb so wild zu sein. Da steht massiver Fels an. Es hat nur den Boden obendrüber weggewaschen.
Hier das Loch in der Überlaufrinne (gegen Ende des Videos sieht man die Rinne nach dem Abstellen des Wassers.
https://www.youtube.com/watch?v=_2aD53JIDzo
Und hier der Notüberlauf nachdem der Boden weggespült wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=EQSUJGzjmAI
Hier das Loch in der Überlaufrinne (gegen Ende des Videos sieht man die Rinne nach dem Abstellen des Wassers.
https://www.youtube.com/watch?v=_2aD53JIDzo
Und hier der Notüberlauf nachdem der Boden weggespült wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=EQSUJGzjmAI
-
centauri
Re: Oroville Staudamm in den USA droht zu brechen...
Naja die Bauwerke kommen schön langsam in die Jahre.
Das wird nicht der einzige Damm sein der schön langsam marode wird.
Das wird nicht der einzige Damm sein der schön langsam marode wird.
