
Was habt ihr heute geerntet?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was habt ihr heute geerntet?
die erste weisse ananas 

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Guten Heinrich und Salate zum Abendessen
Und für's Auffüllen der Vorräte:
Oregano zum Trocknen
Minze zum Trocknen
Liebstöckel, Brennessel, Majoran, Estragon, Bohnenkraut, Zitronenmelisse, Thymian, Schnittknoblauch etc. für Kräutersalze
Blätter der Schwarzen Johannisbeeren zum Fermentieren (noch nie ausprobiert - bin sehr gespannt, ob ich das hinbekomme!)
Liebe Grüße, Margit
Und für's Auffüllen der Vorräte:
Oregano zum Trocknen
Minze zum Trocknen
Liebstöckel, Brennessel, Majoran, Estragon, Bohnenkraut, Zitronenmelisse, Thymian, Schnittknoblauch etc. für Kräutersalze
Blätter der Schwarzen Johannisbeeren zum Fermentieren (noch nie ausprobiert - bin sehr gespannt, ob ich das hinbekomme!)
Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Spinat und 2 riiiiesige Erdbeeren...
LG kraftort

LG kraftort
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Bunte Mischung aus roter Melde, Baumspinat, einem unidentifizierten Gänsefuß und >>dieser<< unidentifizierten Pflanze, sowie etwas Liebstöckel, Basilikum und Majoran zur Würze.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Was habt ihr heute geerntet?
hallo!
Die ersten Erdbeeren!!
Sonst eigentlich nur viel Blattzeugs - unter anderem Blätter der Mariendistel - schmecken uns gut, sind leicht bitter und man muss die Stacheln am Rand entfernen, also nix zum Sattwerden - aber eine Leckerei für zwischendurch....
Und die ausgezupften (hab schon wieder zu dicht gesäht...
)
Blätter von Hirschhornwegerich, Blattsalat und Mizuna - dazu die selber aufgegangen Salate (Selbstversamung vom vorigen Jahr).
ergab alles zusammen immerhin eine ordentliche Schüssel voll eigenem Salat!
p.s.: Sauerkirsche, Johannisbeere und Apfel haben heuer urviel Fruchtansatz! (draußen in Niederösterreich)
@fuxi: kann ich jetzt leider auch nicht erkennen - sieht aber tatsächlich eßbar aus - wie schmeckt es denn? scharf oder nach Kohl oder ganz anders??
liebe Grüße!
Die ersten Erdbeeren!!
Sonst eigentlich nur viel Blattzeugs - unter anderem Blätter der Mariendistel - schmecken uns gut, sind leicht bitter und man muss die Stacheln am Rand entfernen, also nix zum Sattwerden - aber eine Leckerei für zwischendurch....
Und die ausgezupften (hab schon wieder zu dicht gesäht...

Blätter von Hirschhornwegerich, Blattsalat und Mizuna - dazu die selber aufgegangen Salate (Selbstversamung vom vorigen Jahr).
ergab alles zusammen immerhin eine ordentliche Schüssel voll eigenem Salat!
p.s.: Sauerkirsche, Johannisbeere und Apfel haben heuer urviel Fruchtansatz! (draußen in Niederösterreich)
@fuxi: kann ich jetzt leider auch nicht erkennen - sieht aber tatsächlich eßbar aus - wie schmeckt es denn? scharf oder nach Kohl oder ganz anders??
liebe Grüße!
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Grünina maka hat geschrieben:@fuxi: kann ich jetzt leider auch nicht erkennen - sieht aber tatsächlich eßbar aus - wie schmeckt es denn? scharf oder nach Kohl oder ganz anders??

Weder nach Kohl, noch nach irgendwas anderem definierbarem. Insgesamt unspannend, tut aber auch nicht weh.
Ich schätze, dass ist irgendwas, das als Saat in dem Wachtelmist war, den ich auf den Beeten verteilt habe.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Hollerblüten!
Für Hollerblütengelee und irgendwas Alkoholisches, hier gefunden:
http://www.chefkoch.de/rezepte/33402111 ... ueten.html
Salatberge
Liebe Grüße, Margit
Für Hollerblütengelee und irgendwas Alkoholisches, hier gefunden:
http://www.chefkoch.de/rezepte/33402111 ... ueten.html
Salatberge

Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Hallo Margit,
Hollersekt kann ich sehr empfehlen, der ist klasse!!!
Hollersekt kann ich sehr empfehlen, der ist klasse!!!
-
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Hallo fuxi !
vergleich Deine unidentifizierte Salatpflanze mal mit "Gemeiner Rainkohl".
Jung eßbar.
Ich betrachte ihn als wilde Gründüngung:
Wächst in Massen und unterdrückt dadurch hartnäckigere Unkräuter, läßt sich selbst aber ganz leicht ausrupfen.
Die Samenstände bilden im Herbst filigrane Dolden von Stecknadelköpfen und wirken in Trockensträußen ein bißchen wie Schleierkraut.
vergleich Deine unidentifizierte Salatpflanze mal mit "Gemeiner Rainkohl".
Jung eßbar.
Ich betrachte ihn als wilde Gründüngung:
Wächst in Massen und unterdrückt dadurch hartnäckigere Unkräuter, läßt sich selbst aber ganz leicht ausrupfen.
Die Samenstände bilden im Herbst filigrane Dolden von Stecknadelköpfen und wirken in Trockensträußen ein bißchen wie Schleierkraut.
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Hi,
heute gabs Kirschen und - zufallsfund - Walderdbeern.
Ich hab auf meinen Pachtgrundstück gemäht, und plötzlich mittem im hohen Grass rund um die Goldruten blinkt was rotes.
Die waren letztes Jahr nicht da oder sind nicht gewachsen.
Der Waldgarten lebt!!!
Dann noch ein paar begegnungen der besonderen Art, zwei Aliens, das eine Schwart mit gelben Punkten, das andere grau - Marienekäferlarven sehen einfach super aus.
Roland
heute gabs Kirschen und - zufallsfund - Walderdbeern.
Ich hab auf meinen Pachtgrundstück gemäht, und plötzlich mittem im hohen Grass rund um die Goldruten blinkt was rotes.
Die waren letztes Jahr nicht da oder sind nicht gewachsen.
Der Waldgarten lebt!!!

Dann noch ein paar begegnungen der besonderen Art, zwei Aliens, das eine Schwart mit gelben Punkten, das andere grau - Marienekäferlarven sehen einfach super aus.
Roland