Viele Grüße aus Leipzig

Antworten
Line1910
Beiträge: 1
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 14:40
Familienstand: verheiratet

Viele Grüße aus Leipzig

#1

Beitrag von Line1910 » Mo 13. Feb 2017, 14:46

Hallo ihr Lieben,

ich sende gleich mal viele Grüße aus Leipzig :bieni:

Ich stehe beim Thema Permakultur noch ganz am Anfang und freue mich hier auf viele tolle Beiträge, Hinweise und Anregungen. Da meine Elternzeit kurz bevor steht, habe ich endlich Zeit dafür.
Wir haben letzten November unser kleines Häuschen bezogen, aber der Garten ist noch Kraut und Rüben (Wiesenreste, Matsch, unkontrolliert gewachsene und z. T. tote Hecken und ein sehr saurer Boden durch ziemlich viele Nadelbäume.

Fragen zur mir? Fragen! :-)

Viele Grüße

Line :kuuh:

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Viele Grüße aus Leipzig

#2

Beitrag von Buchkammer » Mi 15. Feb 2017, 18:33

Hi Line,

Herzlich Willkommen hier und Grüße aus Thüringen. :)

Saurer Boden, hmm, gibt gute Walderdbeeren und Andere, die sich im Waldboden wohlfühlen. Bekommt der Garten denn durch die Bäume genug Licht?
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Viele Grüße aus Leipzig

#3

Beitrag von Archibald » Mi 15. Feb 2017, 21:56

Ob dein neuer Chef das auch so sieht, dass du jetzt endlich Zeit für den Garten hast? :)
Alles Liebe! Christina

weisstanne
Beiträge: 51
Registriert: So 17. Jan 2016, 19:03
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Thüringer Wald

Re: Viele Grüße aus Leipzig

#4

Beitrag von weisstanne » Mi 15. Feb 2017, 22:31

Hallo,

willkommen aus dem schönen Thüringer Wald, auch erst seit 05.2016 zugezogen aus dem schönen Schwabenland.

Hier ist auch alles voll mit Rotfichten rechts und links dem Tal entlang und daher auch ein sauer Nadelholzboden und dazu noch steinig. Den mobilen Weidezaun für meine "Thüringer Wald-Ziegen, muss ich mit den Hammer einschlagen und dann verbiegen sich noch die Doppelzinken.

Hier wächst sehr gut der Rhododendron und wild Brom - und Himbeeren, Heidel - und Preiselbeeren, natürlich Walderdbeeren und das Heidekraut. An Bäumen wachsen Rotbuche, Eberesche und Gem. Esche gemischt mit versch. Ahornbäumen und der rote Traubenholunder.

Wir wollen dieses Jahr Apfelbäume probieren und unsere Nachbarn erzählen von tollen Pirsichbäumen auf ihrem Grundstück, ich war total überrascht.

LG Weisstanne
LG Weisstanne

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“