Was habt ihr heute ausgesät?

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1181

Beitrag von kaliz » Di 7. Feb 2017, 00:11

Bei den Passionsblumen bloß nicht die Geduld verlieren. Die können schon mal ein paar Monate brauchen bis sie keimen. Bis jetzt sind bei mir aber noch alle Passionsblumen-Samen was geworden die ich in die Erde gesteckt habe. Es ist wirklich nicht schwer, sie zum Keimen zu bringen, es braucht aber seine Zeit.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1182

Beitrag von Nightshade » Di 7. Feb 2017, 08:36

Sonnenblumeli hat geschrieben: Akelei (habe im Baumarkt in der Schlange vor der Kasse gewartet und mein Blick fiel auf: gegen Nacktschnecken! Nagut, mitgenommen, werde ich um ein paar Gemüsepflanzen rum setzen und mal ausprobieren)
Gruß, Bärbel
Das sind meine Akeleien:

Bild

Und das sind meine Nacktschnecken:

Bild

Dies ist ein Beispiel für Herrn Darwin: Die Akeleien bleiben übrig und können sich im Garten aussäen, weil sie für Schnecken unbekömmlich sind. Hingegen stirbt der Kopfsalat bei mir aus.

Auch die übrigen Empfehlungen des Volksmundes zum Nutzen der Akelei würde ich skeptisch sehen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1183

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 7. Feb 2017, 12:40

Nightshade hat geschrieben:Die Akeleien bleiben übrig und können sich im Garten aussäen, weil sie für Schnecken unbekömmlich sind. Hingegen stirbt der Kopfsalat bei mir aus.
Bei mir wächst da noch "Waldsalat" dazwischen: ährige Teufelskralle. hab voriges Jahr mal versuchsweise Samen gewonnen und die extra im Garten angesäht (sollen über Winter in der - nein, nicht in: auf! der Erde sein). Die Samen sind sehr sehr winzig, fast wie Staub und ich hab noch keine Ahung, ob das keimen wird. ausgesäht ist es mal auf jeden Fall!
Diese Pflanze schmeckt sehr mild - lecker!
Akelei wächst bei mir auch überall (und die Schnecken naschen wirklich nicht daran), leider wird aber der Kopfsalat neben der Akelei nicht mitverschont....

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1184

Beitrag von Nightshade » Di 7. Feb 2017, 16:17

Brauner Amerikanischer Salat geht auch, den haben die Schnecken nicht so gerne.

Die Akeleien werden gegen Schnecken nichts nutzen.
Probiers mit Hochbeeten, die einen breiten Kies-/Betonstreifen ringsum haben und die mit Kupferbändern beschlagen sind.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1185

Beitrag von Thomas/V. » Mi 8. Feb 2017, 17:46

Hab gestern nochmal Auberginen gesät, diesmal ne andere Sorte, die ersten sind nicht mehr da.
Dann 10 Tomaten, 4 Mini-Gurken und 3 Midi-Gurken. Die sollen ins noch zu bauende beheizte Folien-GH.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1186

Beitrag von Olaf » Do 9. Feb 2017, 21:10

@Thomas /V.: Weiß heißt nicht mehr da? Der Samen weggegammelt? Bei mir ist auch nicht eine einzige aufgegangen. Vom kroatischen aber 100%.

Ich habe mich wieder zu einem Experiment verleiten lassen.
Einen 40er Balkonkasten mit zwei Reihen Lolo-Pflücksalat, also solls werden.
Und noch eine meiner Lieblings8x4-Paletten mit Forellenschluss, noch zwei Sorten Lolos und eine 5er Reihe Brokoli.
Steht jetzt in der Werkstatt, noch so 17 Grad, wird aber die nächsten Tage abgesenkt, weil die Wachteln abgehärtet werden müssen.
So in 9 oder 10 Tagen scheint das Wetter der Prognose nach schlagartig von Dauerfrost zu bis 10 plus und nahezu frostfrei umzuschlagen, vieleicht kann ich die dann irgendwie tricky rausstellen, zumindest übern Tag.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1187

Beitrag von Thomas/V. » Do 9. Feb 2017, 23:25

Ja, sie sind nicht mehr zu sehen. Nicht mal einer ist gekeimt.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1188

Beitrag von Olaf » Fr 10. Feb 2017, 10:34

Tja, also, ich hab jetzt bei mir nicht "nachgegraben", aber es keimt auch nix.
Auf der kroatischen Tüte, abgefüllt 2016, steht keimfähig bis 2020, also scheint das Zeug eigentlich nicht besonders empfindlich.
Die andern beiden Tüten waren gekauft Frühjahr 2016 und 15, von kleineren französischen Anbietern, steht also nix drauf. Eigentlich lager ich das halbwegs vernünftig, dunkel, trocken und in der Werkstatt, die wird also auch im Sommer nicht besonders warm. Versteh ich nicht.
Naja, nicht zu ändern. Jetzt kommst Du zeitlich natürlich bisschen in Verzug, sorry. Aber das Kroatienzeug keimte bei mir zu 100%.
Von dem dies Jahr gekauftem Zeug keimt "turkisch orange" auch kein bisschen.
Nächstes Jahr mach ich im Winter ne Keimprobe. Ist nur doof, weil von dem etwas exzentrischerem Zeug hat man ja oft nur paar Körnchen.
Ach so: Nachdem ich gestern noch mal genauer stammelnd per Übersetzungsprogramm auf "mittellange Haussorte", "mittelfrüh sehr ertragreich" (na, das sagen sie alle) herausbekam, entdeckte ich noch was, wo ich keinen Übersetzer für brauchte: Hergestellt in Italien, Triest.
:hmm:
Na immerhin liegt Triest nördlicher als Barbentane, vielleicht rettet uns die Sorte ja oder ist sogar besser. Und sind paar hundert Körner drin für zwei Kuna oder so.
Kreuzen sich Auberginen eigentlich genauso leicht ein wie Tomaten?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1189

Beitrag von Thomas/V. » Fr 10. Feb 2017, 14:57

Hab grad nochmal die französischen angeguckt und jetzt ist doch tatsächlich eine Pflanze draußen.
Also, ein Stiel mit nem Korn dran, Blatt ist noch nicht zu sehen :lol: Vielleicht kommt ja doch noch die eine oder andere?
Von den Dienstag gesäten Gurken sind schon 2 zu sehen :eek:
Also an der Temperatur kann e snicht liegen, wenn die Aub. nicht keimen.
Ich hab mal irgendwo gelesen, das es wohl etwas heikel ist, bei Aub. körnern, die man aus der Frucht holt als Saatgut, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen.
Es könnte evt. sein, das die Samen nicht keimen, wenn die Frucht überreif ist (weiß ich aber nicht mehr genau, müßte ich noch mal nachsuchen im www).
Deine kroatischen oder italienischen müssen wir eben ausprobieren. Ich hoffe ja, das der Sommer besser wird dieses Jahr. Noch schlechter geht eigentlich nicht mehr.
Wenn Du verschiedene Sorten anbauen und vermehren willst, ist e sicher sinnvoll, sie getrennt an zu bauen, aber da sie wie Tomaten Selbstbestäuber sind, sehe ich keine große Gefahr. Ich hab auch im GH verschiedene Tomatensorten und trotzdem bis jetzt keine Verkreuzung festgestellt.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1190

Beitrag von Olaf » Sa 11. Feb 2017, 12:04

Hab grad nochmal die französischen angeguckt und jetzt ist doch tatsächlich eine Pflanze draußen
:michel:
DIe Hoffnung stirbt zuletzt!
Bei mir sieht es genauso traurig aus wie eh und je. Dafür quält sich eine (von 8) der turkish orange raus :daumen:
Deine Gedanken, dass es vermutlich schwierig ist, bei Auberginen den richtigen Reifezeitpunkt abzupassen, sind sehr einleuchtend.
Wen es mir gelingt, von den spezielleren Sorten welche zur Fruchtreife zu bringen, werde ich es versuchen, dann brauch ich zumindest keinem andern die Schuld geben, wenn es nix wird.
Warten wir weiter ab :mrgreen:
Edit: Unser letzter Sommer war perfekt, das sah bei meiner Mutter oder auch Elli, beide keine 100 km entfernt, schon ganz anders aus. Ich habe die Befürchtung, dass es den mir ohnehin eigenen Größenwahn noch verstärkt hat. Deswegen die vielen Sorten.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“