Vogelgrippe Bundesweit

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#251

Beitrag von der.Lhagpa » Mi 8. Feb 2017, 13:08

Aus dem Sperrgebiet darf nichts verbracht werden. Ansonsten geht es. Oder worauf wolltest Du hinaus?

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#252

Beitrag von Zottelgeiss » Mi 8. Feb 2017, 19:52

Das muss ich wahrscheinlich direkt erfragen....transportieren ist doch wohl verboten, oder?
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#253

Beitrag von sybille » Mi 8. Feb 2017, 21:20

Zottelgeiss, ich hatte es einfach innerhalb vom Dorf gemacht. Das bekommt doch niemand mit. Hatte meine Hühner in einem schönen großen Stall unterbringen können, musste sie dort aber wieder abholen da die Eigentümerin den Stall für ihre Hühner brauchte. Ihr eigener Stall war so marode das sie dort keine Hühner mehr halten konnte.

Bei mir in der Nähe gab es scheinbar wieder Verdachtsfälle. Schöne Sch.... ! Dann können wir das Ende der Stallplicht am 28.02.2017 wohl vergessen :bang:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#254

Beitrag von fuxi » Do 9. Feb 2017, 13:21

Zottelgeiss hat geschrieben:transportieren ist doch wohl verboten, oder?
Soweit ich weiß nur im Sperrgebiet. Nicht pauschal überall wo Stallpflicht herrscht.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Samsoli
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 170
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#255

Beitrag von Samsoli » Do 9. Feb 2017, 20:53

http://www.idowa.de/inhalt.geiselhoerin ... e5f2a.html

Vogelgrippe in einem Putenbetrieb - ca. 20 km von uns entfernt :eek:

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#256

Beitrag von christine-josefine » Do 9. Feb 2017, 21:01

gibt es eigentlich eine Auflistung wo welche Tiere erkrankt waren
also: Wildtiere
Geflügel kleiner oder kleinster Halter
und Hochsicherheitstrakte mit 1000enden von Tieren

ich habe bisher nur gelesen von Wildvögeln und den riesigen Stallungen wos erkrankte Tiere gab
habe ich unbewußt in meinem Hirn gefiltert oder gibts keine Meldungen von kleinen Geflügelhaltern?
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Samsoli
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 170
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#257

Beitrag von Samsoli » Do 9. Feb 2017, 21:13

Gibt es kaum - aber ich kann mir auch den Grund denken:
Wenn in meinem Stall ein totes Huhn liegen würde, würde ich es wohl kaum melden und untersuchen lassen... Um dann gegebenenfalls alle töten lassen zu müssen! Und keine Ahnung was da dann noch dran hängen würde... stell dir vor, zeitnah bricht dann in nem Großbetrieb auch Vogelgrippe aus! Außerdem fällt mir grad ein, man sollte wohl erst recht kein totes Geflügel melden, wenn man die Haltung vorher nicht ordnungsgemäß beim Vet-Amt gemeldet hat.

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#258

Beitrag von MeinNameistHASE » Do 9. Feb 2017, 21:17

Hessen schießt im wahrste Sinne des Wortes den Vogel ab:

https://www.lw-heute.de/vogelgrippe-sta ... aufgehoben

"Das Ministerium empfiehlt den zuständigen Veterinärbehörden allerdings, in den weiterhin von der Aufstallungspflicht betroffenen Landkreisen bei Ausnahmegenehmigungen für Rassegeflügelzüchter eine erneute Prüfung unter Berücksichtigung tierschutzrelevanter Beeinträchtigungen vorzunehmen. "

Und das haben wir der konsequenten Meldung an TSK, Vet-Amt & Co. zu verdanken. Die haben eine grobe Übersicht und können kontrollieren (tun es auch). Jeder normale Hühnerhalter, der seine Meldeverpflichtungen etwas lascher gesehen hat guckt in die Röhre...
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#259

Beitrag von der.Lhagpa » Do 16. Feb 2017, 12:05


der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#260

Beitrag von der.Lhagpa » Do 16. Feb 2017, 13:47

Gestern noch mahnte Dr. Till ein bundeseinheitliches Vorgehen an. HEUTE treten neue Fälle auf. Ein Schelm wer böses denkt...

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“