Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1141

Beitrag von mot437 » Do 2. Feb 2017, 22:21

war gerade im keller und hab die aepfel sortiert und in die hurden umgeschichtet nun komt man wieder ohne kletern ganz nach hinten den fischen gets gut
hab nur noch einen lagerkuerbis
drei rotkol und einen weisen muste alerdings schon schaelen
pastinaken rote bete knollenseleri eigene karoten und kolraben sind unferandert und super in den stiroporboxen
mein eigener wein im keler schmekt mier nicht ser :schmoll: hofe jedesmal das er sich endlich ferbesert :bang:
aber bin ser zufriden mit dem gesamtkeler

nachtrag
birnen gehen langsam aus keine 20 stc mer
von drei sorten
Sei gut cowboy

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1142

Beitrag von Archibald » Fr 3. Feb 2017, 00:35

Fische? Da habe ich was verpasst. Was denn für Fische? :hmm:
- Wir hatten auch mal einen Keller, da hätten wir welche halten können. Das Wasser war so sauber, da wären vielleicht sogar Forellen gegangen... :lol:

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#1143

Beitrag von connymatte » Fr 3. Feb 2017, 01:45

Archibald hat geschrieben:Fische? Da habe ich was verpasst. Was denn Fische
Silberfische gehören die zur Gattung der Fische? :hmm:
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Toms All­roun­derhof

#1144

Beitrag von bielefelder13 » Fr 3. Feb 2017, 07:46

Sind die Lecker? :lol:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1145

Beitrag von Archibald » Fr 3. Feb 2017, 07:52

Das kommt ganz auf die Zubereitung an... :oma: :mrgreen:

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1146

Beitrag von centauri » Fr 3. Feb 2017, 08:22

Wenn das lästige ausnehmen nicht wäre würden wir auch welche züchten. :)

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Toms All­roun­derhof

#1147

Beitrag von bielefelder13 » Fr 3. Feb 2017, 09:36

Jetzt hab ich Hunger. :shexi:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1148

Beitrag von mot437 » Fr 3. Feb 2017, 12:41

hab ja in meinem tread schon ein par mal fon ihnen geschriben sind noch 3 karpfen eine rotfeder und ein goldfisch fon frankreich die mier die gartenwasserbeken im somer muekenfrei halten solen und helfen ihn zu beleben und seit diesem jar noch 3 kleine goldfischchen dazu

ob ich die jemals esse weis ich noch nicht
aber zumindest finde ich meine erfarungen wertfol das es get in somerungsbeken fische zu halten
nur wen es essenstechnisch intresant gehalten werden wuerde muesten es wol mindestens 50 fische sein und diese auch zugefuetert
somit ist die gefar des wasserkipens auch wieder relefanter und auch der sauerstofgehalt somit schneler erschoepft
diese aquaponik ist sicher intresant und ich denke oft daran rum nur ..... ich hab zimlich angst for einem wasserferlust wen mal irgendwo ein lek in dem sistem ist

wen ich mein neues tunel kriege dan bin ich am ueberlegen ein beken reinzustelen
es ist sicher ein warmespeicher fuers tunel
aber ob es im somer zu warm wirt das wasser fuer fische zeigt sich dan auch
Sei gut cowboy

Nordwest

Re: Toms All­roun­derhof

#1149

Beitrag von Nordwest » Fr 3. Feb 2017, 16:04

Grüß dich Tom,

habe in den letzten Tagen ein bißchen in deinem Thread gelesen, und ich möchte dir gerne meinen Respekt bekunden. :daumen:

Ich bewundere es, wie Du dein Leben meisterst, in jeder noch so schwierigen Situation, davor ziehe ich gerne meinen Hut, mach bitte weiter so!

Diese "Stehaufmännchen-Mentalität" von dir, das zeichnet dich aus, ich habe viele Menschen scheitern sehen, die es sehr viel einfacher im Leben hatten, wie Du.

"Fallen kann jeder, nur wer liegenbleibt, der hat verloren!"

Ich wünsche dir für deinen Allrounderhof alles Gute, viel Erfolg, alle deine Träume werden wahr, solange Du selbst immer fest daran glaubst und arbeitest...

Sonne in dein Herz

Micha

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1150

Beitrag von mot437 » Sa 4. Feb 2017, 22:46

danke :)

heut war wieder n hofaufraumtag .... und imer noch kein ende in sicht aber wirt jeden tag besser
und brenholz gesaegt
heute abend hab ich noch n gestel gebaut auf dem speicher fuer die ganzen groben feuerwer bewasserungszubehoer sachen
und nun noch kueche bischen in schus gebracht wen morgen hoher besuch komt
nun bin ich am essenkochen
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“