Da bliebe eins mehr übrig, und jüngere. Vor Ostern zählt jedes Ei
Wachteln - Japanische Legewachteln
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Und warum schlachtest Du nicht die älteren?
Da bliebe eins mehr übrig, und jüngere. Vor Ostern zählt jedes Ei
Da bliebe eins mehr übrig, und jüngere. Vor Ostern zählt jedes Ei
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Arme Birgit und danke nochmal für die Samen.
Gruß Tascha
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Bei den Jüngeren ist ein Krüppelchen dabei, das muss ich eh schlachten. Und dann schlachte ich lieber alle 3 Jüngeren, die schmecken dann wenigstens. Und bei den Älteren ist eine dabei, die legt ohne Licht den ganzen Winter schon. Da zählt auch jedes Ei. Ostern dagegen zählt für mich nicht. Ich werde die Eier hier nicht los und ich selber mag sie egal wann.
Wasser ist schon heiß, ich lege jetzt los.
Wasser ist schon heiß, ich lege jetzt los.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Brühst Du die?
Der Rest klingt einleuchtend.
Edit: @ Tascha: Keine Sorge, das ist nicht der Normalfall, zumal wenn die Gruppe sich kennt. Kommt aber eben manchmal vor.
Wir machen da auch keine langen Faxen, der Streithammel muss dran glauben.
Der Rest klingt einleuchtend.
Edit: @ Tascha: Keine Sorge, das ist nicht der Normalfall, zumal wenn die Gruppe sich kennt. Kommt aber eben manchmal vor.
Wir machen da auch keine langen Faxen, der Streithammel muss dran glauben.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Man spricht nicht umsonst von "Frühlingsgefühlen". Würde mich nicht wundern, wenn das einfach eine schlechte Befruchtungsrate war. Der Hahn braucht für den richtigen Horomonspiegel halt auch die richtige Jahreszeit.ihno hat geschrieben:9 Wachteln sind geschlüpft von 40 Eiern , war der Hahn zu faul der Brüter nicht richtig ?
Meine Hühnereier im Herbst hatten ja auch eine unterirdische Befruchtungsrate. Ebenso die allerersten Enteneier, die ich ungefähr zu dieser Jahreszeit jetzt gebrütet hatte. Ich habe mittlerweile beschlossen, auf die Natur zu hören und mich and die entsprechenden Jahreszeiten zu halten.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ja, ich denke auch, das die Befruchtung nicht gut war. Mein Schlupf vorletztes WE war 40%. Gut, ich hatte alles reingelegt, ob zu groß, ob zu klein, und vorab nicht gewendet. Aber ich denke auch, dass es im Winter schlechter ist. Was hat sich der Osterhase dabei gedacht????
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
mot437
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
ja fergeselschaften braucht manchmal schon geduld
hab ja auch gerade eine rausnemen muesen und sie erst beim driten anlauf wieder reingebracht in die grupe
das pasiert aber auch bei huenern und wen man das dan nicht im auge behaelt .......
hab gerade 2 enten neu und diese in quarantaine weil sie nicht so tol aussahen und weil sie 2 tage kein futer angeruert haben hab ich eine schlachtente dazugestelt und ales in ordnung nun fresen sie und werden zam und sehen auch beser aus
aber ist wie imer ein experiment was man im auge behalten mus bei gefluegel
sogar tauben die fuer iere sanftheit beruemt sind koenen einander tothaken wen sie einander nicht moegen
nicht das ich aengste weken wil aber trotzdem ist es gut das ganze zu beobachten
aber auch nicht gerade aufzugeben bei ersten huerden
hab ja auch gerade eine rausnemen muesen und sie erst beim driten anlauf wieder reingebracht in die grupe
das pasiert aber auch bei huenern und wen man das dan nicht im auge behaelt .......
hab gerade 2 enten neu und diese in quarantaine weil sie nicht so tol aussahen und weil sie 2 tage kein futer angeruert haben hab ich eine schlachtente dazugestelt und ales in ordnung nun fresen sie und werden zam und sehen auch beser aus
aber ist wie imer ein experiment was man im auge behalten mus bei gefluegel
sogar tauben die fuer iere sanftheit beruemt sind koenen einander tothaken wen sie einander nicht moegen
nicht das ich aengste weken wil aber trotzdem ist es gut das ganze zu beobachten
aber auch nicht gerade aufzugeben bei ersten huerden
Sei gut cowboy
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Also wie mit allem: Aller Anfang ist schwer, aber man lernt es nur wenn man es probiert!
Glaub werd hier noch viele Fragen stellen, wenn ich irgendwann loslege.
Zumindest hab ich schon mal nen groben Plan wie der Stall/Gehege werden soll. Brauch nur besseres Wetter, Geld und Gesundheit damit ich anfangen kann zu bauen.
Hab auch gestern schon mal nach mit nem Dach im Baumarkt geliebäugelt...
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Magst du den Stall einmal hier beschreiben oder eine Skizze zeigen? Als ich meinen gebaut habe, hatte ich trotz Recherche noch einen Fehler gemacht, den ich mir hätte sparen können.Tascha hat geschrieben:Zumindest hab ich schon mal nen groben Plan wie der Stall/Gehege werden soll.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Gerne. Freu mich ja über Ratschläge!
Nur aus meiner Handzeichnung wird man bestimmt nicht so schlau.
Also ich will eine Art Hochbeet als Auslauf machen, damit Knie etc trocken bleiben und ich gut dran komme. Auf die rechte Seite (müsste Westen sein) soll der Stall/Häuschen ran. Von der Seite kommt immer der Wind sodass die im offenen Teil geschützter sind. Das Gehege will ich bepflanzen, wahrscheinlich mit der Hainbuchenhecke die ich sowieso fürs Gehege weg machen muss, Gras und mal sehen. Will das sie Schutz unter denen suchen können. Der Auslauf soll 2x1m groß sein, der Stallteil 1x0,6-1m. Beides bedacht, Tür dazwischen die ich zuschieben kann. Gehege und Stall haben je eine Tür an der Seite. Bin am überlegen ob in den Stall noch n Plexiglasfenster rein soll für mehr Licht. Das Dach vom Stall will ich auch hoch klappen können. Als Stauraum unter dem Stall auch noch n Fach mit Tür, damit Auslauf und Stall auf gleicher höhe sind. Nach hinten also Süden zur nächsten Häuserreihe hin überleg ich ob ich Plexiglas oder ne Holzwand mache. Da ist n Weg und möchte nicht das jemand einfach durchs Gitter was durchmachen kann. Gitter und Holz hab ich noch keine Ahnung, mal sehen was es so gibt im Holz oder Baumarkt.
Höhe weiß ich noch nicht genau. Boden auf ca 90cm vielleicht und dann nochmal ca80cm den Stall hoch das Gehege ein Ende vielleicht noch n meter drauf (will zur Sicherheit nicht über 1,80 wegen meiner "netten"Nachbarin). Die Pflanzen drin brauchen ja auch n bissl Platz zum wachsen. Hab überlegt dann drinnen kurz vorm Dach noch n Netz oder so zu spannen, das falls die Wachteln hochfliegen sie nicht gegen das Dach krachen. (Ok scheinbar Höhe doch schon Gedanken gemacht
)
Ok vielleicht sollte ich doch die Zeichnung versuchen reinzusetzten.(mit dem gerät kann ich nicht verkleinern) Reich ich nach, wie in der Schule.
Dach soll auch ne kleine Regenrinne bekommen.
Nur aus meiner Handzeichnung wird man bestimmt nicht so schlau.
Also ich will eine Art Hochbeet als Auslauf machen, damit Knie etc trocken bleiben und ich gut dran komme. Auf die rechte Seite (müsste Westen sein) soll der Stall/Häuschen ran. Von der Seite kommt immer der Wind sodass die im offenen Teil geschützter sind. Das Gehege will ich bepflanzen, wahrscheinlich mit der Hainbuchenhecke die ich sowieso fürs Gehege weg machen muss, Gras und mal sehen. Will das sie Schutz unter denen suchen können. Der Auslauf soll 2x1m groß sein, der Stallteil 1x0,6-1m. Beides bedacht, Tür dazwischen die ich zuschieben kann. Gehege und Stall haben je eine Tür an der Seite. Bin am überlegen ob in den Stall noch n Plexiglasfenster rein soll für mehr Licht. Das Dach vom Stall will ich auch hoch klappen können. Als Stauraum unter dem Stall auch noch n Fach mit Tür, damit Auslauf und Stall auf gleicher höhe sind. Nach hinten also Süden zur nächsten Häuserreihe hin überleg ich ob ich Plexiglas oder ne Holzwand mache. Da ist n Weg und möchte nicht das jemand einfach durchs Gitter was durchmachen kann. Gitter und Holz hab ich noch keine Ahnung, mal sehen was es so gibt im Holz oder Baumarkt.
Höhe weiß ich noch nicht genau. Boden auf ca 90cm vielleicht und dann nochmal ca80cm den Stall hoch das Gehege ein Ende vielleicht noch n meter drauf (will zur Sicherheit nicht über 1,80 wegen meiner "netten"Nachbarin). Die Pflanzen drin brauchen ja auch n bissl Platz zum wachsen. Hab überlegt dann drinnen kurz vorm Dach noch n Netz oder so zu spannen, das falls die Wachteln hochfliegen sie nicht gegen das Dach krachen. (Ok scheinbar Höhe doch schon Gedanken gemacht
Ok vielleicht sollte ich doch die Zeichnung versuchen reinzusetzten.(mit dem gerät kann ich nicht verkleinern) Reich ich nach, wie in der Schule.
Dach soll auch ne kleine Regenrinne bekommen.
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
