Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1121

Beitrag von mot437 » Sa 28. Jan 2017, 15:06

gut erkant das mit dem einfachen erpelauswechsel
der ist aber stamfater meiner zukunftsherde hab in selber begleitet bei seiner geburt for fast 5 jaren
und moechte eigentlich nicht gros zuechten damit in zukunft nur erhalten der tieranzahl so reichen die eier einer ente sicher
wil mer das es gute legerinen sind

hab 2 erwischt doch sehen nicht so tol aus aber irgendwie ist was drunter ferborgen das mich uberzeugte das das guten tiere werden
der rest der neun laufenten war ein schrekliches gemix aus difersen sorten
aber komen erst in quarantaine bei mier
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1122

Beitrag von mot437 » Sa 28. Jan 2017, 20:37

hab heute noch 3 neue staele fertiggebaut
mal schauen wie ich wieder beser umplazieren kan
Sei gut cowboy

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1123

Beitrag von Archibald » Sa 28. Jan 2017, 21:55

Ställe für ... ? :)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1124

Beitrag von mot437 » Sa 28. Jan 2017, 23:46

kaninchen huener enten
einem transportablem stal hab ich ne schublade eingebaut der waere auch geeignet fuer ne bruetende gans
und ein stal ist nur fuer kaninchen oder wachteln und zwei groesere abteile kan ich fuer alle brauchen bei bedarf
der haubtstal bei der voliere hat nun schon 8 unterstaele
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1125

Beitrag von mot437 » Mo 30. Jan 2017, 14:10

bin am aufräumen .... versuche es wenigstens
raum fuer raum
gestern abend hab ich wieder weitergemacht mit mais abstreifen da ist bald ein ende in sicht ob das nun gut oder schlecht ist weis ich aber nun nicht :)
Sei gut cowboy

Jens77
Beiträge: 64
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 12:00

Re: Toms All­roun­derhof

#1126

Beitrag von Jens77 » Mo 30. Jan 2017, 18:39

mot437 hat geschrieben:ja hab auch fiel drueber nachgedacht die letzte woche
das leuchtet mier auch ein mit das du schreibst das das ne andere mentalitaet ist ..danke
ich denke schon das ich es nicht imer so schwarz sehen solte
den meistens ist es ja nicht mal boese und belerend gemeint es scheint mier nur so
Danke für die Antwort, Tom,

hab Blut und Wasser geschwitzt und tu's eigentlich immer noch (mit dem P.S. drei Posts drüber habe ich nach meiner Wahrnehmung eigentlich fast das ganze Forum beleidigt, und auf Verallgemeinerungen können die Schweizer vermutlich auch verzichten :ua: ). Statt jetzt weiter rumzufaseln wünsche ich Dir, das entspannter sehen zu können und vor Allem, dass beim Hof u.a.:)! alles so läuft, dass es für Dich passt und Du Dich hier wohlfühlst.

Liebe Grüße und sorry an alle, die ich beleidigt habe.

Jens

P.S.: Das mit den Baumwurzeln ist eher keine Option? Gibt's bei Dir Kiefernwaelder? Kienspan aus den Wurzeln ist super Zunder. Könnte Dir entweder Feuersteine gratis und Feuerstahl (Eisen mit Cer, kein Magnesium und sehr langlebig) zum Grosshandelspreis schicken oder die Feuerstahlsets selbst verkaufen und Dir Kienspan abkaufen, bringt sehr viel mehr, als daraus nur Brennholz zu machen...just an idea:-)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1127

Beitrag von mot437 » Mo 30. Jan 2017, 20:28

danke ich denke mal rum an dem :)
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1128

Beitrag von mot437 » Mo 30. Jan 2017, 21:05

hab mier heute n metalarbeitzplatz gerichtet in der scheune und bischen dran gearbeitet am ambos sachen zu richten
nun koche ich was und dan gets weiter mit dem mais
Sei gut cowboy

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1129

Beitrag von Archibald » Mo 30. Jan 2017, 23:00

Ich finde dich ja hoch motiviert, dass du jetzt noch kochst! Ich rede mir schon gut zu, dass ich die letzte Stallrunde und das Holz auflegen wohl noch überleben werde... :lol:

Mit dem Mais würde mich interessieren. Das ist jetzt Futtermais? Sammelst du aber eigenes Saatgut? Ich dachte ja auch, ein bisschen Mais (erst mal Zucker) wäre fein, und dann im nächsten Jahr vielleicht mehr, wenn ich eigene Körner säen kann. Jetzt habe ich aber gelesen, dass man bei Fremdbestäubern wie Mais immer mindestens 50 bis 100 Pflanzen für Saatgut bräuchte, um Inzuchtdepression zu vermeiden. Hattest du so viel? Oder ist das in der Praxis doch nicht so wild?

Benutzer 146 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#1130

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 30. Jan 2017, 23:18

:rot: sorry, falsches Posting

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“