Tomaten, usw. 2017

Pastinake

Re: Tomaten, usw. 2017

#21

Beitrag von Pastinake » Do 26. Jan 2017, 09:02

Hallo hobbygaertnerin, das mit meinem Hinweis auf die Aussaat im Dezember war nicht so ganz ernst gemeint. Es steht zwar in dem Buch aus dem Jahre 1937 so drin, aber eigentlich wollte ich Euch Frühaussäer damit ein bißchen aufziehen. ;)
Anscheinend hat es aber vor 80 Jahren bei Hamburg im Gewächshaus ohne Extra-Beleuchtung funktioniert. Aber die Pflanzen auf den Fotos im Buch sehen recht gakelig aus.

Was mich interessieren würde: Welche Sorten sind denn in Deiner Kiste drin? Welche lassen sich denn bei Dir länger lagern?

@Olaf: Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du Tomatenpflanzen am Fenster überwintert und willst jetzt Stecklinge nehmen, die dann viel früher reif sein sollen?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tomaten, usw. 2017

#22

Beitrag von Olaf » Do 26. Jan 2017, 09:57

Was heisst sollen? Also den andern Tomaten sag ich auch immer, dass sie früher reif sein soll(t)en, nützt aber nix.
Aber doch, ja, ich habe die Hoffnung, und irgendwie scheint es ja zu funktionieren, dass die im 2. Jahr früher blühwillig sind.
Aber es ist nur ein Experiment. Bei einigen anderen Pflanzen soll das funktionieren, bei meinen Andenbeeren letztes Jahr kann ich es bestätigen, die haben übrigens auch im Winter geblüht und FRÜCHTE angesetzt, die im Frühjahr auch ausgereift sind, am gleichen Fenster. Ich glaube ja, es braucht irgendwie ein Initial fürs Blühen, und dann merkt sich die Pflanze das und tut es auch unter widrigeren Bedingungen, die Stecklinge davon natürlich auch. Hoffentlich.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 947 gelöscht

Re: Tomaten, usw. 2017

#23

Beitrag von Benutzer 947 gelöscht » Do 26. Jan 2017, 10:02

Hallo Olaf,

wir haben eine Tomatenpflanze überwintert, die hat im Dezember noch Früchte ausgefärbt, die aber nicht mehr schmeckten. Seitentriebe/Geiztriebe hat sie keine gebildet - möglicherweise wegen der Früchte. Um sie zum Neuaustreiben anzuregen, hat meine Tochter ihr einen Großteil der Blätter abgemacht und die Pflanze flach auf die Erde gelegt. Keine Ahnung, ob das jetzt völlig daneben war oder was da jetzt passiert. Aber da meine Tochter ein besseres Händchen für Pflanzen hat als ich, bin ich da ziemlich entspannt.

Bei dir klingt das doch gut - du hast jetzt schon Jungpflanzen. Super!

Unsere Paprika haben es nicht geschafft über´n Winter - war wohl zu kalt im Haus. Vielleicht selbstverschuldet, da wir auf Sparflamme geheizt haben, weil das Holz früher zu Neige ging als Geld für neues da war.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tomaten, usw. 2017

#24

Beitrag von Olaf » Do 26. Jan 2017, 11:16

Also ich hatte vor ein paar Jahren mal Paprika probiert, bei mir standen sie warm, in der Küche, die sind so um Weihnachten eingegangen. Aber es haben schon einiger berichtet, dass es geht. Jetzt, mit Kunstlicht, könnt ich das ja auch noch mal probieren. Aber da kann man ja keine Stecklinge machen, oder? Dann verliert es etwas den Reiz.
Die Tomaten flach zu legen, hatte ich gestern auch erwogen, denke auch, dass das den Wuchs von Geiztrieben anregt, bei mir war es eher eine Frage des Platzes und, der Ästhetik :rot:, .Ich wollt in der Küche nicht son Gestrüpp rumliegen haben, aber ich denke, dass ihre Idee eigentlich richtig ist. :daumen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Tomaten, usw. 2017

#25

Beitrag von Lena » Do 26. Jan 2017, 13:45

Tomatensprechstunde vom Rapunzel Samenfest am 21.1.2017
https://www.youtube.com/watch?v=OX3WwEujOac
nette Grüße, Lena

Pastinake

Re: Tomaten, usw. 2017

#26

Beitrag von Pastinake » Do 26. Jan 2017, 14:19

@Olaf: Deine Blüte um diese Zeit ist echt erstaunlich! Na, wäre ja toll, wenn Dein Experiment klappt! Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
Echt, Deine Andenbeeren haben im Winter gefruchtet? Und wie hattest Du die aufgestellt über Winter? Das müßte doch wahrscheinlich auch mit Ananaskirschen / Erdkirschen funktionieren, was meinst Du?

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Tomaten, usw. 2017

#27

Beitrag von Buchkammer » Do 26. Jan 2017, 14:59

Jou, Olaf, Experiment bitte weiterführen. Würde mich interesieren, ob die Pflanzen dann ab Mai ordentlich wachsen und reichen Fruchtbehang aufweisen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tomaten, usw. 2017

#28

Beitrag von Olaf » Do 26. Jan 2017, 20:23

So, ich habe eben Auberginen ausgesät. Nach allem was ich so las, ist es für Auberginen jetzt wirklich Zeit, so bis spätestens Mitte Februar schrieben manche. Kann mich allerdings nicht erinnern, in den letzten Jahren so früh ausgesät zu haben.
Ich hab in meinem Wahn 6 Sorten gemacht, naja, ich glaub die beiden de-barbentane-Sorten sind das gleiche, aber von der einen Tüte musste das Saatgut weg, und mit denen hab ich bislang gute Erfolge erzielt, da können es ruhig paar mehr sein. (Insgesamt sinds 58 Körner, ich will der größte Auberginenbauer des Dorfes werden :lol: , ist glaub ich nicht schwer)
Zum Nachdenken: Ich hab auch eine Sorte aus Kroatien mitgebracht letztes Jahr.
Da wird auf der Tüte zwischen mediteranem und kontinentalem Anbau unterschieden, mediteran wird im Februar ausgesät, kontinental im Januar.
Das Licht müsste ja etwa das gleiche sein, am Meer wird es wärmer sein, da gehts vermutlich schneller, vergeilen die da im Januar?
Na, so richtig kann ich es mir noch nicht erklären, und ob das hier was wird? Egal. Da war ein Saatgutregal im Supermarkt, es war eine Zwangshandlung....ich kann nichts dafür....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Tomaten, usw. 2017

#29

Beitrag von Buchkammer » Fr 27. Jan 2017, 14:55

Auberginen, Artischocken und Andenbeeren verkneif ich mir noch bis 11-13. Februar - zum Fruchttag. Paprika und Chili sind dann ebenfalls geplant; wobei, ein paar Kerne könnte man ja schonmal versenken, dann hat man was zum vergleichen. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 947 gelöscht

Re: Tomaten, usw. 2017

#30

Beitrag von Benutzer 947 gelöscht » Fr 27. Jan 2017, 15:33

Nein. Ich tu es nicht. Ich warte :kaffee:

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“