OK, spezialisiere mal: Trash-Metal, Death-Metal und alles was danach noch kommt.Samsoli hat geschrieben:Ohoh, du warst wohl noch nie auf nem Metal-Festival, da laufen glaub ich , die friedlichsten Menschen überhaupt rumBuchkammer hat geschrieben:Nur so in Richtung Metal oder Hip Hop; da bekommen die Lebewesen sicher einen weg und erholen sich meist nicht mehr.![]()
Jedenfalls im Vergleich zu anderen Musikfestivals
Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
So, noch 2 Bilder nachreich, von meinem beleuchteten Anzuchtregal. Es steht am Südfenster. Die Böden sind verschiebbar, damit auch mal eine größere Pflanze reinpasst - so wie jetzt.
Abends lasse ich das Pufflicht ungern an. Nicht das da hier mal die Sittenpolizei einreitet.
Abends lasse ich das Pufflicht ungern an. Nicht das da hier mal die Sittenpolizei einreitet.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
Um in Zukunft auch Blattgemüse vorziehen zu können, habe ich jetzt noch mal etwas tiefer in die Tasche gegriffen und Glühobst bestellt. Und zwar in verschiedener Ausfertigung um endlich mal Gewissheit zu bekommen, ob Pflanzenlampen wirklich nötig sind. Habe also eine günstige kleine Pflanzenlampe gekauft und 2 unterschiedlich große LED-Birnen mit 6500k. Und bin nun gespannt. Die Pflanzenlampe kommt in einen Karton, damit ich vom Licht nichts abbekomme. Ich bin sehr gespannt, ob es jetzt klappt.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
vor nicht allzu langer Zeit hab ich wo (?) gelesen, daß weiße Umgebung mehr Helligkeit widerspiegelt als reflektierende Folie....
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
Das habe ich auch irgendwo gelesen, dann aber ein Youtube-Video gesehen, wo das jemand mal getestet hat und da war Folie besser. Könnte ich aber auch noch mal testen.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
@Birgit,
welches Glühobst hast du dir da besorgt?
Ich hatte im vorletzten Jahr die Werkstattstableuchten von Brennenstuhl mit 4.000 Kelvin in einem Anzuchtgewächshaus auf jeder der 3 Regale angebracht.
Besser sind sie mit der Zeitschaltuhr auf alle Fälle gewachsen als ohne, aber es gibt bei Menschen auch Lichtmangel, kann mir schon vorstellen, dass die Pflanzen eben mehr Lichtausbeute besser genossen hätten.
Wenn um die Pflanzen so eine Art Folie rumgemacht wird, blöde Frage, sperrt man damit nicht noch das wenige Licht, das durchs Fenster kommt- auch aus?
Hühner und Tauben sind mit dem flackerfreien Licht auf alle Fälle wesentlich besser drauf.Hab draussen auch eine Zeitschaltuhr laufen. Selbst die im angrenzenden Stall lebenden Kaninchen fressen wesentlich mehr Futter.
welches Glühobst hast du dir da besorgt?
Ich hatte im vorletzten Jahr die Werkstattstableuchten von Brennenstuhl mit 4.000 Kelvin in einem Anzuchtgewächshaus auf jeder der 3 Regale angebracht.
Besser sind sie mit der Zeitschaltuhr auf alle Fälle gewachsen als ohne, aber es gibt bei Menschen auch Lichtmangel, kann mir schon vorstellen, dass die Pflanzen eben mehr Lichtausbeute besser genossen hätten.
Wenn um die Pflanzen so eine Art Folie rumgemacht wird, blöde Frage, sperrt man damit nicht noch das wenige Licht, das durchs Fenster kommt- auch aus?
Hühner und Tauben sind mit dem flackerfreien Licht auf alle Fälle wesentlich besser drauf.Hab draussen auch eine Zeitschaltuhr laufen. Selbst die im angrenzenden Stall lebenden Kaninchen fressen wesentlich mehr Futter.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
guckt mal dieses Video an, und es gibt dann auch noch einen Teil 2, mit zwei unterschidleichen LED-Panels.
Das erleichtert vielleicht den Kauf, ohne lange irgendwelche Spektren zu studieren. Außerdem hübsche Zeitrafferaufnahmen:
https://www.youtube.com/watch?v=2CyjMceKl08
Ich werd jedenfalls in den nächsten Tagen mit dem ein-oder anderen anfangen.
LG
Olaf
Das erleichtert vielleicht den Kauf, ohne lange irgendwelche Spektren zu studieren. Außerdem hübsche Zeitrafferaufnahmen:
https://www.youtube.com/watch?v=2CyjMceKl08
Ich werd jedenfalls in den nächsten Tagen mit dem ein-oder anderen anfangen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
@ Hobbygärtnerin
Ich hab einfach nach LED mit E27-Sockel und 6500k gegoogelt. Und als Pflanzenlampe zum Vergleich einfach die Günstigste genommen.
@ Olaf
Schade, dass bei dem Video nicht bei gleicher Luxzahl weißes mit rot-blauem Licht verglichen wurde. So ist das wenig aussagekräftig.
Ich hab einfach nach LED mit E27-Sockel und 6500k gegoogelt. Und als Pflanzenlampe zum Vergleich einfach die Günstigste genommen.
@ Olaf
Schade, dass bei dem Video nicht bei gleicher Luxzahl weißes mit rot-blauem Licht verglichen wurde. So ist das wenig aussagekräftig.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
Naja gut, ja. Ich bin sozusagen voreingenommen, glaube nicht an weißes Licht.
Ich hab mir auch grad nen Belichtungsmesser auf mein"Händy" installiert. Aber da hab ich erhebliche Zweifel, ob der richtig misst (heißt, wie der das Spektrum bewertet) und selbst wenn, was mir das sagt. Wozu soll ich Licht messen, was für die Pflanze wertlos ist?
Für den praktischen Gebrauch zählt eigentlich nur, mit wieviel Watt krieg ich wieviel vernünftiges Wachstum zu Stande. Und eigentlich helfen da nur Versuche, so ähnlich wie die es gemacht haben.
Ich hab mir auch grad nen Belichtungsmesser auf mein"Händy" installiert. Aber da hab ich erhebliche Zweifel, ob der richtig misst (heißt, wie der das Spektrum bewertet) und selbst wenn, was mir das sagt. Wozu soll ich Licht messen, was für die Pflanze wertlos ist?
Für den praktischen Gebrauch zählt eigentlich nur, mit wieviel Watt krieg ich wieviel vernünftiges Wachstum zu Stande. Und eigentlich helfen da nur Versuche, so ähnlich wie die es gemacht haben.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Erfahrungen mit LED-Grow-Panels zur Jungpflanzenanzucht
Ich glaub, ich wandere in wärmere Gefilde, vor allem in lichtstärkere Gegenden aus. Die beiden Filme anschauen und man ist hinterher so klug wie vorher.
https://www.youtube.com/watch?v=alSk8mWI1To
https://www.youtube.com/watch?v=5Bet0WQ3Sio
https://www.youtube.com/watch?v=alSk8mWI1To
https://www.youtube.com/watch?v=5Bet0WQ3Sio
