Brot
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Brot
Ich glaube, auch deine Freundin hat keine Ahnung! Glutenfrei ist das Brot nur, wenn sie speziell als glutenfrei deklarierte Haferflocken* benutzt, was ich aber bezweifle, weil der Preis dieser Haferflocken um ein Vielfaches höher ist, als der von den gewöhnlich zu erhaltenden Haferflocken.moorhexe hat geschrieben: meine freundin, von der ich das rezept habe, meinte, es wäre glutenfrei. keine ahnung.
Deshalb denke ich auch, dass du etwas anderes nicht verträgts, als Gluten. Aber egal: Das Brot schmeckt dir und du verträgst es, also ist alles gut.
* für die, die es interessiert: Hafer ist von natur aus glutenfrei. ABER: Er wird mit den selben Maschinen geerntet und verarbeitet, wie Weizen, Gerste und Roggen, welche Gluten enthalten. Das führt dazu, das der Hafer mit Gluten kontaminiert wird. Manschen mit Zöliakie, die wirklich glutenfrei (unter 20 ppm) essen müssen, dürfen diesen Hafer daher nicht essen.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Brot
Edit Olaf: Aus einem anderen Thread herausgelöst:
Bin grade dabei schwäbisches Landbrot zu backen. Aus meinem neuen Wildbakers Buch. Die Rezepte sind einfach klasse! Kann das Buch nur empfehlen!
Welche Katzenvideos?Olaf hat geschrieben:Die Katzenvideos kenn ich schon alle![]()
So, ich fahr jetzt nach Hause und back lieber Brot....da kommt wenigstens was bei raus.
LG
Olaf
Bin grade dabei schwäbisches Landbrot zu backen. Aus meinem neuen Wildbakers Buch. Die Rezepte sind einfach klasse! Kann das Buch nur empfehlen!
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Brot
Schwäbisches Landbrot?
Magste ein Rezept posten?
DAS hat wenigstens was mit dem Grundgedanken des Forums zu tun.
Magste ein Rezept posten?
DAS hat wenigstens was mit dem Grundgedanken des Forums zu tun.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Brot
Das war nur ein Scherz, mit den Katzenvideos, bezog sich auf weiter oben:

Meine Rohlinge treiben zwar schon, aber fürs nächste Mal: am schwäbischen Landbrot-Rezept wäre ich auch interessiert, ich lerne gern von fremden Stämmen.Ihr könnt das ja versuchen positiv zu besetzen *hüstel*, ich google solange Katzenvideos....

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Brot
Hm. Ich würd euch gerne das Rezept geben, aber das öffentlich zu posten ist denke ich keine gute Idee.
Es gehört ja den Wildbakers Autoren. Da das Buch von 2016 ist, werden die da noch den Daumen drauf haben. Es ist nun im Ofen, mal sehen wie es wird.
Es gehört ja den Wildbakers Autoren. Da das Buch von 2016 ist, werden die da noch den Daumen drauf haben. Es ist nun im Ofen, mal sehen wie es wird.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Brot
Wenigstens ein Bild! Das gehört ja Dir!
Und grob, was DU da rangetan hast????
Ich lehne mich wieder grad weit aus dem Fenster und backe eines in Doven, im stockend finstern. Also nur das sogenannte Olaf-0815-Brot.
Foto nur, wenns klappt, ich lass das drumherum jetzt einfach ausglühen. Die andern sind grad fertig. Sollte mal einer verschieben, das Fadenstück...
Edit: Ich werde gleich ein Experiment machen:
Neben mir sitzt Klein Elli, die ist ja nicht mehr so klein (8), jedenfalls die Tochter vom Gitarristen. Wir sitzen schon seit Stunden in der Küche, und das war schon immer so, wenn die Band probte (Ich glaub, ich bin ne Art Oma für sie, Omas sind doch immer in der Küche am Schaffen, oder?)
Jedenfalls hab ich ihr das beste Brot versprochen, was sie je gegessen hat. Einen warmer Kanten mit Gänseschmalz drauf würde ich anbieten wollen.
Mal gucken, was sie meint....fastfoodnation...
LG
Olaf
Und grob, was DU da rangetan hast????
Ich lehne mich wieder grad weit aus dem Fenster und backe eines in Doven, im stockend finstern. Also nur das sogenannte Olaf-0815-Brot.
Foto nur, wenns klappt, ich lass das drumherum jetzt einfach ausglühen. Die andern sind grad fertig. Sollte mal einer verschieben, das Fadenstück...
Edit: Ich werde gleich ein Experiment machen:
Neben mir sitzt Klein Elli, die ist ja nicht mehr so klein (8), jedenfalls die Tochter vom Gitarristen. Wir sitzen schon seit Stunden in der Küche, und das war schon immer so, wenn die Band probte (Ich glaub, ich bin ne Art Oma für sie, Omas sind doch immer in der Küche am Schaffen, oder?)
Jedenfalls hab ich ihr das beste Brot versprochen, was sie je gegessen hat. Einen warmer Kanten mit Gänseschmalz drauf würde ich anbieten wollen.
Mal gucken, was sie meint....fastfoodnation...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Brot

Roggensauerteig, Quellstück aus feinen Haferflocken, 20 g Hefe, Quark, Hauptanteil Weizen 1050, Brotgewürz hab ich weggelassen weil ich es nicht mag.
Das eine ist mir seitlich aufgerissen. Ich hab nur ein Gärkörbchen, das Garen in einer Kastenform ist scheiße. Hab auch den Teigschluss zu stark zugewirkt. Bin mal gespannt wie es schmeckt.
Ich will mir übrigends eine große Molle zum Teigkneten anschaffen, die KitchenAid schafft nur 2 kg. Hat einer ne Idee wo ich sowas bekomme?
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Brot
Sieht total toll aus, wenn mein doven-DIngs nicht der Knaller ist, hab ich da nix gegenzuhalten....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Brot
Abtrennen bitte.
Hab vorgestern mein erstes Brot aus eigenem Roggensauerteig gebacken. Dieser Duft in der Bude und erst der Geschmack ... einfach himlisch.

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/